480 Beiträge in: ZDB-1026570-3 — zeige 376 bis 400:

Schmallenberg - ein starkes Stück Sauerland Mühr, Egon 1992

Der Gebäudebestand Bödefelds um 1830 Gierse, Georg; Schulte, Günter 1992

Schmallenberg - eine Hansestadt? Schulte, Günter 1992

Wann und wie kam das elektrische Licht in die Stadt Schmallenberg? Weber, Reinhold 1992

Die sauerländische Dichterin Josefa Berens-Totenohl Rost, Dietmar 1992

Der Gebäudebestand Bödefelds um 1830 Gierse, Georg; Schulte, Günter 1992

Wann und wie kam das elektrische Licht in die Stadt Schmallenberg? Weber, Reinhold 1992

Schmallenberg - ein starkes Stück Sauerland Mühr, Egon 1992

Schmallenberg - eine Hansestadt? Schulte, Günter 1992

Zwei Allerseelenkränze Peifer, Egon 1991

Die Schule zu Westfeld | Texte u. Bilder Bruns, Alfred 1991

Das Schmallenberger Sauerland vor 200 Jahren Bruns, Alfred 1991

Das "Biärmänneken" im Sauerland Gierse, Georg 1991

Vom Bödefelder Pastor Wilhelm Mause | 1789 - 1792 Bruns, Alfred 1991

Der Eiffelturm des Sauerlandes Klauke, Joachim 1991

Zwei Allerseelenkränze Peifer, Egon 1991

Die Schule zu Westfeld | Texte u. Bilder Bruns, Alfred 1991

Vom Bödefelder Pastor Wilhelm Mause | 1789 - 1792 Bruns, Alfred 1991

Das Schmallenberger Sauerland vor 200 Jahren Bruns, Alfred 1991

Das "Biärmänneken" im Sauerland Gierse, Georg 1991

Der Eiffelturm des Sauerlandes Klauke, Joachim 1991

Werke des Barockbildhauers Joseph Stratmann in Gleidorf und Grafschaft Klanitz, Franz 1991

Die vor- und frühgeschichtliche Vergangenheit des sauerländischen Siedlungsraumes Pardun, Heinz 1991

Neuer Schulleiter am Städtischen Gymnasium Schmallenberg Klauke, Joachim 1991

Pastor Christoph Grothof zu Berghausen Siepe, Johannes 1991

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA