1324 Beiträge in: ZDB-540264-5 — zeige 351 bis 375:

Burg 2000 - Zur Konzeption der Dauerausstellungen der Museen Burg Altena Sensen, Stephan 2001

"Was nun für Rähtte Ihr ... zu gebrauchen habt, es solche ... der Reformierten Religion sein sollen" | die Regierungspraxis der brandenburgisch-preußischen Landesherren, dargestellt an der Geschichte der märkischen Juristen-Familien von Diest, Hymmen und Holtzbrinck Luda, Manfred 2001

825 Jahre Meinerzhagen | zur Frage der Kontinuität einer "Industriestadt im Grünen" Knau, Hans Ludwig; Sönnecken, Manfred 2000

25 Jahre Märkischer Kreis Hostert, Walter 2000

Typologie und Baugestalt der mittelalterlichen Adelsburg in Südwestfalen | ein Überblick Friedhoff, Jens 2000

Eine Reise nach Paris | ein Mendener Unternehmer besucht die Weltausstellung von 1867 Simon, Dietmar 2000

Zur Erinnerung an Prof. Dr. Gerhard Hennemann | (25. Juni 1900 - 13. April 1981) Krasemann, Herward 2000

Ein Steuerverzeichnis des Kirchspiels Herscheid aus dem Jahre 1674 Kohl, Rolf Dieter 2000

825 Jahre Meinerzhagen | zur Frage der Kontinuität einer "Industriestadt im Grünen" Knau, Hans Ludwig; Sönnecken, Manfred 2000

25 Jahre Märkischer Kreis Hostert, Walter 2000

Typologie und Baugestalt der mittelalterlichen Adelsburg in Südwestfalen | ein Überblick Friedhoff, Jens 2000

Ein Steuerverzeichnis des Kirchspiels Herscheid aus dem Jahre 1674 Kohl, Rolf Dieter 2000

Zur Erinnerung an Prof. Dr. Gerhard Hennemann | (25. Juni 1900 - 13. April 1981) Krasemann, Herward 2000

Eine Reise nach Paris | ein Mendener Unternehmer besucht die Weltausstellung von 1867 Simon, Dietmar 2000

"... hetten ohne widerspruch offentlich geiaget undt gefischet ..." | ein Zeugenverhör über die Jagdgerechtsame des Rittergutes Engstfeld (Kirchspiel Halver) aus dem Jahre 1663 Kohl, Rolf Dieter 2000

Die Christus-Kirche zu Oberhausen und die Friedenskirche zu (Mönchengladbach)-Rheydt | zwei Kirchenbauten des Iserlohner Baumeisters Maximilian Nohl Aleweld, Norbert 2000

Vom "Literarischen Verein für die Grafschaft Mark" zur "Gesellschaft der Freunde der Burg Altena" | Geschichtskultur im südlichen Westfalen 1816 bis 1943 Reininghaus, Wilfried 2000

Die Christus-Kirche zu Oberhausen und die Friedenskirche zu (Mönchengladbach)-Rheydt | zwei Kirchenbauten des Iserlohner Baumeisters Maximilian Nohl Aleweld, Norbert 2000

"... hetten ohne widerspruch offentlich geiaget undt gefischet ..." | ein Zeugenverhör über die Jagdgerechtsame des Rittergutes Engstfeld (Kirchspiel Halver) aus dem Jahre 1663 Kohl, Rolf Dieter 2000

Vom "Literarischen Verein für die Grafschaft Mark" zur "Gesellschaft der Freunde der Burg Altena" | Geschichtskultur im südlichen Westfalen 1816 bis 1943 Reininghaus, Wilfried 2000

"Vierecken Stein, wie der auch fällt, ..." | zur Geschichte des märkischen Wappenspruchs im Ständesaal des Altenaer Kreishauses Luda, Manfred 2000

Eine Adelshochzeit märkischer Geschlechter in Münster im Jahre 1585 Frese, Werner 2000

"... doch werden das Reitgeschirr, Reithose, Mantel und Mantelsack auf gemeinschaftliche Kosten angeschafft und unterhalten" | ein Gesellschaftsvertrag der Brüder Johann Wilhelm und Caspar Platte, Halver-Carthausen, aus dem Jahre 1821 Kohl, Rolf Dieter 2000

Der jüdische Friedhof in Castrop (1743-1943/2000) Scholz, Dietmar 2000

"... das Eisen muß geschmiedet werden, da es heiß ist ..." | der Geheime Kriegsrat und polnische Generalpostmeister Georg Hermann v. Holtzbrinck (1664 - 1742) aus Altena als Kapitalanleger im Märkischen Sauerland Kohl, Rolf Dieter 2000

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA