848 Treffer — zeige 376 bis 400:

Drahtlos vom ABC bis zum Abitur | im Rahmen des Projektes Unit21 der Stadt Unna können Schüler aller Klassen überall in der Stadt lernen - online mit Notebooks in einem schulübergreifenden Netzwerk Kornatz, Uwe 2007

Sinus-Transfer NRW | Impulse zur Weiterentwicklung des mathematisch-naturwissenschaftlichen Unterrichts ; Programm Sinus-Transfer, Steigerung der Effizienz des mathematisch-naturwissenschaftlichen Unterrichts Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Schule und Weiterbildung 2007

Diversität entwickeln - Konzepte für den naturwissenschaftlichen Unterricht | die pädagogische Grundorientierung des Freiherr-vom-Stein-Gymnasiums in Bünde Langer, Claudia 2007

Drahtlos vom ABC bis zum Abitur | im Rahmen des Projektes Unit21 der Stadt Unna können Schüler aller Klassen überall in der Stadt lernen - online mit Notebooks in einem schulübergreifenden Netzwerk Kornatz, Uwe 2007

Diversität entwickeln - Konzepte für den naturwissenschaftlichen Unterricht | die pädagogische Grundorientierung des Freiherr-vom-Stein-Gymnasiums in Bünde Langer, Claudia 2007

Sinus-Transfer NRW | Impulse zur Weiterentwicklung des mathematisch-naturwissenschaftlichen Unterrichts ; Programm Sinus-Transfer, Steigerung der Effizienz des mathematisch-naturwissenschaftlichen Unterrichts Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Schule und Weiterbildung 2007

Schule auf Reisen | Exkursionen als Möglichkeit vielseitigen Lernens in der Sekundärstufe II | 1. Aufl Bähr, Ralph 2007

Kernlehrplan für das Gymnasium - Sekundarstufe I (G8) in Nordrhein-Westfalen, <polit>: Politik, Wirtschaft | 1. Aufl Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Schule und Weiterbildung 2007

Videoarbeit im Deutschunterricht am Beispiel des fächerübergreifenden Unterrichtsprojekts Grenz-Situationen Heck, Bettina 2007

Impuls Laborschule Laborschule Bielefeld 2007

Impuls Laborschule Laborschule Bielefeld 2007

Kernlehrplan für das Gymnasium - Sekundarstufe I (G8) in Nordrhein-Westfalen, <polit>: Politik, Wirtschaft | 1. Aufl Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Schule und Weiterbildung 2007

Videoarbeit im Deutschunterricht am Beispiel des fächerübergreifenden Unterrichtsprojekts Grenz-Situationen Heck, Bettina 2007

Änderung des Selbstlernverhaltens der Schülerinnen und Schüler hinsichtlich des selbst gesteuerten und kooperativen Lernens | in der zweijährigen Berufsfachschule für Wirtschaft und Verwaltung am Eduard-Spranger-Berufskolleg der Stadt Gelsenkirchen Jongebloed, Ellen 2007

Wie MOSEL Probleme löst, 2: Lernsituationen unter dem Fokus selbst gesteuerten und kooperativen Lernens : aus der Unterrichtsarbeit der Bildungsgänge des Modellversuches MOSEL 2005 - 2007 | aus dem Modellversuch MOSEL (2005 - 2007) Horst, Friedrich-Wilhelm 2007

Wie MOSEL Probleme löst, 2: Lernsituationen unter dem Fokus selbst gesteuerten und kooperativen Lernens : aus der Unterrichtsarbeit der Bildungsgänge des Modellversuches MOSEL 2005 - 2007 | aus dem Modellversuch MOSEL (2005 - 2007) Horst, Friedrich-Wilhelm 2007

Änderung des Selbstlernverhaltens der Schülerinnen und Schüler hinsichtlich des selbst gesteuerten und kooperativen Lernens | in der zweijährigen Berufsfachschule für Wirtschaft und Verwaltung am Eduard-Spranger-Berufskolleg der Stadt Gelsenkirchen Jongebloed, Ellen 2007

Kernlehrplan für den muttersprachlichen Unterricht in der Sekundarstufe I und für den Unterricht in der Muttersprache anstelle einer zweiten oder dritten Pflichtfremdsprache für die Klassen 7 - 10 | 1. Aufl Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Schule und Weiterbildung 2006

Vernetzungspotential des Lehrplans Naturwissenschaft in Nordrhein-Westfalen Neumann, Knut; Trendel, Georg; Fischer, Hans Ernst 2006

Die Verbesserung des Unterrichts als Ziel der Novelle des Schulgesetzes Habeck, Heinfried 2006

Auch Minden-Ravensberg lag am Meeresgrund | für "weiblichen Unterricht in nicht zu trockener Kürze" Büchner, Martin 2006

Jahrgangsgemischtes Lernen in der Laborschule Bielefeld von der nullten bis zur zehnten Klasse Bahle, Bianca; Freke, Nicole 2006

Kernlehrplan für den muttersprachlichen Unterricht in der Sekundarstufe I und für den Unterricht in der Muttersprache anstelle einer zweiten oder dritten Pflichtfremdsprache für die Klassen 7 - 10 | 1. Aufl Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Schule und Weiterbildung 2006

Vernetzungspotential des Lehrplans Naturwissenschaft in Nordrhein-Westfalen Neumann, Knut; Trendel, Georg; Fischer, Hans Ernst 2006

Jahrgangsgemischtes Lernen in der Laborschule Bielefeld von der nullten bis zur zehnten Klasse Bahle, Bianca; Freke, Nicole 2006

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA