170 Treffer — zeige 41 bis 65:

Schwerpunktthema: Narrative der Landeszeitgeschichte Mecking, Sabine; Kenkmann, Alfons; Köster, Markus; Mölich, Georg; Nonn, Christoph; Klartext Verlag 2019

"Westfälische Bauernarbeit umrahmt sie alle" - die Harmonisierung von Stadt und Land im Film "Durch das schöne Westfalen" Köster, Markus 2019

"Pädagogische Landkarte" - das Internetportal für ausserschulische Lernorte in NRW | Heimatvereine als ausserschulische Lernorte etablieren Hackenes, Franziska; Köster, Markus 2019

Fotografien als Spiegel der Heimatgeschichte | ein Streifzug durch das Bildarchiv des LWL-Medienzentrums für Westfalen Köster, Markus 2019

"Building up democracy from the bottom" | Auftrag und Selbstverständnis britischer Jugendpolitik in Westfalen 1945-1949 Köster, Markus 2019

"Building up democracy from the bottom" | Auftrag und Selbstverständnis britischer Jugendpolitik in Westfalen 1945-1949 Köster, Markus 2019

Umerziehung durch Schock-Bilder? | zu Entstehung und Einsatz alliierter Filmaufnahmen der NS-Verbrechen in Westfalen 1945 Köster, Markus 2018

Umerziehung durch Schock-Bilder? | zu Entstehung und Einsatz alliierter Filmaufnahmen der NS-Verbrechen in Westfalen 1945 Köster, Markus 2018

Schwerpunktthema: Der Kalte Krieg in der Region Mecking, Sabine; Kenkmann, Alfons; Köster, Markus; Mölich, Georg; Nonn, Christoph; Klartext Verlag 2018

Schwerpunktthema: Der Kalte Krieg in der Region Mecking, Sabine; Kenkmann, Alfons; Köster, Markus; Mölich, Georg; Nonn, Christoph; Klartext Verlag 2018

"Durch das schöne Westfalen" - Stadt- und Landschaftsfilme der 1910er- bis 1970er-Jahre als kulturhistorische Quellen Köster, Markus 2017

"Durch das schöne Westfalen" - Stadt- und Landschaftsfilme der 1910er- bis 1970er-Jahre als kulturhistorische Quellen Köster, Markus 2017

Schwerpunktthema: Migration - Kulturtransfer - Erinnerungskultur Mecking, Sabine; Kenkmann, Alfons; Köster, Markus; Mölich, Georg; Nonn, Christoph; Klartext Verlag 2017

Schwerpunktthema: Migration - Kulturtransfer - Erinnerungskultur Mecking, Sabine; Kenkmann, Alfons; Köster, Markus; Mölich, Georg; Nonn, Christoph; Klartext Verlag 2017

Jugend im Fokus von Film und Fotografie | zur visuellen Geschichte von Jugendkulturen im 20. Jahrhundert Stambolis, Barbara; Köster, Markus; Autsch, Sabiene 2016

Jugend im Fokus von Film und Fotografie | zur visuellen Geschichte von Jugendkulturen im 20. Jahrhundert Stambolis, Barbara; Köster, Markus; Autsch, Sabiene 2016

Die Kinder der Turnstunde | Die Geschichte der Juden in Lünen Kupczyk, Michael; Köster, Markus; Bürgermeister-Harzer-Stiftung; LWL-Medienzentrum für Westfalen 2016

Die Kinder der Turnstunde | Die Geschichte der Juden in Lünen Kupczyk, Michael; Köster, Markus; Bürgermeister-Harzer-Stiftung; LWL-Medienzentrum für Westfalen 2016

Westfalen im Film | ein cineastischer Streifzug Köster, Markus 2015

Westfalen im Film | ein cineastischer Streifzug Köster, Markus 2015

Als die Amerikaner kamen | US-Filmaufnahmen vom Kriegsende 1945 in Westfalen Landwehr, Claudia; Köster, Markus; Salski, Katarzyna; Springer, Ralf; Guckelsberger, Rudolf; Ladwig, Andreas; LWL-Medienzentrum für Westfalen 2015

Westfalen 1945 im Fokus der Amerikaner | US-Filmaufnahmen vom Ende des Zweiten Weltkriegs Köster, Markus 2015

Als die Amerikaner kamen | US-Filmaufnahmen vom Kriegsende 1945 in Westfalen Landwehr, Claudia; Köster, Markus; Salski, Katarzyna; Springer, Ralf; Guckelsberger, Rudolf; Ladwig, Andreas; LWL-Medienzentrum für Westfalen 2015

Westfalen 1945 im Fokus der Amerikaner | US-Filmaufnahmen vom Ende des Zweiten Weltkriegs Köster, Markus 2015

Als die Amerikaner kamen | US-Filmaufnahmen dokumentieren das Kriegsende im Südsauerland Köster, Markus 2015

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA