352 Treffer — zeige 36 bis 60:

Wirtschaftliche Bedeutung industrieorientierter Dienstleistungen in Nordrhein-Westfalen Koch, Andreas; Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie 2019

Kriegsgefangene während des Ersten Weltkriegs (1914-1918) | Arbeitskommandos in Olpe Stadt und Land Kleine, Stefan 2018

Aspekte der Industriegeschichte Werdohls im 20. Jahrhundert Schulz, Oliver 2018

Mit der Chemie zur Großstadt | Wirtschaft im Raum Leverkusen 1890-1932 Grubba, Jacek 2018

Vom Osemund zur Digitalisierung | Industrieentwicklung des 19. und 20. Jahrhunderts in Werdohl und dem Lennetal Schulz, Oliver 2018

Leverkusener Wirtschaft im Nationalsozialismus (1933-1945) Sting, Jan 2018

Nachkriegszeit und Wiederaufbau | Leverkusener Wirtschaft 1945-1960 Schaefer, Philipp 2018

Unternehmerpersönlichkeiten und ihre Bedeutung für Werdohl Rohe, Heinz 2018

Wirtschaftsstandort Märkischer Kreis: Strukturwandel und Entwicklungstendenzen | die Erfolgsformel: Eine starke industrielle Basis treibt die Wirtschaft Schröder, Jochen 2018

Industriepfad Düsseldorf-Gerresheim | 2. überarbeitete und erweiterte Auflage Henkel, Peter; Droste Verlag 2017

Das industrialisierte Mülheim am Vorabend des Ersten Weltkriegs | vornehmlich im Spiegel seiner Gewerbestruktur und seiner urbanen Qualität Wessel, Horst A. 2017

Ein privater Blick in die wirtschaftliche Vergangenheit Speldorfs | das Mobile Museum Speldorf Mohr, Gabriele; Scholz, Anna-Maria 2017

Die Industrie in Nordrhein-Westfalen | homogener Wirtschaftssektor oder heterogenes Konglomerat? Landesbetrieb Information und Technik Nordrhein-Westfalen 2017

Mülheim an der Ruhr an der Schwelle zu einer neuen Zeit | die Stadt am Fluss in der Phase der Proto-Industrialisierung : ein Fallbeispiel Ortmanns, Kurt 2017

Industrie und Verkehr im Morsbachtal | Erinnerungen in alten Fotografien Konrad, Günther 2017

Die Industrie in Nordrhein-Westfalen | homogener Wirtschaftssektor oder heterogenes Konglomerat? Landesbetrieb Information und Technik Nordrhein-Westfalen 2017

Macher, Märkte und Maschinen | Industriepioniere an der Hönne Hinzpeter, Jürgen; Verlag Beier & Beran Archäologische Fachliteratur 2017

Ostwestfälische Wirtschaftsdaten auf Rekordniveau | Umsatz- und Beschäftigungszahlen befinden sich in Ostwestfalen insgesamt auf einem sehr hohen Nievau ; die Industrie in Ostwestfalen profitiert dabei von dem vielfältigen Mix aus Konsum- und Investitionsgüterbranchen Potthoff, Arne 2016

Ostwestfalens Industrie mit neuem Umsatzrekord | im ersten Halbjahr erwirtschafteten die Unternehmen 20,3 Milliarden und setzten sich damit positiv vom Landes- und Bundestrend ab : ebenfalls positiv ist der Trend bei den Beschäftigtenzahlen : die regionalen Firmen stellen mehr Mitarbeiter ein Potthoff, Arne 2016

Die industrielle, wirtschaftliche und technische Entwicklung in Opladen Pompilio, Fabian 2016

Industrieakzeptanz in Dormagen | Ergebnisse einer Bevölkerungsbefragung im Jahr 2015 | Stand Mai 2015 Növer, Rainer; Werkle, Gregor; Industrie- und Handelskammer Mittlerer Niederrhein 2015

Die Wirtschaft in Dormagen und Rommerskirchen während des Ersten Weltkriegs Bormann, Patrick 2015

Arbeiter, Arbeitsprozesse und Gewerkschaften Ditt, Karl 2015

Leitsektoren der Industriealisierung im westfälischen Ruhrgebiet: Bergbau, Eisen- und Stahlindustrie und Stahlbau Ellerbrock, Karl-Peter 2015

Arbeiter, Arbeitsprozesse und Gewerkschaften | 2., durchges. Aufl Ditt, Karl 2015

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA