186 Treffer in Sachgebiete > 141420 Mineralogie — zeige 41 bis 65:

Die Mineralien der Kobaltgrube "Alte Buntekuh" bei Niederschelden im Siegerland Henrich, Markus; Reinhardt, Matthias 2011

Der Steinbruch Mahlscheid bei Herdorf im Siegerland Klein, Eberhard 2011

Der Steinbruch Mahlscheid bei Herdorf im Siegerland Klein, Eberhard 2011

Die Mineralien der Kobaltgrube "Alte Buntekuh" bei Niederschelden im Siegerland Henrich, Markus; Reinhardt, Matthias 2011

Anatas und Brookit aus den Diabasen des Sauerlandes Uffmann, Klaus; Wirausky, Heinz 2011

Anatas und Brookit aus den Diabasen des Sauerlandes Uffmann, Klaus; Wirausky, Heinz 2011

Das Siegerlandprojekt aus archäometallurgischer Sicht Gassmann, Guntram; Yalçın, Ünsal; Jansen, Moritz 2010

Das Siegerlandprojekt aus archäometallurgischer Sicht Gassmann, Guntram; Yalçın, Ünsal; Jansen, Moritz 2010

Mineralogie mit Leidenschaft ergeben | Dichterfürst Goethe und sein schönes Siegerländer Naturprodukt 2010

Sekundärmineralisation von der Grube Josephine in Velbert (Rheinland) - Beschreibung und geochemische Bildungsbedingungen | = Secondary mineralization from the Josephine deposit, Velbert (Rheinland) - description and geochemical formation conditions Harms, Udo 2010

Sekundärmineralisation von der Grube Josephine in Velbert (Rheinland) - Beschreibung und geochemische Bildungsbedingungen | = Secondary mineralization from the Josephine deposit, Velbert (Rheinland) - description and geochemical formation conditions Harms, Udo 2010

Mineralogie mit Leidenschaft ergeben | Dichterfürst Goethe und sein schönes Siegerländer Naturprodukt 2010

Mineralchemie eines Fahlerzkristalls von der Grube Glückauf in Velbert, Niederbergisches Land | = Mineral chemistry of a fahlore crystal from the Glückauf deposit in Velbert, Niederberg Area Harms, Udo 2010

Mineralchemie eines Fahlerzkristalls von der Grube Glückauf in Velbert, Niederbergisches Land | = Mineral chemistry of a fahlore crystal from the Glückauf deposit in Velbert, Niederberg Area Harms, Udo 2010

Neues von der Grube Brüderbund bei Eiserfeld Henrich, Markus 2009

Neues von der Grube Brüderbund bei Eiserfeld Henrich, Markus 2009

Der Bergbau am Grimberg in Niederdielfen Hucko, Stefan; Reinhardt, Matthias 2009

Der Steinbruch Becke-Oese und seine Mineralien Jahn, Steffen; Waltermann, Wilhelm 2009

Die Grube "Castor" bei Loope und ihre Mineralien | Fundstellen im Bergischen Land Habel, Bernd; Linder, Rudolf 2009

Rb-Sr Alter und Sr-Pb Isotopencharakteristik von Gangmineralisationen in paläozoischen Gesteinen am Nordrand des linksrheinischen Schiefergebirges (Raum Stolberg-Aachen-Kelmis) und Vergleich mit den rezenten Thermalwässern von Aachen-Burtscheid Chatziliadou, Maria 2009

Rb-Sr Alter und Sr-Pb Isotopencharakteristik von Gangmineralisationen in paläozoischen Gesteinen am Nordrand des linksrheinischen Schiefergebirges (Raum Stolberg-Aachen-Kelmis) und Vergleich mit den rezenten Thermalwässern von Aachen-Burtscheid Chatziliadou, Maria 2009

Die Grube "Castor" bei Loope und ihre Mineralien | Fundstellen im Bergischen Land Habel, Bernd; Linder, Rudolf 2009

Rb-Sr Alter und Sr-Pb Isotopencharakteristik von Gangmineralisationen in paläozoischen Gesteinen am Nordrand des linksrheinischen Schiefergebirges (Raum Stolberg-Aachen-Kelmis) und Vergleich mit den rezenten Thermalwässern von Aachen-Burtscheid Chatziliadou, Maria 2009

Rb-Sr Alter und Sr-Pb Isotopencharakteristik von Gangmineralisationen in paläozoischen Gesteinen am Nordrand des linksrheinischen Schiefergebirges (Raum Stolberg-Aachen-Kelmis) und Vergleich mit den rezenten Thermalwässern von Aachen-Burtscheid Chatziliadou, Maria 2009

Der Steinbruch Becke-Oese und seine Mineralien Jahn, Steffen; Waltermann, Wilhelm 2009

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA