412 Treffer in Regionen > 05366 Kreis Euskirchen — zeige 376 bis 400:

Lebensverhältnisse und Integration der ausländischen Bevölkerung im Kreis Euskirchen | e. wirtschafts- u. sozialgeograph. Fallstudie zum Ausländerproblem im ländl. Raum Lasyk, Stanislaus 1989

Entwicklung der Landwirtschaft im Kreis Euskirchen Krüll, Helmut; Struff, Richard 1989

Alte Kinderspiele stehen auf dem Spiel | d. Gewohnheiten haben sich grundlegend geändert Lange, Sophie 1988

Freizeitkarte, leisure map, carte loisirs Kreis Euskirchen | Orts- u. Gemeindeverz., Verz. d. Kreisbehörden, lagerichtig eingetragene Freizeiteinrichtungen, Freizeit-Tips; d. Freizeitkt. mit Bad Münstereifel, Urftsee, Kloster Steinfeld, Radioteleskop Effelsberg u. d. Rhein. Freilichtmuseum Kommern | 9. Aufl. - 1:75000 1988

Auf der Suche nach neuen Märkten im Ausland | d. Kreissparkasse Euskirchen ist ihren Partnern behilflich Gehlen, Hermann 1988

Rückenwind | Fahrrad-Magazin für Bonn, Rhein-Sieg und die Region Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club. Kreisverband Bonn, Rhein-Sieg; Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club. Kreisverband Euskirchen 1988

"All Minsche welle lefe" | Leben , Liebe u. Leid in Redensarten im Kreis Euskirchen Schiffer, Hans Peter 1988

Geschichte im Kreis Euskirchen | Jahresschrift des Vereins der Geschichts- und Heimatfreunde des Kreises Euskirchen e.V Kreis Euskirchen; Verein der Geschichts- und Heimatfreunde des Kreises Euskirchen 1987

Wer wählte die NSDAP? | e. lokale Fallstudie im Alt-Kreis Euskirchen an Hand d. Ergebnisse d. polit. Wahlen 1920 bis 1933 Rünger, Gabriele 1987

Der Kreis Euskirchen Born, Herbert 1987

Die Wirbeltiere im Kreis Euskirchen | e. Übersicht Jacobs, Carl F.; Verein der Geschichts- und Heimatfreunde des Kreises Euskirchen 1987

Alte Bann- oder Zwangsmühlen und ihre Geschichte Konrads, Manfred 1986

Freizeitkarte Kreis Euskirchen | Orts- und Gemeindeverzeichnis, Verzeichnis der Kreisbehörden, lagerichtig eingetragene Freizeiteinrichtungen, Freizeit-Tips ; die Freizeitkarte mit Bad Münstereifel, Urftsee, Kloster Steinfeld, Radioteleskop Effelsberg und dem Rhein. Freilichtmuseum Kommern | 8. Aufl., Ausg. 1986/87 1986

Grenzen sind heute nichts wirklich Trennendes mehr | d. dt.-belg. Grenze im Kreis Euskirchen; 28,8 Kilometer Goldmann, Helmut 1986

Der Unternehmer und der "Königliche Landrath" [Friedrich Wilhelm Bielefeld] | 3 Beispiele für d. "Kleinkrieg" mit d. Kommerner Bürgermeister [Johann Albert Abels] Leduc, Norbert 1986

Lebenshilfe für Behinderte e.V. - 20 Jahre Kreisvereinigung Euskirchen | eine Informationsschrift zum 20jährigen Bestehen der Kreisvereinigung Euskirchen Bundesvereinigung Lebenshilfe für Geistig Behinderte. Kreisverband Euskirchen 1986

Die Ahreifel | Strukturwandel eines ländlichen Problemraumes im Rheinischen Schiefergebirge Erdmann, Claudia 1985

Kreis Euskirchen | e. günstiger Standort mit hohem Wohn- u. Freizeitwert. - Decker, Karl-Heinz 1984

Zwei Wahlen in einem Jahr | 17.6.1984: Europawahl, 30.9.: Kommunalwahlen Born, Herbert 1984

Karl Otermann | e. Lebenswerk blieb unvollendet Ring, Klaus 1984

Kreissparkasse Euskirchen | e. Milliarde DM für d. Wohnungsbau; d. Wohnungsbaufinanzierung; e. wichtige Sparkassenaufgabe Langmann, Karl 1984

Kreiskarte, 44: Kreis Euskirchen : Regierungsbezirk Köln | [Nordrhein-Westfalen] | 5. Auflage, Stand der Verwaltungsgrenzen: 31.12.1983 Nordrhein-Westfalen. Landesvermessungsamt 1984

Luftbildkartenwerk zeigt den Kreis aus der Vogelperspektive Goldmann, Helmut 1984

Wer wählte die NSDAP? | e. lokale Fallstudie im Kreis Euskirchen an Hand d. Ergebnisse d. politischen Wahlen 1920 bis 1933 Rünger, Gabriele 1984

Die Euskirchener Kreisbahn | eine Kleinbahn zwischen Vorgebirge und Eifel Nauroth, Karl-Heinz; Wall, Henning 1984

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA