802 Treffer — zeige 361 bis 385:

Die Zollbrücke | Überlegungen zu einer Soester Ortsbezeichnung Haverland, Stephan 2006

Ein rätselhaftes "Tiegel" vom Schwarzen Weg | viele Fragen und nur wenige Antworten Lammers, Dieter 2006

Soest in alten Bildern, 4. 1919 - 1939, 2: Soest im Nationalsozialismus Köhn, Gerhard 2006

Ein Wirtshaus und seine Speisekarte Jarren, Volker 2006

Zum Beispiel: Nummer Neun | das Hamm-Soester Regiment zu Fuß und sein Platz in einer neuen preußischen Militärgeschichte Kloosterhuis, Jürgen 2006

Politische Kommunikation in Soest im 16. Jahrhundert | politisch-gesellschaftliche Stadtstruktur - Ämterhierarchie und Ämterlaufbahn - innerstädtische Konsens- und Entscheidungsfindung in der Hansepolitik Schipmann, Johannes Ludwig 2006

Das Briefzentrum 59 und die Werbestempel von Soest (2005) und Bad Sassendorf (2006) Doert, Josef 2006

Das Geheimnis der dämonischen Köpfchen Werntze, Annette 2006

Kopfsteinpflaster | oder einige Gedanken zum Gehen über das holperige Pflaster der Vergangenheit Kükenshöner, Günter 2006

"Urlaub gab es nur dann, wenn in Soest Allerheiligenmarkt war ..." | Willi Arns stand 30 Jahre lang auf dem Wochenmarkt Kracht, Peter 2006

"Alle meine Asyle sind innerhalb von Bauernhöfen gewesen" | das Atelier Hans Kaisers am Westenhellweg 3a Cöppicus-Wex, Bärbel 2006

Drei Schreiber und die Alte Kuhhaut Dusil, Stephan 2006

Himmelstreppe Riboni, Stefanie 2006

Zum Nutzen der Armen - das Leprosenhaus zur Marbecke Grade, Joachim 2006

Die Suche nach der Sammelbaracke am Weslarner Weg Sasse-Voswinckel, Ulrike 2006

Bahnpoststempel von Soest Oeleker, Helmut 2006

Der Amper Galgen | eine stolze Hinrichtungsstelle im Soester Territorium Sukkau, Peter 2006

Mit anderen Augen gesehen ... | Geschichte des Kreishauses und Geschichten um das Kreishaus in Soest Cortner, Heinz 2006

Das Besondere an Soest | die Stadtmitte von der Frühgeschichte bis heute Hartung, Hans Rudolf 2006

"Jetzt kann ich in Ruhe sterben" | Rückkehr nach 50 Jahren ins Oflag VI A Huckebrink, Martin 2006

Zur ewigen Ruhe gebettet? | die Gräberfelder der Soester Archäologie Melzer, Walter 2006

Das Ungeheuer am Nötten-Brüder-Wall Jakob, Volker 2006

"Altes Stadtkrankenhaus" und neue Zwecke Prehn, Ursula 2006

Florens Heinrich Gottfried von Bockum-Dolffs und die Niederlegung des ersten Wallabschnitts 1868 Vieregge, Heike 2006

Koexistenz und Konkurrenz von Katholiken und Protestanten im 19. Jahrhundert | zur Diskussion um ein "Zweites Konfessionelles Zeitalter" am Beispiel Soests Stambolis, Barbara 2006

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA