71 Treffer — zeige 36 bis 60:

Unendliche Weiten | Astronomie in Bochum Chini, Rolf 2015

Wasser-Castelle, anti: Antithesen Leiermann, Horst 2015

Befestigte Geheimnisse - das Wallburgenphänomen Bérenger, Daniel; Cichy, Eva; Zeiler, Manuel 2015

Auf der Suche nach der Blomberger Landwehr Meier, Ulrich 2014

Karl Weerth und die Grundlagen der Landwehrforschung in Westfalen Brieske, Vera 2014

Der Doberg bei Bünde Pannkoke, Eberhard; Ebel, Rainer 2014

'Aktionsbündnis Schmerzfreie Stadt Münster'- pflegerisches Schmerzmanagement im Hospiz Krutter, Simon 2013

Die Dreikönigsbruderschaft im Jahr 1544 | Neues und Ergänzungen zur älteren Geschichte des Bürgerschützenvereins Ahlen Rheker, Jürgen 2013

Theater auf dem Burghof | Plateau diente als Bühne und untere Fläche als Zuschauer- und Festplatz Lutz, Ferdinand 2013

Dorfanalyse Höingen | 01.-07. Mai 2011 : Dokumentation Kemper, Thomas; Faulde, Joachim; Akademie der Katholischen Landjugend; Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen 2012

Amtsbücher als Quellen der landesgeschichtlichen Forschung Reininghaus, Wilfried 2012

Die Geschichte der Rentropshöhle Kruse, Lothar 2011

Die Reform des Personenstandsgesetzes und ihre Auswirkung auf die Erforschung der Regionalgeschichte am Beispiel von Fröndenberg und Wickede Nathusius, Jochen von 2011

Leben auf der Rückseite eines Krieges | Lippe und der Siebenjährige Krieg - Skizze eines Ausstellungsprojekts Reinicke, Christian 2011

Retrospektive, systematische Erfassung und Auswertung der Studienanträge, ihrer Veröffentlichungen und Repräsentation in Datenbanken, die im Jahr 1998 der Ethik-Kommission der Ärztekammer Westfalen-Lippe und der Medizinischen Fakultät der Westfälischen-Wilhelms-Universität Münster vorgelegt wurden Grünewald, Eva 2010

Retrospektive, systematische Erfassung und Auswertung der Studienanträge, ihrer Veröffentlichungen und Repräsentation in Datenbanken, die im Jahr 1998 der Ethik-Kommission der Ärztekammer Westfalen-Lippe und der Medizinischen Fakultät der Westfälischen-Wilhelms-Universität Münster vorgelegt wurden Grünewald, Eva 2010

Kortum und die Welt - die Faszination des Fremden Wölk, Ingrid 2010

Westfälischer Adel im Königreich Westphalen | Quellen zur Erforschung des westfälischen Adels im Geheimen Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz ; die westphälische Titelkommission und der Orden der westphälischen Krone Schnelling-Reinicke, Ingeborg 2010

25 Jahre Kommission für kirchliche Zeitgeschichte in Westfalen Hey, Bernd 2009

Bodenkundliche und palynologische Untersuchungen im Naturschutzgebiet Begatal, Kreis Lippe, NRW | Geowissenschaftliche Untersuchungen im Subrosionsgebiet des "Heiligen Feldes" (nördliches Münsterland, Nordwestdeutschland) / Manfred Dölling und Rüdiger Stritzke. Marine und terrestrische Sedimente der Kreidezeit im Paläokarst des Briloner Massenkalks / Karl-Heinz Ribbert und Klaus Skupin Deppe, Albrecht; Stritzke, Rüdiger; Dölling, Manfred; Ribbert, Karl-Heinz; Skupin, Klaus 2009

"Raum" und "Region" in der landesgeschichtlichen Forschung | das Provinzialinstitut für Landes- und Volkskunde/Westfälische Institut für Regionalgeschichte und seine Veröffentlichungen 1929 - 2000 Küster, Thomas 2008

Das alte Geheimnis lüften | "Düggelter Kapelle: Forscher- und Förderkreis Möhnesee e.V." hat sich als neuer Verein ehrgeizige Ziele gesetzt Felder, Thomas 2008

Vom Topos der Fremdherrschaft zum Modernisierungsparagigma | eine Einführung Owzar, Armin 2008

Der Weg ist das Ziel | Methoden zur Auffindung historischer Straßen am Beispiel der Via Belgica Jenter, Susanne 2008

Die Arbeiterbewegung in den Rheinlanden | neue Wege ihrer Erforschung ab den 1970er-Jahren Klöcker, Michael 2007

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA