1741 Treffer in Sachgebiete > 553000 Straßenverkehr — zeige 376 bis 400:

Ein Jahr Zukunftsnetz Mobilität NRW | NRW unterstützt Kommunen beim kommunalen Mobilitätsmanagement Unger-Azadi, Evelin; Jansen, Theo 2016

Von alten Trassen und vergessenen Wegen Brenner, Hans Leonhard; Nicke, Herbert 2016

So machen wir Bonn und Rhein-Sieg zur Fahrradregion | Radverkehrspolitisches Programm des ADFC Bonn/Rhein-Sieg Holland, Raphael; Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club. Kreisverband Bonn, Rhein-Sieg 2016

Die A4 - vom Bergischen zum Rhein | Herausforderungen einer Landgemeinde im Umfeld der Autobahn : Reichshof Selbach, Lothar 2016

Einfach und komplett: Elektroauto plus Ladesäule in einem Paket Stadtwerke (Soest) 2016

PKW stürzt bei Verkehrsunfall in die Ruhr | ein Toter und zwölf Verletzte Dörr, Michael 2016

Potenziale einer innovativen Stadtlogistik in Bottrop | Ergebnisse des Forschungsprojekts InnovationCity Logistik Bottrop Stütz, Sebastian; Siedlarek, Laura; Auffermann, Christiane; Clausen, Uwe; Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik; Fraunhofer IRB-Verlag 2016

Konzeption und Gestaltung des NRWCars | Interieur, Exterieur und neue Kommunikationsformen im Straßenverkehr Mehnert, Kurt; Schreiber, Carolin 2016

Verkehrsunfallentwicklung ... Nordrhein-Westfalen. Polizeipräsidium Krefeld 2016

Mit neuen Methoden alten Wegen auf der Spur Claßen, Erich; Junick, Silke 2016

Zum Nutzen von Fahrradabstellsatzungen | Vergleichsstudie zur Qualität von Fahrradabstellplätzen bei Nahversorgern Paul, Norbert 2016

Leichter durch den Alltag mit der münster:app | Fahrplanauskünfte, Parkhausauslastungen oder Baustellenauskünfte jetzt gebündelt in einer App Heinrich, Tobias 2016

Gelber Weckruf | Autoindustrie : weil Volkswagen, Daimler & Co. die Eletromobilität lange vernachlässigt haben, hat die Deutsche Post kurzerhand selbst ein E-Auto gebaut : und blamiert damit die Fahrzeugbranche Dohmen, Frank; Hage, Simon 2016

Freizeit ja, Alltag nein?! | wie wird das Fahrrad in Deutschland genutzt und wie ist das Verkehrsverhalten der Deutschen? : das wurde beim neuesten Fahrrad-Monitor gefragt Nasemann, Silke 2016

"Was die vorher mit dem Auto oder dem Handkarren gemacht haben, machen die jetzt mit unserem RUDOLF." | von freien Lastenfahrrädern auf verstopften Straßen Schweiger, Stefan 2016

Verkehrsentwicklung im Bergischen im 19. Jahrhundert Geurts, Gerhard 2016

Bau der Landstraße von Overath nach Much | Overath Weber, Manfred 2016

Parkraumbewirtschaftung im Spannungsfeld von Effizienz und Verträglichkeit | eine ökonomische Analyse unter besonderer Berücksichtigung der Sonderparkberechtigung "Bewohnerparken" | 1. Auflage Molenda, Inga; Westfälische Wilhelms-Universität Münster; Nomos Verlagsgesellschaft 2016

Ansatz und Methode | Entwurf und Test eines neuen Fahrzeugkonzepts im DesignStudio NRW Proff, Heike; Schleiffer, Nicole 2016

Test des NRWCars 2030 in einer "Car Clinic" Proff, Heike 2016

Ein Land steckt fest | nirgendwo stehen Fahrer länger im Stau als an Rhein und Ruhr : um den Verkehrsstau zu beseitigen, werden nun Straßen und Brücken repariert - das bedeutet noch mehr Stau, denn auch die Bahn ist überlastet Dohmen, Frank; Holderer, Ildiko; Schmid, Barbara 2016

Multimodalität in Münster | positive Erfahrungen mit dem Stadtwerke-Angebot Plus-Card drei Jahre nach der Einführung Müller-Tengelmann, Henning 2016

LKW-Unfall auf der BAB 3 in einer Baustelle | Zusammenarbeit von drei Feuerwehren brachte Einsatzerfolg Tremmel, Thomas 2016

Verkehrsunfallstatistik ... Polizeipräsidium Münster 2016

Das ist flexible Mobilität | Münster fährt ab auf klimafreundliche Mobilität Münster (Westf). Amt für Stadtentwicklung, Stadtplanung, Verkehrsplanung 2016

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA