94 Treffer — zeige 36 bis 60:

Verschleiß zwischen Rad und Schiene | Versuch einer gesamthaften Betrachtung mit Praxisbezug am Beispiel des Dortmunder Stadtbahnnetzes Otto, Kurt 2007

Neues Stadtbahnliniennetz in Köln | Strecke nach Zollstock grundlegend modernisiert und durchgehend auf Niederflurbetrieb umgebaut Jünger, Raimund; Reinarz, Walter 2007

Bochum fährt Tango | Bogestra nimmt erste Stadtbahnen des Stadler-Typs Tango in Betrieb ; die verwandte Variobahn folgt Schlotzhauer, Gisbert 2007

Rheinufer oder Vorgebirge? | das ist hier die Frage ; neben der DB verbinden zwei Stadtbahnstrecken Köln mit der einstigen Bundeshauptstadt Bonn ; beide haben eine lange Geschichte Burmeister, Jürgen 2007

Tosca, Rosa, Carmen | mit Hochdruck wird in Köln am zweiten Nord-Süd-Stadtbahntunnel gearbeitet, für 2010 ist die Inbetriebnahme vorgesehen, aber auch die übrigen Stadtbahnstrecken sind in den letzten Jahren ausgebaut und teilweise verlängert worden Burmeister, Jürgen 2007

Bochum entdecken - Die neuen Stadtbahnanlagen in der Innenstadt 2006

Erst simulieren, dann fahren | Köln optimiert Fahrpläne ; Erfahrungen mit einem Betriebssimulationsprogramm Reinarz, Walter; Drechsler, Michael; Klemenz, Marc-Andre 2006

Die Kölner Vorortbahnen nach Brück und zum Königsforst Fietze, Ludwig 2006

Die Bielefelder Stadtbahn seit 1900 | eine Chronik MoBiel GmbH 2006

Die Nord-Süd Stadtbahn in Köln 2006

Köln, Bonn Stadtbahn-Album | Das Stadtbahnnetz von Köln und Bonn = The Cologne, Bonn Light Rail Network | 1. Aufl Groneck, Christoph 2005

Auf dem Weg zur Barrierefreiheit | kontinuierlicher Ausbau der Kölner Stadtbahn auf höhengleiche Einstiegsmöglichkeiten Jünger, Raimund 2005

Leistungsfähige Fahrleitungen für neuen Messebahnhof | Projekt Stadtbahnstation Arena/Messe Nord in Düsseldorf Fischer, Bertram; Hormann, Harald 2005

Rhein-Ruhr-Stadtbahn-Album | = Light rail networks in the Rhine Ruhr area Groneck, Christoph; Lohkemper, Paul; Schwandl, Robert 2005

Die neue Generation der Kölner Niederflur-Stadtbahnen | am 18. April 2005 war es soweit: im Betriebshof Merheim der Kölner Verkehrs-Betriebe AG (KVB) wurde der erste vom Konsortium Bombardier/ Vossloh-Kiepe gelieferte Niederflur-Stadtbahnwagen einer neuen Generation der Öffentlichkeit vorgestellt (siehe auch Nahverkehrs-praxis 5-2005) Krause, Wolfgang; Wittwer, Max; Grünewald, Kai 2005

Gleisbau verringert Schwingungen | Köln: Einsatz spezieller Oberbauformen zum Schutz der Stadtbahn-Anlieger vor Schwingungsimmissionen Lenz, Udo 2004

Kann eine Stadtbahn profitabel sein? | Aachen und Croydon ; zwei Stadtbahnprojekte im betriebswirtschaftlichen Vergleich Jahn, Roland 2003

Kölner Verkehrsbetriebe erweitern Stadtbahnnetz Schöber, Josef 2003

Eine Stadt fährt in die Zukunft / Stadt Dortmund Kukuk, Klaus-Günter; Dortmund 2003

25 Jahre U-Stadtbahn in Essen und Mülheim an der Ruhr Ahlbrecht, Hans 2002

Der Fahrzeugeinsatz Ruhnau, Martin 2002

Gleisquerungen für Fußgänger | wie sicher sind signalisierte Stadtbahnüberwege? Dittemer, Thomas; Ortlepp, Jörg 2002

Dortmunder Stadtbahnnetz wächst und wächst Reuter, Ole 2002

Japanisches Spezialglas im Düsseldorfer Untergrund | Stadtbahntunnel nach Oberbilk eröffnet Opfermann, Norbert 2002

Stadtbahn-Linie im Pilotversuch | auch bei 70 km/h sind Büstra-Anlagen nicht immer zwingend Stührenberg, Matthias 2002

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA