1292 Treffer in Regionen > 05562024 Marl — zeige 396 bis 420:

Kinderzebrastreifen | ein Projekt für mehr Lebensqualität in Städten Minjoth, Hartmut 2012

Ostfriesland liegt gleich um die Ecke | beim "Boßeln" in Marl wird so mancher Kilometer zurückgelegt Zander, Frank 2012

Dazwischen und | Bildmeditationen Dahl, Gabi; Giesler, Martin; Wasserburg Rindern - Katholisches Bildungszentrum 2012

"Lonelyfingers" und Wandgeräusche | = "Lonelyfingers" and wall sounds Elben, Georg 2012

Lonelyfingers - Diango Hernández | [on the occasion of 'Lonelyfingers' Diango Hernández's solo exhibition ..., Skulpturenmuseum Glaskasten Marl, 18. Dec. 2011 - 12. Feb. 2012] Hernández, Diango; Elben, Georg; Skulpturenmuseum Glaskasten Marl; Exhibition Diango Hernández, Lonelyfingers (2011-2012 : Marl, Kreis Recklinghausen) 2012

Haushaltssanierungsplan ..., Entwurf | Stadt Marl Marl (Kreis Recklinghausen) 2012

Kinderzebrastreifen | ein Projekt für mehr Lebensqualität in Städten Minjoth, Hartmut 2012

Dazwischen und | Bildmeditationen Dahl, Gabi; Giesler, Martin; Wasserburg Rindern - Katholisches Bildungszentrum 2012

Ostfriesland liegt gleich um die Ecke | beim "Boßeln" in Marl wird so mancher Kilometer zurückgelegt Zander, Frank 2012

Mietspiegel für frei finanzierte Wohnungen in der Stadt Marl | Stand ... Marl (Kreis Recklinghausen) 2011

Industrie und Zuwanderung in Marl am Beispiel des Chemieparks Marl Berendes, Hans Ulrich 2011

Im Nordwesten der Stadt wurde 1952 die "Blumensiedlung" gebaut Abbing, Dieter 2011

Mietspiegel für frei finanzierte Wohnungen in der Stadt Marl | Stand ... Marl (Kreis Recklinghausen) 2011

Industrie und Zuwanderung in Marl am Beispiel des Chemieparks Marl Berendes, Hans Ulrich 2011

Im Nordwesten der Stadt wurde 1952 die "Blumensiedlung" gebaut Abbing, Dieter 2011

SchachtZeichen in Marl | Reviergeschichte weithin sichtbar machen Degen, Manfred 2011

Sie kamen für Brot und Arbeit und brachten ein Stück Heimat mit | eine Einführung in die Zuwanderungsgeschichte im Vest bis zur Nachkriegszeit unter besonderer Berücksichtigung der Biographie von Marie Olschewski und Familie Müller, Angelika 2011

Zuwanderung und Technik in Marl | geschichtliche Einordnung und Aspekte der Stadtentwicklung Baumann, Friedrich-Wilhelm 2011

Zuwanderung und Technik in Marl | geschichtliche Einordnung und Aspekte der Stadtentwicklung Baumann, Friedrich-Wilhelm 2011

SchachtZeichen in Marl | Reviergeschichte weithin sichtbar machen Degen, Manfred 2011

Sie kamen für Brot und Arbeit und brachten ein Stück Heimat mit | eine Einführung in die Zuwanderungsgeschichte im Vest bis zur Nachkriegszeit unter besonderer Berücksichtigung der Biographie von Marie Olschewski und Familie Müller, Angelika 2011

Herrschaft und Verfolgung | Marl im Nationalsozialismus | 3., überarb. Aufl Brack, Ulrich 2011

Das Bergwerk Auguste Victoria in Marl | das Bergwerk Auguste ist das letzte fördernde Steinkohlenbergwerk im Kreis Recklinghausen und zählt mit einer Jahresförderung von mehr als drei Millionen Tonnen zu den großen und leistungsfähigen Bergwerken der RAG Deutsche Steinkohle Wenke, Heiko 2011

Die Suche nach der zeitgemäßen Mitte | Marl und sein Rathaus Huyer, Michael 2011

Die Schild-Bürger von Marl | Kohle, Chemie, Kunst und Toleranz ; ein Stadtporträt der anderen Art Lehmkuhl, Josef 2011

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA