122 Treffer — zeige 36 bis 60:

Die Grube Grünbleiberg bei Niedergelpe im Oberbergischen Kreis | Fundort für Pyromorphit, Vauquelinit und Krokoit Habel, Bernd; Linder, Rudolf 2013

Herr Schuh hängt in den Seilen | Zeche Carl Funke Bertelt-Glöß, Meinolf 2013

Der Einfall der Erde in der Eisensteingrube auf dem Abbenroth im September 1770 Goebel, Klaus 2012

Heinrich Heines Eintrag im Fremdenbuch der Grube "Dorothea" bei Clausthal Liedtke, Christian 2012

Bochumer Zechen | Datensammlung über die Bochumer Zechen seit Beginn 1620 bis zum Ende 1974 Bähr, Manfred 2012

Bergbaudampflokomotiven in Nordrhein-Westfalen | 2. Aufl Leitsch, Joachim; Sydow, Harald 2011

Historische Ansichtskarten von den Zechen im Kreis und Vest Recklinghausen Vogel, Willi 2011

Geschichtliches aus den Archiven | Gruben in Rösenbeck Kleff, Alois 2011

Schacht eins fördert Literatur | auf dem Gelände des ersten Alstadener Zechengeländes entsteht dank des privaten Engagements der Sterkrader Familie Gerlach ein Literaturcafé Weltmann, Stephanie 2011

Das Bergwerk Auguste Victoria in Marl | das Bergwerk Auguste ist das letzte fördernde Steinkohlenbergwerk im Kreis Recklinghausen und zählt mit einer Jahresförderung von mehr als drei Millionen Tonnen zu den großen und leistungsfähigen Bergwerken der RAG Deutsche Steinkohle Wenke, Heiko 2011

Wohnung mit Kran zu vermieten | Zeche Holland in Gelsenkirchen Biederbeck, Martina 2011

Der Schacht | Roman Pohl, T. R. 2010

Die Hüter des Schwarzen Goldes | ein phantastischer Abenteuerroman aus dem Ruhrgebiet | 1. Aufl Meyer-Dietrich, Inge; Kiel, Anja 2010

Alte Bergwerke bei Borgholzhausen und Halle in Westfalen | eine Dokumentation Sternberg, Hans-Joachim 2010

Mineralogie mit Leidenschaft ergeben | Dichterfürst Goethe und sein schönes Siegerländer Naturprodukt 2010

Mineralchemie eines Fahlerzkristalls von der Grube Glückauf in Velbert, Niederbergisches Land | = Mineral chemistry of a fahlore crystal from the Glückauf deposit in Velbert, Niederberg Area Harms, Udo 2010

Hier lässt sichs leben | Bergarbeitersiedlungen sind etwas Besonderes: einst vorbildlich, zwischenzeitlich verpönt, heute äußerst beliebt 2009

Die Sundwiger Eisenhütte und ihre Erzgruben Herchenröder, Gerd 2009

Forschungen über alte Bergwerke bei Borgholzhausen Sternberg, Hans-Joachim 2009

Der Bergbau geht - die Fläche bleibt | Folgenutzungen ehemaliger Bergbaustandorte Noll, Hans-Peter 2009

Industriewald Ruhrgebiet als Lern- und Erlebnisort im Ballungsraum Späth, Renate 2009

Alte Bergwerke bei Borgholzhausen und Halle in Westfalen | eine Dokumentation Sternberg, Hans-Joachim 2008

Interessante Neufunde aus dem Siegerland Henrich, Markus; Reinhardt, Matthias 2008

Lebensweg eines Brikettmeisters im rheinischen Braunkohlenrevier | dargestellt am Beispiel des Wilhelm Germund (1860 - 1921) aus Pingsdorf Germund, Manfred 2008

Die Bauern - die ersten Bergleute in Heisingen | Vortrag gehalten zum "Tag des Bergmanns" im evangelischen Gemeindehaus in Essen-Heisingen am am 30.3.2008 Cram, Ilse; Bergbau- und Heimatmuseum im Paulushof 2008

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA