1156 Treffer — zeige 351 bis 375:

Bergbaugeschichte lebt - Einstieg in die Geschichtskultur der Nachbergbauzeit Assmann, Heinz; Geschichtskreis Zeche Radbod (Hamm-Bockum-Hövel) 2019

Ort ohne Ort? | Erinnerungsort Ruhrstadt Bleidick, Dietmar 2019

Zeit-Räume Ruhr | Erinnerungsorte des Ruhrgebiets | 1. Auflage Berger, Stefan; Berger, Stefan; Borsdorf, Ulrich; Borsdorf, Ulrich; Claßen, Ludger; Claßen, Ludger; Grütter, Heinrich Theodor; Grütter, Heinrich Theodor; Nellen, Dieter; Nellen, Dieter 2019

Risse im Stein | Fragen zum Gedenken in der Zukunft Heinrichs, Clemens 2019

Lebendige Geschichte in Gütersloh | ein kleiner Bericht aus dem Fachbereich Kultur zum Thema: "Kulturelles Erbe und Erinnerungskultur" Reckeweg, Kirsten 2019

Das eiserne Herz des Reviers | Erinnerungsort Eisenhütte Welskopp, Thomas 2019

"Mit dem Herzen und dem Kopf stolpern" - 15 Jahre Stolpersteine in Rheine | Rückblick, Bestandsaufnahme und Ausblick Schaper, André; Demnig, Gunter 2019

In die Landschaft eingraviert | Spuren des Zweiten Weltkrieges im Kreis Viersen nach 75 Jahren Steinweg, Bernd 2019

"Wandel ist immer, wir bemühen uns, haben es aber schwer" | Erinnerungsort Strukturwandel Goch, Stefan 2019

Bergbaugeschichte lebt - Einstieg in die Geschichtskultur der Nachbergbauzeit Assmann, Heinz; Geschichtskreis Zeche Radbod (Hamm-Bockum-Hövel) 2019

Erinnerungskultur im Ruhrgebiet Grütter, Heinrich Theodor 2019

Schwarzes Gold | Erinnerungsort Ruhrkohle Przigoda, Stefan 2019

Einheitsgewerkschaft und Mitbestimmung | Erinnerungsort Hans-Böckler-Straße Borsdorf, Ulrich 2019

Erinnerung entsteht gemeinsam zwischen Menschen, die heute leben | die Gedenkstätte Waldniel-Hostert: Erinnerung als Prozess Struber, Katharina; Gruber, Klaus 2019

Reinheit und Härte | Erinnerungsort Stahl Schmidt-Rutsch, Olaf 2019

Ort ohne Ort? | Erinnerungsort Ruhrstadt Bleidick, Dietmar 2019

Das Ruhrgebiet als Schule der Nation? | Erinnerungsort Migration Osses, Dietmar 2019

Der Kiepenkerl und seine Bedeutung für die aktuelle Arbeit in der Kultur- und Heimatpflege Görlich, Christopher 2019

Zeit-Räume Ruhr | Erinnerungsorte des Ruhrgebiets | 1. Auflage Berger, Stefan; Berger, Stefan; Borsdorf, Ulrich; Borsdorf, Ulrich; Claßen, Ludger; Claßen, Ludger; Grütter, Heinrich Theodor; Grütter, Heinrich Theodor; Nellen, Dieter; Nellen, Dieter 2019

Die Erinnerung an den Ersten Weltkrieg in der Stadt Jülich Büren, Guido von 2019

Gesten der Anerkennung oder Instrumente der Geschichtspolitik? Gesellschaftliche Deutungskonflikte um Vertriebenendenkmäler in Westfalen Scholz, Stephan 2018

Karl der Große in der Erinnerung der Karolingerfamilie Tischler, Matthias M. 2018

Kultur des Erinnerns in Münster | Erinnerungsstätten für die Opfer des Nationalsozialismus, insbesondere die jüdischen Bürger Schäfers, Norbert 2018

Helden und Außenseiter. Zur Geschichte des Nationalsozialismus in Westfalen nach 1956 | ein Projekt im Rahmen des Studiums im Alter an der Westfälischen Wilhelms-Universität Jüttemann, Veronika 2018

Bergbau sammeln und ausstellen | Historische Objekte und das Bewahren von Erinnerung Farrenkopf, Michael; Siemer, Stefan 2018

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA