5123 Treffer in Sachgebiete > 240100 Quellen — zeige 366 bis 390:

Verzeichnis der von den Juden des Königreichs Westphalen angenommenen Familiennamen | Distrikte Bielefeld, Höxter und Paderborn des Departements Fulda Olschewski, Ursula; Historische Kommission für Westfalen 2021

Wie alt ist Grefrath wirklich? Weber, Manfred 2021

Kaspar von Fürstenberg - Bruder und fürstbischöflicher Ratgeber Neuwöhner, Andreas 2021

Die Feldpostkorrespondenz Heinz-Otto Sieburgs mit seinen Eltern Thiesmann, Julien 2021

Die Stadt Moers im letzten Jahr des Zweiten Weltkriegs Martin, Waldemar 2021

Reliquiengebrauch jenseits des Heiligenkultes | die Aachener Schätze unter Karl dem Großen, seinen Vorfahren und Nachkommen Röckelein, Hedwig 2021

Heiraten vom 01.01.1894 bis 31.12.1896 Standesamt Ratheim Cremer, Werner 2021

Reklame im Ahlener Geschenk-Kochbuch Nahrath, Edgar P. 2021

Hedwig Helle berichtet von ihrer Flucht aus Ostpreußen und ihrem Leben in Halingen Bode, Susanne 2021

Frühe Netzwerke des Wissen | ein Buch im Gymnasium Laurentianum verweist auf die Anfänge der Neheimer Leuchtenindustrie Kleine, Peter M. 2021

"Marienhof" | Nachtigallenweg 12 Reck, Jürgen 2021

Topographisch-statistische Beschreibung und Verwaltungs-Uebersicht des Kreises Essen vom Jahre 1858 | Mit besonderer Berücksichtigung der Verhältnisse in dem Jahre 1845 | Unveränderter Nachdruck der Ausgabe des Jahres 1858 Landrat des Kreises Essen; Klaus Becker Verlag 2021

Quellen zur Geschichte der Stadt Brilon 1482 - 1578 Reininghaus, Wilfried; Nordrhein-Westfälisches Staatsarchiv (Münster (Westf)) 2003

"... da ihm vorgesteckte Ziel: reich zu werden." | eine erstaunliche Quelle über Hugo E. Bremer aus dem Jahre 1904 Kleine, Peter M. 2021

Aus unserer Totenzettelsammlung | an dieser Stelle möchten wir mit einigen Auszügen aus der Totenzettelsammlung einige Persönlichkieten aus dem bäuerlichen Leben Alt-Latums vorstellen Beeck, Joachim 2021

Lagerbuch der Herrschaft Hüls Tapper, Alexander 2021

Zur Geschichte der Moerser Synagoge Eickschen, Hans-Helmut 2021

Kurzgenealogie Tewes in Einen Smieszchala, Alfred G. 2021

Spanier, Niederländer und anderes "Kriegsvolk" in den Aufzeichnungen des Kölner Ratsherrn und Chronisten Hermann Weinsberg (1518-1597) Rutz, Andreas 2021

"De mortuis nihil nisi bene!" | Totenzettel als Fundgrube für Heimat- und Ahnenforscher Schuh, Heinz-Gerd 2021

Postkarten - Quellen lokalgeschichtlicher Forschung Schuh, Heinz-Gerd 2021

Die Volkszählung von 1840 in Haldern Handwerk, Helmut; Handwerk, Helmut 2021

Postkarten als Spiegel ihrer Zeit. Ansichtspostkarten aus dem Westmünsterland zur Zeit der Industrialisierung Beutler, Wiebke 2021

Beiträge aus der Südessemission 1901-1909 Erdland, August; Erdland, Alexander; Gödden, Walter; AISTHESIS Verlag GmbH & Co. KG 2021

"Die Deutschen lieben ihre Wälder wie ihre Kinder" | vom nationalsozialistischen "deutschen Wald" und dem Aufbrechen waldideologischer Denkmuster nach dem Krieg Selter, Bernward 2021

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA