668 Treffer — zeige 351 bis 375:

Bekenntnis, soziale Ordnung und rituelle Praxis | neue Forschungen zu Reformation und Konfessionalisierung in Westfalen Freitag, Werner 2009

Von Luther bis Napoleon | Reformation, Orthodoxie und Pietismus Eberlein, Hermann-Peter 2009

Die Reformation im Rheinland | Anfänge der reformierten Gemeinden in Wevelinghoven, Otzenrath, Wickrathberg und Vorweiden-Lürken Wimmers, Manfred 2009

Kurfürstliche Präeminenz, Landesherrschaft und Reform | das Scheitern der Kölner Reformation unter Hermann von Wied Badea, Andreea 2009

Kirchengeschichtliche Hintergründe des ersten Buches des Reformators Engelbert Faber von Gustorf (1563) Schatorjé, Jos M. W. C. 2009

Strebkatz- und Luderziehen als Ausdruck theologischer Auseinandersetzungen im 16. Jahrhundert | zur Deutung eines Schnitzbildes am Wiedenbrücker Ratskeller Schaub, Hermann 2009

Was bergen Visitationsakten? | kritische Überlegungen anhand der Visitationen im Fürstbistum Paderborn in der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts Menne, Mareike 2009

Stiftungen für das Seelenheil? | konfessionelle Entwicklungen im Spiegel münsterländischer Armenhausstiftungen (16. bis 18. Jahrhundert) Bernhardt, Kirsten 2009

Lutheraner und Reformierte | zur Ausbreitung der Reformation im "Kirchspiel" Castrop Scholz, Dietmar 2009

Beiträge zur Geschichte der Kirchengemeinde St. Martini seit 1530 Nordsiek, Hans 2009

"Vernünfftige gelahrte Prediger" | Stadtrat, Konsistorium und Gemeinde in Lemgoer Pfarrerwahlen im 17. und 18. Jahrhundert Krull, Lena 2009

"Van allem schelden der alden oder nuwer lere sich gentzliich enthalden" | zur zeitgenössischen Rezeption der Kirchenpolitik Jülich-Kleve-Bergs in Westfalen im 16. Jahrhundert Helbich, Christian 2009

"Aushängeschilder der Kirche?" | der Küster und sein Amt im Fürstbistum Münster dargestellt anhand von Visitationsakten und Statusberichten Kötting, Sabine 2009

Zwischen Autonomie und Integration | der westfälische Adel im Prozess der Konfessionalisierung Gillner, Bastian 2009

Lutherisch und reformiert | evangelisches Leben in Dinslaken seit der Reformation Petri, Wolfgang 2009

Adel, Reformation und Stadt am Niederrhein | Festschrift für Leo Peters Rehm, Gerhard; Peters, Leo 2009

"Damit aber die so große Vernachlässigung des Katechismus beseitigt wird" | Norm und Praxis der Visitationen des emsländischen Pfarrklerus 1613-1631 Schubert, Markus 2009

Kaiser Karls V. Einschreiten gegen den reformationsfreundlichen Kempener Amtmann Wilhelm von Rennenberg 1545 | der von Theodor C. Schlüter in Salzburg und Köln entdeckte Einblattdruck der kaislerlichen Rüge Peters, Leo 2009

Reformatorisches "Strohfeuer" im Rheinland | das Bönnische Gesangbuch von 1544 Heidrich, Jürgen 2008

Reformation in Paderborn - nur eine Episode? Dronsz, Gesine 2008

Reichspolitik in den Fuggerzeitungen (1568 - 1605)? | der Kölner Krieg (1583 - 1589) als Medienereignis mit reichspolitischer Relevanz Bauer, Oswald 2008

"Bei der Religion unvergewaltiget ..."? | konfessionelle Entwicklungen im münsterischen Adel am Beispiel der Herren von der Recke zu Steinfurt Gillner, Bastian 2008

Das Schulwesen in Düsseldorf in der Zeit Jan Wellems Fluck, Bernhard 2008

Von der Osnabrücker Fürstenreformation zur münsterischen Rekatholisierung | das Niederstift Münster im Zeitalter von Reformation, Konfessionalisierung und Gegenreformation 1543-1648 Hoffmann, Christian 2008

Fuggerkorrespondenz und Reichspolitik | Nachrichten zum Kölner Krieg im Kontext Fuggerscher Informationskultur Dauser, Regina 2008

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA