918 Beiträge in: ZDB-216166-7 — zeige 376 bis 400:

100 Jahre Zeitschrift DIE EIFEL | eine einzigartige Dokumentation über Land und Leute in der Eifel Rippinger, Manfred 2005

Das Eifeler Quellendreieck | eine neue touristische Kooperation setzt sich durch Wisniewski, Andreas 2005

Vier Tage Dreschen für die Kirchturmuhr | Einblick in die Lebensverhältnisse des 18. Jahrhunderts Wennrich, Johannes 2005

Unendliche Weiten werden von der Eifel aus erforscht | Teil 1. Die Sternwarte der Universität Bonn auf dem Hohen List bei Daun. - Teil 2. Das Radioteleskop Effelsberg Seggewiß, Wilhelm; Junkes, Norbert 2005

50 Jahre Europäische Vereinigung für Eifel und Ardennen | Europa der Regionen gewinnt an Bedeutung Bittner, Franz; Rippinger, Manfred 2005

Wandervorschlag | über Höhen und Täler rund um Hilberath Winkel, Günter 2005

Das Eifeler Quellendreieck | eine neue touristische Kooperation setzt sich durch Wisniewski, Andreas 2005

Vier Tage Dreschen für die Kirchturmuhr | Einblick in die Lebensverhältnisse des 18. Jahrhunderts Wennrich, Johannes 2005

Unendliche Weiten werden von der Eifel aus erforscht | Teil 1. Die Sternwarte der Universität Bonn auf dem Hohen List bei Daun. - Teil 2. Das Radioteleskop Effelsberg Seggewiß, Wilhelm; Junkes, Norbert 2005

Wandervorschlag | über Höhen und Täler rund um Hilberath Winkel, Günter 2005

50 Jahre Europäische Vereinigung für Eifel und Ardennen | Europa der Regionen gewinnt an Bedeutung Bittner, Franz; Rippinger, Manfred 2005

Auf dem Weg zum Wegeplan im Nationalpark Eifel | Gedanken zur Wegebestandskarte der Nationalparkverordnung Eifel am Beispiel des Raumes Monschau Petrak, Michael 2004

Der Nationalpark Eifel aus geologischer Sicht | Bemerkungen anlässlich der offiziellen Eröffnung Kasig, Werner 2004

Carl Friedrich Lessing | "Entdecker der Eifel für die große Landschaftskunst" ; von der Berliner Spätromantik zum "frühen" Realismus Baur, Otto 2004

Der Nationalpark Eifel aus geologischer Sicht | Bemerkungen anlässlich der offiziellen Eröffnung Kasig, Werner 2004

Auf dem Weg zum Wegeplan im Nationalpark Eifel | Gedanken zur Wegebestandskarte der Nationalparkverordnung Eifel am Beispiel des Raumes Monschau Petrak, Michael 2004

Carl Friedrich Lessing | "Entdecker der Eifel für die große Landschaftskunst" ; von der Berliner Spätromantik zum "frühen" Realismus Baur, Otto 2004

Warum die Römer die keltische Frauendreiheit zwischen Eifel und Rhein Matronen und Göttinnen nannten | ein Beitrag zur Frauengeschichtsforschung Nositschka, Gudrun 2004

SuperC - die tiefste Bohrung in der Eifel | ein Vorbericht Kasig, Werner 2004

Kaiser Lothar und die Eifel | Aachen, Sinzig und Prüm vor 1150 Jahren Schewe, Dieter 2004

Warum die Römer die keltische Frauendreiheit zwischen Eifel und Rhein Matronen und Göttinnen nannten | ein Beitrag zur Frauengeschichtsforschung Nositschka, Gudrun 2004

SuperC - die tiefste Bohrung in der Eifel | ein Vorbericht Kasig, Werner 2004

Kaiser Lothar und die Eifel | Aachen, Sinzig und Prüm vor 1150 Jahren Schewe, Dieter 2004

Auswirkungen von Windenergieanlagen auf das Landschaftsbild Eifel | ein Film des Eifelvereins 2004

Der Eifelmaler Ernst Inden | ein Meister der Pastellkreide Schröder, Dieter 2004

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA