458 Treffer in Sachgebiete > 162030 Kryptogamen — zeige 41 bis 65:

Pilzkundliche Lehrwanderung durch das "Mittelholz" am 12.10.2019 Berndt, Siegmar 2019

Erstnachweis von Equisetum x meridionale (E. ramosissimum x E. variegatum, Equisetaceae) für Nordrhein-Westfalen und weitere bemerkenswerte Vorkommen von Schachtelhalmen in einem stillgelegten Steinbruch bei Hagen Lubienski, Marcus; Gerbersmann, Christoph; Wolbeck, Dario 2019

Nachweis von Auricularia auricula-judae (Bull.: Fr.) Quél. (Judasohr) an Berberis x hybrido-gagnepainii Suring. ("Chenault") | mit einer Übersicht des potentiellen Wirtsspektrums von A. auricula-judae Ilger, Jan-Michael 2019

Bemerkenswerte Pilzfunde in Wildnisgebieten im Münsterland (Kreis Coesfeld und Stadt Münster) Keuker, Roswitha; Terlutter, Heinrich 2019

Anmerkungen zur pilzkundlichen Erfassung Westfalens unter besonderer Berücksichtigung der Sammler im Pilzherbarium Münster (MSTR) Kahlert, Klaus 2019

Exkursion: Bochum-Querenburg, Moose und Flechten auf dem Gelände der Ruhr-Universität Buch, Corinne; Loos, Götz Heinrich 2019

Aspekte der mykologischen Erforschung Westfalens LWL-Museum für Naturkunde 2019

Mykologische Kartierung des Naturschutzgebietes Sültsoid bei Salzkotten Berndt, Siegmar 2018

Herbarium Münster (MSTR): Sammlungsneuzugänge 2017 Tenbergen, Bernd 2018

Felsen und Mauern bewohnende Farne in Dortmund und seiner engeren Umgegend Büscher, Dietrich 2018

Das Edelweiß des Niederrheins Abts, Ulrich W. 2018

Bemerkenswerte epiphytische Moose und Flechten in Aachen und angrenzenden Gebieten Bomble, F. Wolfgang 2017

Der Lausitzer Streifenfarn Asplenium trichomanes nothosubsp. lusaticum (Aspleniaceae) im Grenzgebiet zwischen Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz Jäger, Wolfgang; Bäppler, Hans 2017

Der Schwarzstielige Streifenfarn (Asplenium adiantum-nigrum, Aspleniaceae) in Westfalen Bennert, Wilfried Herbert; Gausmann, Peter; Raabe, Uwe 2017

Flechten auf Zollverein Zimmermann, Dieter Gregor; Guderley, Esther 2017

Der Moorbärlapp (Lycopodiella inundata (L.) HOLUB) im Kreis Viersen Neikes, Norbert 2017

Die Moose des "Naturschutzgrabens" am Hülser Berg Abts, Ulrich W. 2017

Pilze auf Zollverein Demel, Bernhard; Kalveram, Thomas 2017

Moose auf Zollverein Schmidt, Carsten; Fuchs, Renate; Piasecka, Anna 2017

Farnpflanzen auf Zollverein Sarazin, Andreas; Keil, Peter 2017

40 Jahre "Treffen der westfälischen Pilzfreunde" in Alme (Stadt Brilon) Siepe, Klaus 2017

Nachweise von Farn- und Blütenpflanzen für das Rheinland aus den Jahren 1541 bis 1558 | = Records of ferns and flowering plants in the Rhineland from the years 1541 to 1558 Matzke-Hajek, Günter 2016

Die Moose des Truppenübungsplatzes Senne | = Bryophytes and liverworts in the Senne Military Training Area Wächter, H. Jürgen 2016

Mycopan scabripes (Murrill) Redhead, Moncalvo & Vilgalys in Westfalen (Fungi, Agaricales) Wölfel, Gerhard; Terlutter, Heinrich 2016

Die epiphytischen Candelariella-Arten im Aachener Stadtgebiet und Umgebung Bomble, F. Wolfgang 2016

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA