140 Treffer — zeige 36 bis 60:

Bedeutung der Kommunen für die Digitalstrategie des Landes NRW | das Land will die elektronische Verwaltung auf allen Ebenen voranbringen und fördert fünf Modellregionen, damit diese übertragbare E-Government- sowie Smart-City-Lösungen erarbeiten Pinkwart, Andreas 2019

Von der Digitalisierung zur digitalen Transformation | Einblicke in die Multikanalstrategie der Stadt Paderborn Kloppenburg, Thomas 2019

Das Digitale Bauamt kommt gut an | mit der Freischaltung eines Projektraums im Internet zur elektronischen Abwicklung von Bauanträgen verbessert die Stadt Bornheim ihre Dienstleistung für Architekt(inn)en und Bauherren Geurtsen, Ralf 2019

Von der Digitalisierung zur digitalen Transformation | Einblicke in die Multikanalstrategie der Stadt Paderborn Kloppenburg, Thomas 2019

Bedeutung der Kommunen für die Digitalstrategie des Landes NRW | das Land will die elektronische Verwaltung auf allen Ebenen voranbringen und fördert fünf Modellregionen, damit diese übertragbare E-Government- sowie Smart-City-Lösungen erarbeiten Pinkwart, Andreas 2019

Bald nie mehr aufs Amt? | was sich auf den ersten Blick wie ein plakativer Slogan anhört, ist in Olpe in vielen Bereichen bereits Realität : die südwestfälische Kreisstadt hat gerade ihr neues Bürgerserviceportal in Betrieb genommen und ist bestrebt, die Online-Dienstleistungen inklusive eines breitflächigen E-Payment-Angebotes sukzessive weiter auszubauen Schnüttgen, Georg 2019

Gelebtes GEO-Government in NRW | = Spatial Data Infrastructure meets Open and E-Government Caffier, André; Schlegel, Burkhard 2019

Die Digitalen Modellregionen Nordrhein-Westfalens | um die Digitalisierung in der kommunalen Praxis voranzubringen, hat das Land fünf Digitale Modellregionen mit Leitkommunen ins Leben gerufen, unter anderem in OWL sowie rund um Soest Boschin-Heinz, Christiane 2019

Bald nie mehr aufs Amt? | was sich auf den ersten Blick wie ein plakativer Slogan anhört, ist in Olpe in vielen Bereichen bereits Realität : die südwestfälische Kreisstadt hat gerade ihr neues Bürgerserviceportal in Betrieb genommen und ist bestrebt, die Online-Dienstleistungen inklusive eines breitflächigen E-Payment-Angebotes sukzessive weiter auszubauen Schnüttgen, Georg 2019

Die Digitalen Modellregionen Nordrhein-Westfalens | um die Digitalisierung in der kommunalen Praxis voranzubringen, hat das Land fünf Digitale Modellregionen mit Leitkommunen ins Leben gerufen, unter anderem in OWL sowie rund um Soest Boschin-Heinz, Christiane 2019

Gelebtes GEO-Government in NRW | = Spatial Data Infrastructure meets Open and E-Government Caffier, André; Schlegel, Burkhard 2019

Kommunales Open Government in NRW Bimesdörfer, Kathrin; Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie 2018

Geodaten NRW - bereit für E-Government? | um Geodaten effektiv in der Verwaltung nutzen zu können, müssen Informationen durchgängig digitalisiert und bereits vorhandene einheitliche Standards verwendet werden Caffier, André 2018

Kommunales Open Government in NRW Bimesdörfer, Kathrin; Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie 2018

Geodaten NRW - bereit für E-Government? | um Geodaten effektiv in der Verwaltung nutzen zu können, müssen Informationen durchgängig digitalisiert und bereits vorhandene einheitliche Standards verwendet werden Caffier, André 2018

Kommunal-staatliches E-Government aus organisatorischer Perspektive Schulz, Sönke E. 2017

Kommunal-staatliches E-Government aus organisatorischer Perspektive Schulz, Sönke E. 2017

Leitfaden zur Mitbestimmung bei der Umsetzung der Open.NRW-Strategie | Version 1.0 vom 18. Oktober 2016 Nordrhein-Westfalen. Beauftragter der Landesregierung für Informationstechnik 2016

Sachstandsbericht zur Umsetzung der Open.NRW-Strategie | Berichtszeitraum: 06.2014 bis 02.2016 2016

Leitfaden zur Mitbestimmung bei der Umsetzung der Open.NRW-Strategie | Version 1.0 vom 18. Oktober 2016 Nordrhein-Westfalen. Beauftragter der Landesregierung für Informationstechnik 2016

Sachstandsbericht zur Umsetzung der Open.NRW-Strategie | Berichtszeitraum: 06.2014 bis 02.2016 2016

Auf dem Weg zu einer Verwaltung "5.0." | das E-Governmentgesetz NRW als zentraler Bestandteil! Idecke-Lux, Sabrina 2016

E-Government-Gesetz in Nordrhein-Westfalen | Zielsetzungen und Auswirkungen auf die Kommunen Grömig, Erko 2016

Auf dem Weg zu einer Verwaltung "5.0." | das E-Governmentgesetz NRW als zentraler Bestandteil! Idecke-Lux, Sabrina 2016

E-Government-Gesetz in Nordrhein-Westfalen | Zielsetzungen und Auswirkungen auf die Kommunen Grömig, Erko 2016

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA