74 Treffer in Sachgebiete > 404040 Ministerpräsident — zeige 41 bis 65:

"Europäisierung" Nordrhein-Westfalens? | Europapolitische Leitbilder und Strategien nordrhein-westfälischer Ministerpräsidenten Mittag, Jürgen 2009

Wolfgang Clement (geb. 1940) Korte, Karl-Rudolf 2008

Franz Meyers (1908 - 2002) Marx, Stefan 2008

Christlich, sozial, europäisch | Karl Arnold als politischer Begründer Nordrhein-Westfalens Rüttgers, Jürgen 2008

Fritz Steinhoff (1897 - 1969) Engelbrecht, Jörg 2008

Heinz Kühn (1912 - 1992) Düding, Dieter 2008

Jürgen Rüttgers (geb. 1951) Hennecke, Hans Jörg 2008

Rudolf Amelunxen (1888 - 1969) Nonn, Christoph 2008

Unsere Ministerpräsidenten in Nordrhein-Westfalen | neun Porträts von Rudolf Amelunxen bis Jürgen Rüttgers Gösmann, Sven 2008

Karl Arnold (1901 - 1958) Hüwel, Detlev 2008

Johannes Rau (1931 - 2006) Florack, Martin 2008

Peer Steinbrück (geb. 1947) Grunden, Timo 2008

Strukturpolitik mit anderen Mitteln? | Johannes Rau als kulturpolitischer Praktiker Rudolph, Karsten 2007

Die Partei als Machtressource? | Johannes Rau und die nordrhein-westfälische SPD in den 1980er und 90er Jahren Korte, Karl-Rudolf 2007

Der Politiker als Sinnproduzent | Johannes Raun in seinem "System" Heinemann, Johannes 2007

Die Parteien und das Land | der Mythos vom "sozialdemokratischen Stammland" NRW ; Johannes Rau (1931-2006) als Ministerpräsident von Nordrhein-Westfalen Hitze, Guido 2007

Plädoyer für eine "duale Rundfunkordnung" | der Medienpolitiker Johannes Rau und die Neuordnung des Mediensystems Nieland, Jörg-Uwe 2007

Regieren in Nordrhein-Westfalen | Strukturen, Stile und Entscheidungen 1990 bis 2006 Korte, Karl-Rudolf; Florack, Martin; Grunden, Timo 2006

Regieren in Nordrhein-Westfalen | Strukturen, Stile und Entscheidungen 1990 bis 2006 | 1. Aufl Korte, Karl-Rudolf; Florack, Martin; Grunden, Timo; Landeszentrale für Politische Bildung Nordrhein-Westfalen 2006

Regierungsstile von Ministerpräsident Johannes Rau 1990 bis 1998 | Versöhnen als Machtinstrument Hoffmann, Markus 2006

IHK fragt Spitzenkandidaten | vor der Landtagswahl Industrie- und Handelskammer Mittlerer Niederrhein 2005

Der Fremdling | eine Woche lang beherrschte Ministerpräsident Peer Steinbrück die Berliner Bühne - aber so ganz hatte er das nicht gewollt ; jetzt weiß er, wie Politik funktioniert Geyer, Matthias; Kurbjuweit, Dirk 2003

Peer der Schreckliche | das rot-grüne Bündnis in Düsseldorf steht kurz vor dem Ermüdungsbruch ; Ministerpräsident Peer Steinbrück liebäugelt mit der FDP ; das kann Bundeskanzler Schröder derzeit nicht gefallen, denn die SPD-Linke würde noch mehr gegen seine Reformvorhaben aufbegehren Bornhöft, Petra 2003

Dr. Franz Meyers | 1. Aufl Kaim-Grüneisen, Barbara 2002

Schröders Joker | will er als Superminister in Berlin Erfolg haben, muss Wolfgang Clement mehr leisten als in Nordrhein-Westfalen Delhaes, Daniel 2002

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA