910 Treffer in Regionen > 46 Grafschaft, Herzogtum, Großherzogtum Berg — zeige 381 bis 405:

Vom Rhein an die Themse | das abenteuerliche Leben des Freiherrn Karl von Hompesch Löhr, Wolfgang 2010

Berghe Ducatus, Marck Comitatus et coloniensis dioecesis Mercator, Gerhard 2010

356 Rechnungsbelege des 15. Jahrhunderts aus der Kellnerei des Amtes Steinbach | authentische Berichte zur Regional-, Wirtschafts- und Sozialgeschichte des Herzogtums Berg im 15. Jahrhundert, belegt durch die Ein- und Ausgaben in den Kellnereirechnungen der Rentei auf der Burg Neuenberg im Amt Steinbach von 1409 bis 1500 Jacobi, Günter 2010

"Vive L'empereur" | Castrop unter Kaiser Napoleon I. im Großherzogtum Berg (1808 - 1813) Scholz, Dietmar 2010

Deutsches Verfassungsrecht 1806 - 1918 | Eine Dokumentensammlung nebst Einführungen, 3. Band: Berg und Braunschweig Kotulla, Michael 2010

Vor 200 Jahren - Einführung des Code Civil und der Standesämter im Herzogtum Berg | 1810 - 2010 Aretz, Wolfgang 2010

Vom Rhein an die Themse | das abenteuerliche Leben des Freiherrn Karl von Hompesch Löhr, Wolfgang 2010

Berghe Ducatus, Marck Comitatus et coloniensis dioecesis Mercator, Gerhard 2010

Unter der Regentschaft Napoléons Bergmann, Hermann-Josef 2010

... wie es einer tugentsamen fürstlichen Princessin wohl anstehet ... | die in Schloss Benrath 1672 festgelegten Erziehungsregeln für die spätere Kaiserin Eleonore Magdalena (1655 - 1720) Peters, Leo 2010

Und die Klugheit hört nicht auf Klugheit zu sein, wenn ihr ein Tröpfchen Trug beigemischt wird | das Patent des brandenburgischen Kurfürsten Friedrich Wilhelm zur jülisch-klevischen Erbfrage von 1654 Richter, Olaf 2010

Deutsches Verfassungsrecht 1806 - 1918, 3: Berg und Braunschweig | eine Dokumentensammlung nebst Einführungen Kotulla, Michael 2010

Die Bauernbefreiung in unserer Region | dargestellt am Beispiel des Hofes Plümpe in Liesborn Suderlage Luig, Klaus 2010

Adel im bergisch-märkischen Grenzraum um 1800 | die Familie Raitz von Frentz und die Güter Listringhausen Schulz, Oliver 2010

Und die Klugheit hört nicht auf Klugheit zu sein, wenn ihr ein Tröpfchen Trug beigemischt wird | das Patent des brandenburgischen Kurfürsten Friedrich Wilhelm zur jülisch-klevischen Erbfrage von 1654 Richter, Olaf 2010

Deutsches Verfassungsrecht 1806 - 1918, 3: Berg und Braunschweig | eine Dokumentensammlung nebst Einführungen Kotulla, Michael 2010

Adel im bergisch-märkischen Grenzraum um 1800 | die Familie Raitz von Frentz und die Güter Listringhausen Schulz, Oliver 2010

Die Bauernbefreiung in unserer Region | dargestellt am Beispiel des Hofes Plümpe in Liesborn Suderlage Luig, Klaus 2010

Wer stand Modell für Herzog Wilhelm I. von Berg? | zum Rittersaalbild in Schloss Burg Sassen, Andreas; Sassen, Claudia 2009

Graf Schaesbergs Töchter | Annäherung an die pädagogische Realität in der Düsseldorfer und Roermonder Ursulinenschule zu Beginn des 18. Jahrhunderts Krumme, Ulrich 2009

Wer stand Modell für Herzog Wilhelm I. von Berg? | zum Rittersaalbild in Schloss Burg Sassen, Andreas; Sassen, Claudia 2009

Graf Schaesbergs Töchter | Annäherung an die pädagogische Realität in der Düsseldorfer und Roermonder Ursulinenschule zu Beginn des 18. Jahrhunderts Krumme, Ulrich 2009

Familienbande - die Grafen von Berg 1101 - 1225 | Sonderausstellung des Bergischen Museums Burg a. d. Wupper vom 2. April bis zum 24. Oktober 2010 Kolodziej, Axel 2009

"Um nun von diesem wohn- und Schullosen Zustande abgeholfen zu werden ..." | Aktenstücke zum Schulwesen im Bergischen Land um 1800 Buscher, Ute; Eckardt, Uwe 2009

Familienbande - die Grafen von Berg 1101 - 1225 | Sonderausstellung des Bergischen Museums Burg a. d. Wupper vom 2. April bis zum 24. Oktober 2010 Kolodziej, Axel 2009

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA