756 Treffer — zeige 366 bis 390:

Gewaltprävention 2.0 | digitale Herausforderungen Lüpke, Marcus 2010

Bekanntmachung | [betr. Bildung einer Orts-Gesundheits-Kommission in Elberfeld zur Abwendung der Cholera ; 24. September 1831 Orts-Gesundheits-Commission (Elberfeld) 1831

Kommunale Armutsprävention | das Dormagener Modell Sandvoss, Uwe; Kramer, Kathrin 2010

Gewalt ist keine Lösung! | Ratgeber für Frauen bei häuslicher Gewalt ; Fachforum gegen häusliche Gewalt im Kreis Herford | [Neuaufl.] Krauß-Kohn, Gerlinde; Kreis Herford 2010

Prävention von MRSA-Infektionen im Netzwerk EUREGIO-MRSA-net Twente, Münsterland | regionale Surveillance und Quantifizierung der Effekte von Interventionen Jurke, Helga Annette 2010

Die Düsseldorfer Rheinbahn setzt bei ihrer Sauberkeitsoffensive auf einen neu entwickelten Schutzlack | die "Nahverkehrs-praxis" sprach darüber mit Anton Platen, Sachgebietsleiter Fahrzeug-Service bei der Rheinbahn AG, und mit Oliver Schieren, Geschäftsführender Gesellschafter der OS Dienstleistungs GmbH Platen, Anton; Schieren, Oliver 2010

Zahnmedizinische Gruppenprophylaxe bei Kindern an ausgewählten Grundschulen des Kreis Wesel Heesen, Rolf 2010

Bericht der Enquetekommission zur Erarbeitung von Vorschlägen für eine effektive Präventionspolitik in Nordrhein-Westfalen | [zugleich Landtagsdrucksache 14/10700] Grawe, Magdalena; Nordrhein-Westfalen. Enquetekommission zur Erarbeitung von Vorschlägen für eine Effektive Präventionspolitik in Nordrhein-Westfalen; Nordrhein-Westfalen. Landtag 2010

Zahnmedizinische Gruppenprophylaxe bei Kindern an ausgewählten Grundschulen des Kreis Wesel Heesen, Rolf 2010

Prävention von MRSA-Infektionen im Netzwerk EUREGIO-MRSA-net Twente, Münsterland | regionale Surveillance und Quantifizierung der Effekte von Interventionen Jurke, Helga Annette 2010

Gewalt ist keine Lösung! | Ratgeber für Frauen bei häuslicher Gewalt ; Fachforum gegen häusliche Gewalt im Kreis Herford | [Neuaufl.] Krauß-Kohn, Gerlinde; Kreis Herford 2010

Die Düsseldorfer Rheinbahn setzt bei ihrer Sauberkeitsoffensive auf einen neu entwickelten Schutzlack | die "Nahverkehrs-praxis" sprach darüber mit Anton Platen, Sachgebietsleiter Fahrzeug-Service bei der Rheinbahn AG, und mit Oliver Schieren, Geschäftsführender Gesellschafter der OS Dienstleistungs GmbH Platen, Anton; Schieren, Oliver 2010

Bericht der Enquetekommission zur Erarbeitung von Vorschlägen für eine effektive Präventionspolitik in Nordrhein-Westfalen | [zugleich Landtagsdrucksache 14/10700] Grawe, Magdalena; Nordrhein-Westfalen. Enquetekommission zur Erarbeitung von Vorschlägen für eine Effektive Präventionspolitik in Nordrhein-Westfalen; Nordrhein-Westfalen. Landtag 2010

Vielfalt tut gut | Münster für Vielfalt, Toleranz und Demokratie 2007 - 2010 : Abschlussdokumentation Trau, Sylvia; Jugendinformations- und -bildungszentrum (Münster (Westf)); Ethnologie in Schule und Erwachsenenbildung e.V. 2010

Bäuerliche "Jagdszenen" nach Kriegsende | nach Kriegsende, bis weit ins Jahr 1947 hinein, versuchten Bauern den Wildschaden auf ihren Feldern zu reduzieren Kremer, Willi 2010

Runder Tisch gegen häusliche Gewalt | Handlungsempfehlungen für Polizei, Justiz, Jugendamt, Frauenberatungsstelle, allgemeine Beratungsstellen | Stand: Mai 2010 Runder Tisch gegen Häusliche Gewalt im Kreis Euskirchen 2010

Runder Tisch gegen häusliche Gewalt | Handlungsempfehlungen für Polizei, Justiz, Jugendamt, Frauenberatungsstelle, allgemeine Beratungsstellen | Stand: Mai 2010 Runder Tisch gegen Häusliche Gewalt im Kreis Euskirchen 2010

Vielfalt tut gut | Münster für Vielfalt, Toleranz und Demokratie 2007 - 2010 : Abschlussdokumentation Trau, Sylvia; Jugendinformations- und -bildungszentrum (Münster (Westf)); Ethnologie in Schule und Erwachsenenbildung e.V. 2010

Bäuerliche "Jagdszenen" nach Kriegsende | nach Kriegsende, bis weit ins Jahr 1947 hinein, versuchten Bauern den Wildschaden auf ihren Feldern zu reduzieren Kremer, Willi 2010

Wirkungen sozialräumlicher Kriminalprävention Fachhochschule Köln. Institut für Management und Organisation in der Sozialen Arbeit 2009

Staatlicher Schutz | Jugendhilfe auf der Gratwanderung zwischen Hilfe und Kontrolle Papenheim, Heinz-Gert 2009

Wirkungen sozialräumlicher Kriminalprävention Fachhochschule Köln. Institut für Management und Organisation in der Sozialen Arbeit 2009

Staatlicher Schutz | Jugendhilfe auf der Gratwanderung zwischen Hilfe und Kontrolle Papenheim, Heinz-Gert 2009

"Respekt" | ein Konzept der Zusammenarbeit zwischen Jugendhilfe und Schule zur Mobbing- und Gewaltprävention Iserlohn 2009

Prävention und Intervention von Cyberbullying | Planung und Entwicklung eines Cyberbullying-Büros an einer Hauptschule in Dortmund Schramm, Rebecca 2009

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA