427 Treffer — zeige 351 bis 375:

"Völker, hört die Signale" | kleine Geschichte der Borbecker Jungsozialisten Sozialdemokratische Partei Deutschlands. Arbeitsgemeinschaft der Jungsozialisten. Zentrale Arbeitsgemeinschaft (Essen-Borbeck) 1993

Von den Anfängen bis zur Gründung des Parteibezirks "Östliches Westfalen" 1894 Vogelsang, Thomas 1993

Sozialdemokraten aus dem Bezirk Westliches Westfalen unter dem Nationalsozialismus Goch, Stefan 1993

Der Hochverratsprozeß gegen 77 Kommunisten, unter denen sich auch 44 Lüdenscheider befanden, vor dem 4. Strafsenat des Oberlandesgerichts Hamm Anfang März 1936 | ein Beitrag zur Parteiengeschichte in Lüdenscheid ; [Teil 1]-2 Hostert, Walter 1993

SPD Ortsverein Lügde 75 Jahre | die Geschichte und Entwicklung des Ortsvereins von 1918 bis heute Willeke, Manfred; Sozialdemokratische Partei Deutschlands. Ortsverein (Lügde) 1993

Datenhandbuch zur Geschichte der SPD-Landtagsfraktion NRW | (1946 - 1992) Regenbrecht, Michael; Nordrhein-Westfalen. Landtag. Fraktion der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands 1993

Der SPD-Bezirk Westliches Westfalen seit 1969 | die SPD im Aufwind: die Jahre 1969-1974 Rudolph, Karsten 1993

"Mehr Demokratie wagen!" | 80 Jahre SPD Friemersheim Fabian, Norbert 1993

"... Und haben das Recht verwirkt, sich Reichsbanner zu nennen | Konflikte in d. Bochumer Sozialdemokratie von 1925 - 1930 Schledorn, Uwe 1992

Die Billstein-Briefe 1933 - 1945 | ein Briefwechsel aus Gefängnissen, Lagern und dem Bewährungsbataillon 999 Schupetta, Ingrid; Billstein, Aurel; Billstein, Paula 1992

Die Herausbildung eines neuen sozialdemokratischen politischen Milieus nach dem Zweiten Weltkrieg Faulenbach, Bernd 1992

Die räumliche Organisation von Staat und Partei in der NS-Zeit Pommerin, Reiner 1992

Sozialdemokratie zwischen Pragmatismus und Utopie | die Entwicklung der SPD in Ostwestfalen-Lippe in den 1960er und 1970er Jahren | 1. Aufl Spilker, Thorsten 1992

100 Jahre SPD in Mülheim am Rhein | die Geschichte der Sozialdemokratischen Partei in Mülheim, 1891 - 1991 Sozialdemokratische Partei Deutschlands. Ortsverein (Mülheim, Köln) 1992

Möglichkeiten und Grenzen des Widerstands von Sozialdemokraten | Beispiele aus d. Ruhrgebiet Goch, Stefan 1992

Vom Marsch in den nationalen Tag der Arbeit | d. 1. Mai in Bochum 1930 - 1933 Friedemann, Peter 1992

100 Jahre Sozialdemokratie in Poll | 1891 - 1991 Jureck, Ingo; Sozialdemokratische Partei Deutschlands. Ortsverein (Poll, Köln) 1991

90 Jahre SPD in Dortmund-Wickede | 1901-1991 Gebauer, Kerstin; Sozialdemokratische Partei Deutschlands. Ortsverein (Wickede) 1991

Duisburger Kreis | für eine moderne Juso-Politik | 2., veränd. und erw. Aufl Sozialdemokratische Partei Deutschlands. Arbeitsgemeinschaft der Jungsozialisten und Jungsozialistinnen. Duisburger Kreis 1991

Sozialdemokratische Milieubildung in der Nachkriegszeit am Beispiel zweier Ruhrgebietsstädte (Skizze) Faulenbach, Bernd 1991

100 [Hundert] Jahre SPD Eilpe, Delstern, Selbecke Wölm, Ferdinand; Sozialdemokratische Partei Deutschlands. Ortsverein (Eilpe-Delstern-Selbecke) 1990

Vom "Hessebub" zum "Bochumer Jungen" | 70 Jahre sozialistische Bewegung in Bochum (1878 - 1948) | 1. Aufl Sommerlad, Philipp 1990

Was uns die Jugend zu sagen hat | e. Entwurf für d. 90er Jahre Krämer, Ralf; Sozialdemokratische Partei Deutschlands. Arbeitsgemeinschaft der Jungsozialisten. Landesverband Nordrhein-Westfalen 1990

Handlungskatalog Umwelt- und Naturschutz in den Gemeinden | Neuaufl Wendzinski, Gerd; Sozialdemokratische Partei Deutschlands. Landesverband Nordrhein-Westfalen. Kommission Umweltpolitik 1989

Festschrift SPD | 80 Jahre Ortsverein Brake ; 1909 - 1989 ; 26. August 1989 Sozialdemokratische Partei Deutschlands. Ortsverein Brake (Lemgo) 1989

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA