1944 Treffer in Sachgebiete > 802060 Einzelne Theater — zeige 366 bis 390:

Theater Hagen im Wandel - Ort für Auseinandersetzung, Begegnung und Diskussion Heukeroth, Helga 2018

Die Einweihung des Sauerland-Theaters vor 50 Jahren Bühner, Werner 2018

Spektakel, Provokation, Aufbruch und "Kölsche Lösung" | Köln als Theater- Und Protestszene Marx, Peter W. 2018

Magie zum Anfassen | Jan Philip Wiepen hat sich für einen ungewöhnlichen Beruf entschieden : er verdient seinen Lebensunterhalt als Zauberer und zeigt in seinem Theater in Wuppertal sein Können : das Publikum kann ihm dabei genau auf die Finger schauen, wenn Karten sprechen lernen, Münzen verschwinden oder Seile mit der Hand zerschnitten werden Schneidereit, Sarah 2018

Adieu, du Rumpelkammer ... mal Himmel und mal Höllenschlund | der neue Kreativkai (1996-2006) Eickhoff, Thomas 2018

Theatermachen ist wie eine Droge | am Abgrund (1986-1996) Steinböck, Isabell 2018

Das Beleidigungsdilemma | flache Hierarchien, Gehaltsverzicht und neue Zugänge zur Stadt : am Theater Oberhausen startet ein neues Team aus Florian Fiedler, Lucie Ortmann, Patricia Nickel-Dönicke und Dirk Laucke Marcus, Dorothea 2018

"Furchtbar kitschig!" "Nein, schön!" | unser Autor Andreas Falentin besuchte mit der 13-jährigen Luna Nhaili die Uraufführung von James Reynolds' Familienoper "Geisterritter" an der Oper Bonn - die erste Musiktheaterfassung des Werkes von der Kinderbuchautorin Cornelia Funke : ihre Eindrücke schildern sie in einer Kritik im Dialog Falentin, Andreas; Nhaili, Luna 2018

"Die Sprache ist das geringste Problem" | seit acht Jahren gibt es am Theater Krefeld Mönchengladbach jedes Jahr eine Produktion "Außereuropäisches Theater" : ein Gespräch über Schwierigkeiten, Schönheiten, Akzeptanz und Perspektiven mit dem Schauspieldirektor Matthias Gehrt Gehrt, Matthias; Falentin, Andreas 2018

Es gibt ein Schauspiel in Wuppertal! | nach 16 Jahren im Ensemble wurde der Schauspieler Thomas Braus von der Stadt gefragt, ob er Intendant des Schauspiels werden wolle - nun profiliert er das Haus in Wuppertal neu Falentin, Andreas; Braus, Thomas 2018

Die Widerborstigkeit fördern | seit einem Jahr ist Adolphe Binder Leiterin des Tanztheaters Wuppertal und damit Nachfolgerin der vor neun Jahren verstorbenen Pina Bausch : die Tanznetzwerkerin spricht über Neuausrichtung als Lebensaufgabe und eine neue Generation selbstbewusster Tänzerinnen Kolter, Ulrike; Binder, Adolphe 2018

Quo vadis Tanztheater? | jahrzehntelang hat Pina Bausch im ehemaligen Lichtburg-Kino in Wuppertal geprobt : der Saal ist voller Erinnerungen - und soll doch ein Ort lebendiger Kunst sein : kurz vor der Sommerpause kam überraschend das Aus für die künstlerische Leiterin Adolphe Binder : was kommt jetzt? Strecker, Nicole; Feger, Markus J. 2018

Wenn die Musen sprechen - oder schweigen | unterwegssein als Programm der Landestheater: die Burghofbühne Dinslaken Wilink, Andreas 2018

Vom Zuschauer zum Controller | mit dem Gamer Juan Leon besuchte Kritikerin Sarah Heppekausen ein Live-"Jump'n'Run"-Abenteuer im Ringlokschuppen Ruhr - beide finden, dass hier Theater als Game überzeugend funktioniert Heppekausen, Sarah; Leon, Juan 2018

Digital begleiteter Opernbesuch | der Wuppertaler Intendant Berthold Schneider über ein spannendes Experiment an seinem Haus : die App "Share your opera" soll junges Publikum an das Musiktheater heranführen Schneider, Berthold 2018

Addio, Dortmund! - Jens-Daniel Herzog | Oper Dortmund 2011-2018 Holzer, Georg; Herzog, Jens-Daniel; Städtische Bühnen. Oper (Dortmund) 2018

"Ich glaube an Europa, ich glaube sogar an ein anderes Deutschland" | P. Walter Jacobs Remigration und seine Intendanz an den Städtischen Bühnen Dortmund 1950–1962 Felbinger, Ildikó; Fetthauer, Sophie; Waxmann Verlag 2018

Für heute, morgen und übermorgen | zur Tradierung von Pina Bauschs Tanztheater Schneider, Katja 2018

Der Freundeskreis aus Sicht der Mitglieder | Erwartungen und Einstellungen zur Mitgliedschaft am Beispiel des Freundeskreises Theater und Philharmonie Essen e.V Frohne, Julia; Meluzio, Susanne; Bilsing, Arabella 2018

Das Dreisparten-Theater als Ideenpool | Künstler in Oper, Schauspiel und Tanz müssen ganz unterschiedliche Dinge können, gemeinsam können sie deshalb umso mehr - wenn nur die Zwänge der Disposition nicht wären : Beispiele aus Bielefeld und Krefeld/Mönchengladbach Falentin, Andreas; Grosse, Michael; Heicks, Michael 2018

Regulative, Statuten und Promemorien am Düsseldorfer Stadttheater zur Zeit der Intendanz Karl Leberecht Immermanns Jakob, Hans-Joachim 2018

Ein Ort der Kunst und der Empathie | der Leiter Christof Seeger-Zurmühlen über die kommunikative und ästhetische Verortung der Bürgerbühne in Düsseldorf : eine Collage aus Selbstreflexion und Statements von Vertreterinnen und Vertretern der Stadtgesellschaft Seeger-Zurmühlen, Christof 2018

Doppelagent seines Lebens | André Kaczmarczyk, der Shooting-Star am Düsseldorfer Schauspielhaus, will sich an das wagen, was er nicht ist Wilink, Andreas; Kaczmarczyk, André 2018

"Mir ist, als säh ich mit dem Silberblick, weil alles doppelt scheint" | die Dramaturgin Dorle Trachternach schreibt über die Proben von "Ein Sommernachtstraum - ein Verwirrspiel mit Düsseldorfer Jugendlichen" am Düsseldorfer Schauspielhaus in der Regie von Joanna Praml Trachternach, Dorle 2018

Opernland Nordrhein-Westfalen Quander, Georg; Freie Volksbühne Köln; Wienand Verlag 2018

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA