872 Treffer in Sachgebiete > 558050 Fernmeldewesen. Telekommunikation — zeige 371 bis 395:

Von der Reichssegelflugübungsstelle auf dem Windberg in Schaephuysen über die Funküberwachungsstelle zur heutigen Funkmessstelle der Bundesnetzagentur für Elektrizität, Gas, Telekommunikation, Post und Eisenbahnen Mäschig, Theo 2007

Vom Fernmeldewesen in Bielefeld, Bd. 6: [Personen, Gebäude, Ereignisse], T. 5: Fernmeldeturm Bielefeld Blase, Wilhelm; Freunde Historischer Fernmeldetechnik Bielefeld e.V. 2007

Vom Fernmeldewesen in Bielefeld, Bd. 4: Fernmeldebetrieb von 1976 - 1995 Blase, Wilhelm; Freunde Historischer Fernmeldetechnik Bielefeld e.V. 2007

Vom Fernmeldewesen in Bielefeld, Bd. 4: Fernmeldebetrieb von 1976 - 1995 Blase, Wilhelm; Freunde Historischer Fernmeldetechnik Bielefeld e.V. 2007

Verdächtiger Fund | selbst ehemalige Telekom-Topmanager schließen nicht mehr aus, dass es intern auch zu gezielten Lauschangriffen kam Bönisch, Georg 2006

Talkmaster Düsseldorf | die Landeshauptstadt bietet der IuK-Branche günstige Wachstumsbedingungen Diestler, Gerd Helmut; Nehmzow, Rüdiger 2006

Vom Fernmeldewesen in Bielefeld, Bd. 5, T. 1: Telegrafenbauamt, Fernmeldebauamt Bielefeld Blase, Wilhelm; Freunde Historischer Fernmeldetechnik Bielefeld e.V. 2006

Verdächtiger Fund | selbst ehemalige Telekom-Topmanager schließen nicht mehr aus, dass es intern auch zu gezielten Lauschangriffen kam Bönisch, Georg 2006

Talkmaster Düsseldorf | die Landeshauptstadt bietet der IuK-Branche günstige Wachstumsbedingungen Diestler, Gerd Helmut; Nehmzow, Rüdiger 2006

Vom Fernmeldewesen in Bielefeld, Bd. 5, T. 1: Telegrafenbauamt, Fernmeldebauamt Bielefeld Blase, Wilhelm; Freunde Historischer Fernmeldetechnik Bielefeld e.V. 2006

Späte Genugtuung | mit überhöhten Gebühren hat die Telekom über Jahre den Wettbewerb bei der Telefonauskunft blockiert Kerbusk, Klaus-Peter 2006

Der Telegraf von Prof. Gundolf aus Paderborn von 1850 | eine zeitgeschichtliche Einordnung Chytrek, Ulrich 2006

Im CentrO des Fortschritts | mit UMTS Broadband steigt die Übertragungsgeschwindigkeit im UMTS-Netz von Vodafone um mehr als das Vierfache ; im Einkaufszentrum CentrO in Oberhausen ist die neue Technologie bereits im Einsatz Pöstges, Frank 2006

Einige Anmerkungen zum Hagener Telefonverzeichnis von 1907 Lingen, Helmut 2006

Call by call dem Wirtschaftswachstum entgegen | Dialogmarketing im Aufbruch 2006

Vom Fernmeldewesen in Bielefeld, Bd. 5, T. 2: Telegrafen– und Fernmeldebau in Bielefeld und Umgebung Blase, Wilhelm; Freunde Historischer Fernmeldetechnik Bielefeld e.V. 2006

Späte Genugtuung | mit überhöhten Gebühren hat die Telekom über Jahre den Wettbewerb bei der Telefonauskunft blockiert Kerbusk, Klaus-Peter 2006

Einige Anmerkungen zum Hagener Telefonverzeichnis von 1907 Lingen, Helmut 2006

Im CentrO des Fortschritts | mit UMTS Broadband steigt die Übertragungsgeschwindigkeit im UMTS-Netz von Vodafone um mehr als das Vierfache ; im Einkaufszentrum CentrO in Oberhausen ist die neue Technologie bereits im Einsatz Pöstges, Frank 2006

Call by call dem Wirtschaftswachstum entgegen | Dialogmarketing im Aufbruch 2006

Der Telegraf von Prof. Gundolf aus Paderborn von 1850 | eine zeitgeschichtliche Einordnung Chytrek, Ulrich 2006

Vom Fernmeldewesen in Bielefeld, Bd. 5, T. 2: Telegrafen– und Fernmeldebau in Bielefeld und Umgebung Blase, Wilhelm; Freunde Historischer Fernmeldetechnik Bielefeld e.V. 2006

Impulse für die Zukunft | Perspektiven für den IuK-Standort Düsseldorf/Rheinschiene Friedrich, Roman; Perillieux, René 2006

Das erste Telegrafen- und Telefonnetz in Roetgen Stollewerk, Bernd 2006

Die Baerler Post im Wandel der Zeit Unverdorben, Hartwig; Wittmann, Friedrich 2006

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA