170 Treffer — zeige 36 bis 60:

Fundraising der besonderen Art | die "Schmökerstube" des Freundeskreises der Stadtbibliothek Mülheim an der Ruhr Haake, Bernhard 2015

Der "Eiserne Mann" | jeder Nagel lindert die Kriegsnot Hoymann, Rainer 2015

Der Lesegarten im "Türmchen" | ein Projekt des Fördervereins der Kinder- und Jugendbibliothek der Stadt Marl Bergmannshoff, Frank; Feyerabend, Norbert; Poll, Maria 2015

Ein Weezer Bettelbrief beim Prinzen von Oranien | die evangelisch-reformierte Gemeinde wirbt um Spenden für den Wiederaufbau der 1769 abgebrannten Kirche Halmanns, Gerd 2015

Das Jung-Siegfried-Denkmal in Mülheim und die Jugendkompanien im Ersten Weltkrieg Nierhaus, Hans-Werner 2015

G(B)enagelt für den wohltätigen Zweck | der "Wehrmann in Eisen" Kundolf, Heinz 2015

Der Lesegarten im "Türmchen" | ein Projekt des Fördervereins der Kinder- und Jugendbibliothek der Stadt Marl Bergmannshoff, Frank; Feyerabend, Norbert; Poll, Maria 2015

Das Jung-Siegfried-Denkmal in Mülheim und die Jugendkompanien im Ersten Weltkrieg Nierhaus, Hans-Werner 2015

G(B)enagelt für den wohltätigen Zweck | der "Wehrmann in Eisen" Kundolf, Heinz 2015

Der "Eiserne Mann" | jeder Nagel lindert die Kriegsnot Hoymann, Rainer 2015

Ein Weezer Bettelbrief beim Prinzen von Oranien | die evangelisch-reformierte Gemeinde wirbt um Spenden für den Wiederaufbau der 1769 abgebrannten Kirche Halmanns, Gerd 2015

Aus der Mitte der Gesellschaft: Propaganda und Gedenken mit "Kriegswahrzeichen zum Benageln" Goebel, Stefan 2014

Schlag auf Schlag | der "eiserne Siegfried" von Königswinter ; ein Beitrag zum Ersten Weltkrieg Schyma, Angelika 2014

Kerzengeld für gute Zwecke | zwei Kapellen pflegen einen gemeinsamen Brauch Janßen, Anton 2014

Aus der Mitte der Gesellschaft: Propaganda und Gedenken mit "Kriegswahrzeichen zum Benageln" Goebel, Stefan 2014

Schlag auf Schlag | der "eiserne Siegfried" von Königswinter ; ein Beitrag zum Ersten Weltkrieg Schyma, Angelika 2014

Kerzengeld für gute Zwecke | zwei Kapellen pflegen einen gemeinsamen Brauch Janßen, Anton 2014

Nageln gegen Hunger und Not | Bochumer Schmied und Eisernes Kreuz - zwei Beispiele für die Benagelung von Kriegswahrzeichen im Ersten Weltkrieg in Bochum Kracht, Peter 2014

Nagel-Kultur im Ersten Weltkrieg Semmelmann, Winfried 2014

Der Eiserne Reinoldus Bergmann, Felix 2014

Der "Eiserne Schmied von Hagen": Kriegspropaganda, Kunststreit, kulturelles Gedächtnis Goebel, Stefan 2014

"Altena wird nicht hinter anderen zurückstehen wollen!" | das Kriegswahrzeichen "De Eyserne Töger" Todrowski, Christiane 2014

Der Eiserne Roland | benagelt für den wohltätigen Zweck Kundolf, Heinz 2014

Der "Eiserne Schmied von Hagen": Kriegspropaganda, Kunststreit, kulturelles Gedächtnis Goebel, Stefan 2014

Der Eiserne Reinoldus Bergmann, Felix 2014

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA