1100 Treffer — zeige 376 bis 400:

Gesichter der Wallfahrt | treue Beter - unermüdliche Helfer - berühmte Gäste Best, Gerhard 2011

Kapuziner und Franziskaner als Seelsorger und Pilgerbegleiter Preker, Ralf; Fleckenstein, Gisela 2011

Zur bleibenden Erinnerung | Nachbildungen des Gnadenbildes, Devotionalien und Votivgaben Best, Gerhard 2011

Wenn der wilde Wald wiederkehrt | Werl geht mit NaturSchauPlatz ins Rennen Bertelt-Glöß, Meinolf 2011

"Da läuft es einem kalt den Rücken runter ..." | die Delbrücker Wallfahrt nach Werl ; Eindrücke von religiöser Rührung Witt, Thomas 2011

Patriziatsbildung als kommunikativer Prozess | die Salzstädte Lüneburg, Halle und Werl in Spätmittelalter und Früher Neuzeit Hecht, Michael 2010

Über 225 Jahre Warsteiner Wallfahrt zur Gottesmutter nach Werl | Beiträge zur Geschichte und Tradition Lange, Dietmar 2010

Seit 1661 Wallfahrt zur Gottesmutter nach Werl Schmitt, Michael 2010

Patriziatsbildung als kommunikativer Prozess | die Salzstädte Lüneburg, Halle und Werl in Spätmittelalter und Früher Neuzeit Hecht, Michael 2010

Seit 1661 Wallfahrt zur Gottesmutter nach Werl Schmitt, Michael 2010

Über 225 Jahre Warsteiner Wallfahrt zur Gottesmutter nach Werl | Beiträge zur Geschichte und Tradition Lange, Dietmar 2010

Geschichte und Gegenwart der Sunderner Wallfahrt zur Gottesmutter von Werl | "die Wallfahrt hinterließ bei allen Teilenehmern den besten Eindruck!" Schmitt, Michael 2010

Patriziatsbildung als kommunikativer Prozess | die Salzstädte Lüneburg, Halle und Werl in Spätmittelalter und Früher Neuzeit | digitale Originalausgabe Hecht, Michael 2010

Patriziatsbildung als kommunikativer Prozess | die Salzstädte Lüneburg, Halle und Werl in Spätmittelalter und Früher Neuzeit | digitale Originalausgabe Hecht, Michael 2010

Geschichte und Gegenwart der Sunderner Wallfahrt zur Gottesmutter von Werl | "die Wallfahrt hinterließ bei allen Teilenehmern den besten Eindruck!" Schmitt, Michael 2010

Haushaltsplan / Wallfahrtsstadt Werl, Entwurf Werl 2010

Haushaltsplan / Stadt Werl Werl 2010

Die Rückkehr des Bösen | im Gefängnis einer Kleinstadt in Westfalen leben 60 Sicherungsverwahrte: Mörder, Vergewaltiger, notorische Räuber, vor denen die Allgemeinheit geschützt werden soll ; fünf kamen schon in Freiheit ; nun wächst die Angst, dass weitere folgen Ludwig, Udo; Scheuermann, Christoph 2010

Haushaltsplan / Wallfahrtsstadt Werl, Entwurf Werl 2010

Haushaltsplan / Stadt Werl Werl 2010

Die Rückkehr des Bösen | im Gefängnis einer Kleinstadt in Westfalen leben 60 Sicherungsverwahrte: Mörder, Vergewaltiger, notorische Räuber, vor denen die Allgemeinheit geschützt werden soll ; fünf kamen schon in Freiheit ; nun wächst die Angst, dass weitere folgen Ludwig, Udo; Scheuermann, Christoph 2010

Ein Lied über Werl? | Das Werl-Lied und wie es enstand Gasse, Andreas 2009

Werl im Wandel der Zeit | unsere Stadt am Salzbach | 1. Aufl Euler, Helmuth 2009

Ein Lied über Werl? | Das Werl-Lied und wie es enstand Gasse, Andreas 2009

Werl im Wandel der Zeit | unsere Stadt am Salzbach | 1. Aufl Euler, Helmuth 2009

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA