664 Treffer — zeige 376 bis 400:

Dialektalität und Variabilität im ober-, mittel- und niederdeutschen Sprachraum Rocholl, Josephine; Schaub, Victoria; Spang, Philipp 2011

Träumen, erfinden, die Welt verbessern: Nahverkehrssystem Cabinentaxi Göbel, Dirk; Rudat, Jörg 2011

Dinge der Ruhr. Struktur und Wandel | ein Studienprojekt des Seminars für Kulturanthropologie des Textilen, Institut für Kunst und Materielle Kultur, Technische Universität Dortmund | 1. Aufl Watzlawik, Jan C.; Beregow, Elisabeth; Zitzer, Irene; Technische Universität Dortmund. Seminar für Kulturanthropologie des Textilen 2011

Träumen, erfinden, die Welt verbessern: Nahverkehrssystem Cabinentaxi Göbel, Dirk; Rudat, Jörg 2011

Tendenzen der generationsbedingten Variation im pfälzischen Sprachinseldialekt am Niederrhein Beyer, Rahel 2011

Dialektalität und Variabilität im ober-, mittel- und niederdeutschen Sprachraum Rocholl, Josephine; Schaub, Victoria; Spang, Philipp 2011

Wie der Kartoffelkäfer in den Kalten Krieg flog | Ausstellung, Tagung und Forschungsprojekt über Verschwörungstheorien Becker-Willhardt, Hannelore; Meinschäfer, Victoria; Caumanns, Ute 2011

Projekt zur Sozialtopografie und Infrastruktur von Paderborn im 12. und 13. Jahrhundert | Kreis Paderborn, Regierungsbezirk Detmold Manz, Eva 2011

Energieforschung in Nordrhein-Westfalen | beispielhafte Innovation ; Exzellenz NRW, Cluster Nordrhein-Westfalen Michelatsch, Sabine 2011

Die Forschungsprojekte Neandertal und Bonn-Oberkassel | eine Standortbestimmung Schmitz, Ralf W.; Giemsch, Liane 2011

Projekt zur Sozialtopografie und Infrastruktur von Paderborn im 12. und 13. Jahrhundert | Kreis Paderborn, Regierungsbezirk Detmold Manz, Eva 2011

Energieforschung in Nordrhein-Westfalen | beispielhafte Innovation ; Exzellenz NRW, Cluster Nordrhein-Westfalen Michelatsch, Sabine 2011

Die Forschungsprojekte Neandertal und Bonn-Oberkassel | eine Standortbestimmung Schmitz, Ralf W.; Giemsch, Liane 2011

Ergebnisse des Forschungsprojektes Management Entwicklung Vegetation (MEV) Dettmar, Jörg; Rohler, Hans-Peter 2010

Die Sprache des Materials - Technologie der Altkölner Malerei vom Meister der Hl. Veronika bis Stefan Lochner Baum, K. von 2010

Energieforschung in Nordrhein-Westfalen | Beispielhafte Innovationen Michelatsch, Sabine; Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Innovation, Wissenschaft, Forschung und Technologie 2010

Bericht zur Arbeit des Sprachwissenschaftlers Dr. phil. René Schiering im Jahr 2008 Graven, Jürgen 2010

Bericht zur Arbeit des Sprachwissenschaftlers Dr. phil. René Schiering im Jahr 2008 Graven, Jürgen 2010

Energieforschung in Nordrhein-Westfalen | Beispielhafte Innovationen Michelatsch, Sabine; Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Innovation, Wissenschaft, Forschung und Technologie 2010

Ergebnisse des Forschungsprojektes Management Entwicklung Vegetation (MEV) Dettmar, Jörg; Rohler, Hans-Peter 2010

Die Sprache des Materials - Technologie der Altkölner Malerei vom Meister der Hl. Veronika bis Stefan Lochner Baum, K. von 2010

Bedeutung von Freiräumen und Grünflächen für den Wert von Grundstücken und Immobilien in der Stadt Köln | Als Ms. vervielfältigt Hoffmann, Anne; Gruehn, Dietwald 2010

Politische Partizipation von Jugendlichen am Beispiel des Jugendrates der Stadt Düsseldorf Sonnenberg, Kristin 2010

Aktuelle Forschungsprojekte | eine Auswahl Verbund archäologische Institutionen KölnBonn 2010

Europäische Integration über Kulturhauptstädte? | Das Beispiel Essen und Ruhrgebiet 2010 ; Ergebnisbericht des Projektmoduls "Planungspraxis", Wintersemester 2009 - 2010 Hillmann, Felicitas; Arnhold, Wolfgang; Institut für Geographie. AG Angewandte Geographie (Bremen) 2010

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA