908 Treffer — zeige 381 bis 405:

Geschmiedete römische Fenstergitter aus der Colonia Ulpia Traiana Kienzle, Peter 2012

Zur Restaurierung des letzten erhaltenen Barockfensters des Paderborner Doms Kleine, Markus 2012

Die Fenster von Johannes Schreiter Gliesmann, Niklas 2012

Gerhard Richters Fenster im Kölner Dom Pohl, Claudia 2012

Der Entstehungsprozess einer Glasmalerei | die Fenster im Hasenkamp von Hermann Gottfried Schliemann, Anke 2012

Heilssuche in romanischer Zeit | Ecclesia und Synagoge unter dem Kreuz ; auf den Spuren des Evangeliars Heinrichs des Löwen in Soest Löer, Ulrich 2012

In Farbgewittern | Imi Knoebels neue Fenster im Chorumgang der Kathedrale zu Reims Brülls, Holger 2012

Die Geschichtsquellen zu den Fenstern des Paderborner Domes Otto, Arnold 2012

Lichtgewänder | Raum, Licht und Farbe im Hohen Dom zu Paderborn vom Mittelalter bis heute Börste, Norbert 2012

Die Evangelische Friedenskirche in Windeck-Schladern | zur künstlerischen Gestaltung der Fenster eines kleinen Gotteshauses Erdmann, Werner; Döring, Frieder 2012

Gottfried Böhm Wiesemann, Gabriele 2012

Die älteren Glasmalereien Korn, Ulf-Dietrich 2012

Architektonische Voraussetzungen der Lichtgewänder des Paderborner Dombaus des 13. Jahrhunderts Börste, Norbert 2012

Die Entwicklung der Fensterverglasung und die Anfänge der Glasmalerei vom 8. bis zum Beginn des 13. Jahrhunderts | ein archäologischer und kunsthistorischer Ansatz Gal, Sveva 2012

Profane Glasfenster in Paderborn | Flachglasfunde des 9. bis 17. Jahrhunderts Moser, Marianne; Kleinmanns, Joachim 2012

Malen mit Glas | Kolloquium zu Ehren des Vorsitzenden des Fördervereins Romanische Kirchen Köln e.V. Helmut Haumann anlässlich seines 70. Geburtstages Jüsten-Mertens, Margrit; Haumann, Helmut; Förderverein Romanische Kirchen Köln 2012

Poensgen - Ziethen | zeitgenössische Glaskunst in nordelbischen Kirchen Seidel, Heiko; Poensgen, Jochem 2012

Vernetzungen | die Apsisverglasung von St. Kunibert zu Köln als Bildsumme Möhle, Valerie 2012

Notizen zu zwei außergewöhnlichen Gesamtkunstwerken: Die Propheten- und Apostelfenster Georg Meistermanns im Dekagon von St. Gereon in Köln und die Fensterentwürfe Johannes Schreiters für die Heiliggeist-Kirche in Heidelberg Wierschowski, Myriam 2012

"Die Fenster werden die wesentlichste Zutat unserer Zeit sein" | die Glasmalereien im Paderborner Dom seit 1945 Stiegemann, Christoph 2012

Architektonische Voraussetzungen der Lichtgewänder des Paderborner Dombaus des 13. Jahrhunderts Börste, Norbert 2012

Profane Glasfenster in Paderborn | Flachglasfunde des 9. bis 17. Jahrhunderts Moser, Marianne; Kleinmanns, Joachim 2012

Die Entwicklung der Fensterverglasung und die Anfänge der Glasmalerei vom 8. bis zum Beginn des 13. Jahrhunderts | ein archäologischer und kunsthistorischer Ansatz Gal, Sveva 2012

Poensgen - Ziethen | zeitgenössische Glaskunst in nordelbischen Kirchen Seidel, Heiko; Poensgen, Jochem 2012

Gottfried Böhm Wiesemann, Gabriele 2012

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA