583 Treffer — zeige 36 bis 60:

Zur Topografie des römischen Köln Trier, Marcus 2018

... des vorigen florisanten Status beraubt | Büderich im 18. Jahrhundert Roelen, Martin Wilhelm; Wensky, Margret; Stadtarchiv (Wesel); Historische Vereinigung Wesel 2018

Die Rekonstruktion des Paläoreliefs der Stadt Aachen Pröschel, Bernhard; Lehmkuhl, Frank 2018

Die "Topographie der Stadt Köln im Mittelalter" und die Schreinsbücher - nach Keussen | Max Plassmann Plassmann, Max 2017

Topographische Karte, 3411: Lengerich | [Bundesrepublik Deutschland] | 4. Auflage, Ausgabe 2017 Bayerisches Landesvermessungsamt; Hessisches Landesvermessungsamt; Landesvermessungsamt Baden-Württemberg; Saarland. Landesvermessungsamt; Rheinland-Pfalz. Landesvermessungsamt; Nordrhein-Westfalen. Landesvermessungsamt; Schleswig-Holstein. Landesvermessungsamt; Niedersächsisches Landesverwaltungsamt; Brandenburg. Landesvermessungsamt; Landesvermessungsamt Sachsen 2017

Höhen, Täler und Bäche in Aegidienberg Flume, Wolfgang 2017

Essen | Düsseldorf, Essen, Münster, Dortmund, Lüdenscheid, Kleve, Venlo, Arnhem : Ruhrgebiet, Münsterland, Niederrheinisches Tiefland, westliches Sauerland Deutschland. Bundesamt für Kartographie und Geodäsie 2017

Köln | Köln, Bonn, Aachen, Koblenz, Boppard, Kreuztal, Verviers : Nationalpark Eifel, Mittleres Rheintal, Hohes Venn, Vorderwesterwald Deutschland. Bundesamt für Kartographie und Geodäsie 2017

Wo starb Abulabaz? | die "Germania Magna" des Claudius Ptolemaeus, Lippeham und der "canal de l'Yssel" bei Wesel Euwens, Jan-Wellem 2016

Vermessung von zwei hochmittelalterlichen Landesburgen der Reichsabtei Corvey | Kreis Höxter, Regierungsbezirk Detmold Koch, Michael; König, Andreas 2016

Festungsspuren im Relief der Stadt Köln Zeese, Reinhard 2015

Die eisenzeitliche Höhenbefestigung Weilenscheid bei Lennestadt-Elspe und -Grevenbrück | ein neuer Vertreter der Lahn-Sieg-Gruppe Zeiler, Manuel 2015

Topographische Karte, 3411: Lengerich | [Bundesrepublik Deutschland] | 3. Aufl., Ausg. 2014 Bayerisches Landesvermessungsamt; Hessisches Landesvermessungsamt; Landesvermessungsamt Baden-Württemberg; Saarland. Landesvermessungsamt; Rheinland-Pfalz. Landesvermessungsamt; Nordrhein-Westfalen. Landesvermessungsamt; Schleswig-Holstein. Landesvermessungsamt; Niedersächsisches Landesverwaltungsamt; Brandenburg. Landesvermessungsamt; Landesvermessungsamt Sachsen 2014

Topographische Karte, 3616: Preußisch Oldendorf | [Bundesrepublik Deutschland] | 2. Aufl., Ausg. 2014 Bayerisches Landesvermessungsamt; Hessisches Landesvermessungsamt; Landesvermessungsamt Baden-Württemberg; Saarland. Landesvermessungsamt; Rheinland-Pfalz. Landesvermessungsamt; Nordrhein-Westfalen. Landesvermessungsamt; Schleswig-Holstein. Landesvermessungsamt; Niedersächsisches Landesverwaltungsamt; Brandenburg. Landesvermessungsamt; Landesvermessungsamt Sachsen 2014

Als Ratingen noch ein Dorf war | aus der Vorgeschichte der Stadt Ratingen Vogelbusch, Karl Ernst 2014

Weiter nach Westen | die unvollendet gebliebene Urbanitätsachse Klein, Ulrich 2014

Der Mittelpunkt Bad Godesbergs Schmidt, Rudolf 2013

"Ranges, rivers and roads" ... | zur Funktion und Bedeutung topographischer Aspekte bei Grenzkonflikten im früh- und hochmittelalterlichen Xantener Raum ; mit einem Exkurs zu den Bezügen zwischen der Xantener Gereonskapelle "in den Sümpfen" und der "Schlacht bei Birten" im Jahre 939 n. Chr Runde, Ingo 2013

Kaiserswerth | heimliche rheinische Kulturhauptstadt Spohr, Edmund 2012

Rummel-Karte | Erklärungen und Register zur Rummel-Karte von 1802/1803 Niebel, Klaus; Rummel, Johann Franz Joseph von 2012

Rekonstruktionsversuch zur Friedhofstopographie vor dem Essener Münster Brand, Cordula 2012

Topographische Karte, 4121: Schieder-Schwalenberg | [Bundesrepublik Deutschland] Bayerisches Landesvermessungsamt; Hessisches Landesvermessungsamt; Landesvermessungsamt Baden-Württemberg; Saarland. Landesvermessungsamt; Rheinland-Pfalz. Landesvermessungsamt; Nordrhein-Westfalen. Landesvermessungsamt; Schleswig-Holstein. Landesvermessungsamt; Niedersächsisches Landesverwaltungsamt; Brandenburg. Landesvermessungsamt; Landesvermessungsamt Sachsen 2012

Ein Viertel im Umbruch | 2000 Jahre Waidmarkt Dietmar, Carl 2011

Lebensräume, Todesorte und eine Inschrift | Zum topographischen Erzählen in Die Judenbuche Ribbat, Ernst 2009

Topographie und Typologie der Jahrtausendfeier | ein Überblick Spies, Carola 2009

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA