60 Treffer — zeige 36 bis 60:

Verfassungsrechtliche Probleme einer islamischen Religionskunde an öffentlichen Schulen | dargestellt anhand des nordrhein-westfälischen Schulversuchs "Islamische Unterweisung" Emenet, Axel 2003

Verfassungsrechtliche Probleme staatlich-kommunaler Mischverwaltung Erichsen, Hans-Uwe; Büdenbender, Martin 2001

Verfassungsrechtliche Probleme staatlich-kommunaler Mischverwaltung Erichsen, Hans-Uwe; Büdenbender, Martin 2001

Zur Novellierung des nordrhein-westfälischen Sportwettengesetzes | gemeinwohlorientierte Grundrechtsbeschränkung oder verfassungswidriges Staatsmonopol? Dietlein, Johannes; Thiel, Markus 2001

Sozialhilfe auf Kosten kreisangehöriger Gemeinden? | zur Verfassungsmäßigkeit der Zusammenführung kommunaler Fach- und Finanzverantwortung im Bereich der Sozialhilfe in Nordrhein-Westfalen Wimmer, Ansgar 2001

Sozialhilfe auf Kosten kreisangehöriger Gemeinden? | zur Verfassungsmäßigkeit der Zusammenführung kommunaler Fach- und Finanzverantwortung im Bereich der Sozialhilfe in Nordrhein-Westfalen Wimmer, Ansgar 2001

Zur Novellierung des nordrhein-westfälischen Sportwettengesetzes | gemeinwohlorientierte Grundrechtsbeschränkung oder verfassungswidriges Staatsmonopol? Dietlein, Johannes; Thiel, Markus 2001

Landesparlamentarismus und Abgeordnetenentschädigung | dargestellt am Beispiel Nordrhein-Westfalens | 1. Aufl Holthoff-Pförtner, Stephan 2000

Landesparlamentarismus und Abgeordnetenentschädigung | dargestellt am Beispiel Nordrhein-Westfalens | 1. Aufl Holthoff-Pförtner, Stephan 2000

Was verfassungsgemäß ist, ist noch lange nicht gut | GFG-Urteil ; das Urteil des Verfassungsgerichtshofs NW zu den Gemeindefinanzierungsgesetzen 1996 und 1997 kratzt an der kommunalen Selbstverwaltung, wie eine Analyse der Urteilsbegründung zeigt Heinrichs, Friedrich Wilhelm 1998

Forschungsfolgenverantwortung und politisches Mandat an Hochschulen | Darstellung der verfassungsrechtlichen Grenzen ihrer Einführung am Beispiel des neuen nordrhein-westfälischen Hochschulrechts | 1. Aufl Röger, Ralf 1998

Was verfassungsgemäß ist, ist noch lange nicht gut | GFG-Urteil ; das Urteil des Verfassungsgerichtshofs NW zu den Gemeindefinanzierungsgesetzen 1996 und 1997 kratzt an der kommunalen Selbstverwaltung, wie eine Analyse der Urteilsbegründung zeigt Heinrichs, Friedrich Wilhelm 1998

Forschungsfolgenverantwortung und politisches Mandat an Hochschulen | Darstellung der verfassungsrechtlichen Grenzen ihrer Einführung am Beispiel des neuen nordrhein-westfälischen Hochschulrechts | 1. Aufl Röger, Ralf 1998

Zur verfassungsrechtlichen Abgrenzung unbestimmter Rechtsbegriffe von unzulässigen dynamischen Verweisungen am Beispiel der "betriebswirtschaftlichen Grundsätze" nach § 6 Abs. 2 Satz 1 KAG NW Wegge, Georg 1997

Zur verfassungsrechtlichen Abgrenzung unbestimmter Rechtsbegriffe von unzulässigen dynamischen Verweisungen am Beispiel der "betriebswirtschaftlichen Grundsätze" nach § 6 Abs. 2 Satz 1 KAG NW Wegge, Georg 1997

Zulässigkeit von gemischt-öffentlichen Unternehmen unter staatlichen Aspekten | Als Ms. gedr Spatz, Gerhard W. R. 1996

Zulässigkeit von gemischt-öffentlichen Unternehmen unter staatlichen Aspekten | Als Ms. gedr Spatz, Gerhard W. R. 1996

Die aufsichtsbehördliche Genehmigung der Kreisumlage | zur Verfassungsmäßigkeit des § 56 Abs. 3 KrO NW Schoch, Friedrich 1995

Kommunale Selbstverwaltung und staatliche Genehmigungsvorbehalte | ist die Neuregelung der Kreisumlage in Nordrhein-Westfalen verfassungsgemäß? Lang, Heinrich 1995

Kommunale Selbstverwaltung und staatliche Genehmigungsvorbehalte | ist die Neuregelung der Kreisumlage in Nordrhein-Westfalen verfassungsgemäß? Lang, Heinrich 1995

Die aufsichtsbehördliche Genehmigung der Kreisumlage | zur Verfassungsmäßigkeit des § 56 Abs. 3 KrO NW Schoch, Friedrich 1995

Das Nordrhein-Westfälische Personalvertretungsgesetz aus verfassungsrechtlicher Sicht Krüger, Hartmut 1989

Das Nordrhein-Westfälische Personalvertretungsgesetz aus verfassungsrechtlicher Sicht Krüger, Hartmut 1989

Integration! - Oder wie verfassungswidrig sind Sonderschulen in NRW? | Das rehabilitationsrechtliche Normalisierungsprinzip gilt auch für das Schulwesen ; Rechtsgutachten zum Integrationskonflikt Dietze, Lutz 1986

Integration! - Oder wie verfassungswidrig sind Sonderschulen in NRW? | Das rehabilitationsrechtliche Normalisierungsprinzip gilt auch für das Schulwesen ; Rechtsgutachten zum Integrationskonflikt Dietze, Lutz 1986

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA