552 Treffer in Sachgebiete > 746042 Ortsnamen — zeige 376 bis 400:

Der Ortsname Merten | neue Beiträge zur Gründungsgeschichte Patt, Hans-Dieter 1996

Lytha - Lôsa - Ledá Naumann, Helmut 1996

Zur frühmittelalterlichen Morphologie des Siedlungsnamens Lüdinghausen Esser, Lothar 1996

Porcêtum "Schweinetrift" | der Name Burtscheids und die lateinisch-romanischen Relikte im Aachener Raum Derks, Paul 1996

Zur frühesten Überlieferung und zur Deutung des Ortsnamens 'Heiden' Kremer, Ludger 1996

Naturwissenschaftliche Bemerkungen zu den Ortsnamen Bielstein und Bielefeld Wächter, Hans Jürgen 1996

Die Siedlungsnamen Nieder- und Oberswist, Swisterhof, Swist(heim), Weiler und Weilerswist Bursch, Horst 1996

Wieland der Schmied in Ballowa | Ortsname, Wieland der Schmied, die Welt der Zwerge, Kulturen im Sauerland, Dietrichsagen ; Versuch einer Deutung Hochkeppel, Hans H. 1996

Der Ortsname Sassenhausen | seine Entstehung, Bedeutung und Entwicklung Fehrmann, Christel 1995

Als Vernich noch Vävernich hieß. Vernich oder Virnich? : Verwechslungen seit dem 13. Jahrhundert Schorn, Franz 1995

"Lippiagyspringiae in Saxonia" | der Quellenbereich der Lippe in den Sachsenkriegen Karls des Großen Balzer, Manfred 1995

Straßennamen spiegeln Orts- und Stadtgeschichte Faust, Manfred 1995

Lemgo - Lemgow Stöwer, Herbert 1995

Alte Siegerländer Ortsbezeichnungen | viele geraten allmählich in Vergessenheit 1995

Der Siedlungsname Uerdingen: weder 'Wurt' noch 'Dingplatz' | zum Problem der sachlichen Folgerungen aus sprachlichen Befunden Derks, Paul 1995

'Aachen' und 'Baden' | zwei Benennungen für römerzeitliche Heilbäder als Städtenamen Laur, Wolfgang 1995

Der Ortsname Heinsberg Becker, Günther 1995

Lon - Nortloen - Stadtlohn | urkundliche Belege zum Wandel des Ortsnamens Söbbing, Ulrich 1994

Büllesheim - Groß- oder Klein- ? Schorn, Franz 1994

Die gemeinsame Wurzel des niederländischen und westfälischen "Altena" Rump, Arnold 1994

Müggenhausen, Neukirchen und Schwarzmaar | eine ortsnamenkundliche Untersuchung Bursch, Horst 1994

An den Quellen der Pader | zur Deutung des Ortsnamens Paderborn Terstesse, Klaus 1994

Ortsnamenforschung Bergmann, Axel 1994

"Was sich liebt, das neckt sich" | mit Ortsnamen gehänselt, gefoppt und verulkt Lange, Sophie 1994

Namen sind Schall und Rauch - oder doch nicht? | Altnamen im Dorstener Raum und ihre Deutung Schmidt, Hartmut 1994

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA