Ein Stadtteil entsteht | stadtbaugeschichtliche und architektonische Gedanken zum Wohngebiet Löchterheide in Gelsenkirchen-Buer Heidemann, Lutz 2019

Kirchenschließungen - auch in Buer | ein Statusbericht Hagemann, Bernhard 2019

Buer | Nervenkitzel : kurz & tödlich Pentek, Alexander; Angst&Schrecken Verlag e.K. 2018

Propsteikirche St. Urbanus Gelsenkirchen-Buer | 2., neu bearbeitete Auflage Saeger, Klaus; Fey, Friedemann 2018

Als es noch Kohle gab | vor einem halben Jahrhundert wurde im Nordwesten des Reviers die sogenannte V 9 eröffnet Loos, Wolf-Dietmar 2018

Weiblich, ledig, jung sucht ... | ... ein standesgemäßes Zuhause : darum schickte auch der evangelische Adel aus Buer seine Töchter ins Stift Vauseweh, Arno; Vauseweh, Ramona 2017

Schanzen | Einsatz als Schüler zum Ende des Zweiten Weltkriegs Rüdiger, Wolfgang 2017

Hertzeleyen von Backem (1490-1561) | Kanonisse, Erbtochter und Stammmutter der Linie von Boenen-Backem - eine Adelige zwischen Stift und Familie Vauseweh, Arno; Vauseweh, Ramona 2017

Ende einer langen Kaufhaus-Ära | drei prägnante Konsumtempel stehen für die Einkaufsstadt Buer Meinert, Georg 2017

100% Buer | City, Szene, Lifestyle 2017

Tod am Dom | ein Fall für Tomas Scheibner : krimineller Freizeitführer | 1. Auflage Schulte, Rüdiger 2017

Flurkreuze | ein Spaziergang Hagemann, Bernhard 2017

Prächtige Pflanzen, dazwischen kleine Fische und Garnelen ... | das Aquarium von Michael Dickhut ist ein klassisches Gesellschaftsbecken mit Garnelen, Salmlern, Panzer- und Harnischwelsen, Lebendgebärenden, Schachbrettschmerlen und einigen weiteren Arten Stawikowski, Rainer 2017

Auskunft - Ankunft - Unterkunft | als Student im Nachkriegsdeutschland Rüdiger, Wolfgang L. 2017

Eine Familie Müller aus Buer | eine kleine Familienchronik Vaartjes, Gé 2017

Lebensmittelmarken der Stadt Buer i. W | 1916, Papier, Höhe: 4 cm, Breite: 6,5 cm Sieber, Philipp 2016

Brand einer als Flüchtlingsunterkunft genutzten Traglufthalle in Gelsenkirchen Heußen, Simon 2016

Als in Buer und Horst der Krieg zu Ende ging | Vor 70 Jahren litten die Menschen unter Bombenhagel und Artilleriebeschuss. Langsam rückte die Front näher. Im März 1945 endete im Stadtnorden der Zweite Weltkrieg Meinert, Georg 2015

Ein gutes Stück Buer - Schacht 2 Zeche Hugo Herzmanatus, Klaus 2015

Barrieren abbauen im Gottesdienst | (Gelsenkirchen-Buer) Wiedemann, Klaus Dieter 2015

Willi Koslowski blickt zurück | "Der Schwatte" erzählt vom Endspiel um die Deutsche Meisterschaft 1958 Hellmann, Jessica 2015

Zwischen Stadtrand und Fachwerkkulisse | auf bequemen Wegen und Buer-Mitte nach Feldhausen - eine Radtour Richtung Norden Vauseweh, Ramona 2015

Eine Kanonisse heiratet | Herzeleyen von Backem-Unverzagt wird Herrin auf Haus Berge - ein Testament aus dem frühen 16. Jahrhundert und seine Folgen Vauseweh, Arno; Vauseweh, Ramona 2015

Buer - Geschichte(n) einer Stadt | ein starkes Stück Gelsenkirchen | 1. Aufl Goch, Stefan 2014

Der rote Faden durchs Schuljahr | Gelsenkirchener Berufskolleg testet Jobmappe NRW erfolgreich Krupop, Frank Stefan 2014

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA