952 Treffer in Sachgebiete > 142372 Trinkwasserversorgung — zeige 371 bis 395:

Der Bau der Talsperre Haltern und seine Bedeutung für Westfalen Peterwitz, Ulrich 2007

Die Lokalisierung der Blankenheimer Holzrohrleitung mit dem Magnetometer Wippern, Jobst J. M. 2007

Brunnen, Kot und Cholera? | Aspekte einer Kulturgeschichte des Wassertrinkens Winterberg, Lars 2007

Archäobotanische Untersuchungen zu einem Staudamm aus der frühen Neuzeit bei Blankenheim Meurers-Balke, Jutta; Kalis, Arie J. 2007

100 Jahre öffentliche Wasserversorgung in Haltern Backmann, Uli 2007

Trinkwasser-Ringversuch Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz Nordrhein-Westfalen; Landesinstitut für den Öffentlichen Gesundheitsdienst NRW (Bielefeld; Münster, Westfalen); Landesinstitut für Gesundheit und Arbeit des Landes Nordrhein-Westfalen 2007

Die Wasser-Gesellschaft Gevelndorf Stiebing, Erwin 2007

Die Wasser-Gesellschaft Gevelndorf Stiebing, Erwin 2007

Brunnen, Kot und Cholera? | Aspekte einer Kulturgeschichte des Wassertrinkens Winterberg, Lars 2007

100 Jahre öffentliche Wasserversorgung in Haltern Backmann, Uli 2007

Trinkwasser-Ringversuch Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz Nordrhein-Westfalen; Landesinstitut für den Öffentlichen Gesundheitsdienst NRW (Bielefeld; Münster, Westfalen); Landesinstitut für Gesundheit und Arbeit des Landes Nordrhein-Westfalen 2007

Archäobotanische Untersuchungen zu einem Staudamm aus der frühen Neuzeit bei Blankenheim Meurers-Balke, Jutta; Kalis, Arie J. 2007

Die Wasserleitung der Grafen von Blankenheim Grewe, Klaus 2007

Raumanalyse nach Vermessung und Modellierung - Untersuchungen zur Wasserversorgung der Burg Blankenheim im Mittelalter Mesenburg, Peter 2007

Jüngere Geschichte der öffentlichen Wasserversorgung in Stadt und im Kreis Unna | Wasser als Wachstumsmotor Hartung, Bernd 2007

Wasser - Alltagsgetränk, Prestigeprodukt, Mangelware | zur kulturellen Bedeutung des Wasserkonsums in der Region Bonn im 19. und 20. Jahrhundert Winterberg, Lars 2007

Die Brunnen der ehemaligen Zisterzienserabtei Altenberg | der Zisterzienserorden und das Bild Christi als Quelle der Erlösung Jaklin Latk, Marion 2007

Ein Dorf wird modernisiert - die erste Wasserleitung kommt | Akten berichten vom Kampf um gutes Trinkwasser in Westernkotten Peters, Maria 2007

Wasser - Alltagsgetränk, Prestigeprodukt, Mangelware | zur kulturellen Bedeutung des Wasserkonsums in der Region Bonn im 19. und 20. Jahrhundert Winterberg, Lars 2007

Jüngere Geschichte der öffentlichen Wasserversorgung in Stadt und im Kreis Unna | Wasser als Wachstumsmotor Hartung, Bernd 2007

Die Brunnen der ehemaligen Zisterzienserabtei Altenberg | der Zisterzienserorden und das Bild Christi als Quelle der Erlösung Jaklin Latk, Marion 2007

Raumanalyse nach Vermessung und Modellierung - Untersuchungen zur Wasserversorgung der Burg Blankenheim im Mittelalter Mesenburg, Peter 2007

Ein Dorf wird modernisiert - die erste Wasserleitung kommt | Akten berichten vom Kampf um gutes Trinkwasser in Westernkotten Peters, Maria 2007

Die Wasserleitung der Grafen von Blankenheim Grewe, Klaus 2007

Ein Versorgungsunternehmen in unserer Nähe - das Wasserwerk Bockum | die Suche nach einer ergiebigen Wassergewinnung führte die Stadt Duisburg nach Bockum - Wasser chemisch und bakteriologisch von vorzüglicher Beschaffenheit Baer, Edmund 2006

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA