757 Treffer — zeige 381 bis 405:

Vielfalt tut gut | Münster für Vielfalt, Toleranz und Demokratie 2007 - 2010 : Abschlussdokumentation Trau, Sylvia; Jugendinformations- und -bildungszentrum (Münster (Westf)); Ethnologie in Schule und Erwachsenenbildung e.V. 2010

Runder Tisch gegen häusliche Gewalt | Handlungsempfehlungen für Polizei, Justiz, Jugendamt, Frauenberatungsstelle, allgemeine Beratungsstellen | Stand: Mai 2010 Runder Tisch gegen Häusliche Gewalt im Kreis Euskirchen 2010

Runder Tisch gegen häusliche Gewalt | Handlungsempfehlungen für Polizei, Justiz, Jugendamt, Frauenberatungsstelle, allgemeine Beratungsstellen | Stand: Mai 2010 Runder Tisch gegen Häusliche Gewalt im Kreis Euskirchen 2010

Vielfalt tut gut | Münster für Vielfalt, Toleranz und Demokratie 2007 - 2010 : Abschlussdokumentation Trau, Sylvia; Jugendinformations- und -bildungszentrum (Münster (Westf)); Ethnologie in Schule und Erwachsenenbildung e.V. 2010

Bäuerliche "Jagdszenen" nach Kriegsende | nach Kriegsende, bis weit ins Jahr 1947 hinein, versuchten Bauern den Wildschaden auf ihren Feldern zu reduzieren Kremer, Willi 2010

Wirkungen sozialräumlicher Kriminalprävention Fachhochschule Köln. Institut für Management und Organisation in der Sozialen Arbeit 2009

Staatlicher Schutz | Jugendhilfe auf der Gratwanderung zwischen Hilfe und Kontrolle Papenheim, Heinz-Gert 2009

Wirkungen sozialräumlicher Kriminalprävention Fachhochschule Köln. Institut für Management und Organisation in der Sozialen Arbeit 2009

Staatlicher Schutz | Jugendhilfe auf der Gratwanderung zwischen Hilfe und Kontrolle Papenheim, Heinz-Gert 2009

"Respekt" | ein Konzept der Zusammenarbeit zwischen Jugendhilfe und Schule zur Mobbing- und Gewaltprävention Iserlohn 2009

Prävention und Intervention von Cyberbullying | Planung und Entwicklung eines Cyberbullying-Büros an einer Hauptschule in Dortmund Schramm, Rebecca 2009

Schule hat Zukunft - aber welche? | der Schulstandort Schlangen mit zukunftsweisenden Projekten 2009

Stadt und Sicherheit im demographischen Wandel | Bericht über die Ergebnisse der Arbeitsgruppe des Landespräventionsrates Nordrhein-Westfalen | Stand Juli 2009 Scholz, Carola; Mielke, Bernd 2009

Gewalt und Gewaltprävention in der Schule | Ergebnisse einer Befragung von Schülerinnen und Schülern achter Klassen in Bochum und Herne - zugleich eine Evaluation des Präventions-Projektes "Ohne Gewalt stark" der Bochumer Polizei Feltes, Thomas; Goldberg, Brigitta U. 2009

Früh herausfinden, was den Kindern fehlt Berg, Annette 2009

Stadt und Sicherheit im demographischen Wandel | Bericht über die Ergebnisse der Arbeitsgruppe des Landespräventionsrates Nordrhein-Westfalen | Stand Juli 2009 Scholz, Carola; Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Bauen und Verkehr 2009

Prävention und Intervention von Cyberbullying | Planung und Entwicklung eines Cyberbullying-Büros an einer Hauptschule in Dortmund Schramm, Rebecca 2009

Stadt und Sicherheit im demographischen Wandel | Bericht über die Ergebnisse der Arbeitsgruppe des Landespräventionsrates Nordrhein-Westfalen | Stand Juli 2009 Scholz, Carola; Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Bauen und Verkehr 2009

Früh herausfinden, was den Kindern fehlt Berg, Annette 2009

Schule hat Zukunft - aber welche? | der Schulstandort Schlangen mit zukunftsweisenden Projekten 2009

"Respekt" | ein Konzept der Zusammenarbeit zwischen Jugendhilfe und Schule zur Mobbing- und Gewaltprävention Iserlohn 2009

Stadt und Sicherheit im demographischen Wandel | Bericht über die Ergebnisse der Arbeitsgruppe des Landespräventionsrates Nordrhein-Westfalen | Stand Juli 2009 Scholz, Carola; Mielke, Bernd 2009

Gewalt und Gewaltprävention in der Schule | Ergebnisse einer Befragung von Schülerinnen und Schülern achter Klassen in Bochum und Herne - zugleich eine Evaluation des Präventions-Projektes "Ohne Gewalt stark" der Bochumer Polizei Feltes, Thomas; Goldberg, Brigitta U. 2009

Wuppertaler gegen Schlaganfall | am 25. April 2009 findet in der Historischen Stadthalle am Johannisberg eine Informationsveranstaltung statt, die sich ganz dem Thema Schlaganfall widmet und vom Helios-Klinikum Wuppertal in Kooperation mit dem Notarztdienst der Feuerwehr, dem Bethesda-Krankenhaus und der Geriatrie der Kliniken Sankt Antonius sowie den Reha-Kliniken Hagen-Ambrock und Hattingen-Holthausen ausgerichtet wird Nasemann, Silke; Isenmann, Stefan 2009

Arbeitshilfe zur Umsetzung des Kinderschutzes in der Schule | Empfehlungen für Lehrkräfte und pädagogische Fachkräfte | 2. Aufl Bathke, Sigrid A.; Serviceagentur Ganztägig Lernen in Nordrhein-Westfalen (Münster (Westf)) 2009

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA