252 Treffer — zeige 41 bis 65:

Grenzprobleme im geldrisch-moersisch-kölnischen Dreiländereck bei Kempen Peters, Leo 2016

Der Vollzug des deskriminierenden Reichsgesetzes zur Namensergänzung der Juden am Beispiel Kaldenkirchens Peters, Leo 2015

Der Vollzug des deskriminierenden Reichsgesetzes zur Namensergänzung der Juden am Beispiel Kaldenkirchens Peters, Leo 2015

Der Niederrhein | Schauplatz europäischer Geschichte | 1. Ausg Peters, Leo 2014

Unbekannte Quellen zur Armierung der Festung Jülich im 16. und 17. Jahrhundert | der Vollzug von Artikel 88 des Pyrenäenfriedens von 1659 Peters, Leo 2014

Alltag auf der Burg und in der Stadt Kempen | ein Blick in die Aufzeichnungen des Amtmannes Arnold von Wachtendonk der Jahre 1608, 1609 und 1616 Peters, Leo 2014

Das Todesurteil war bereits beantragt Peters, Leo 2014

Der Niederrhein | Schauplatz europäischer Geschichte | 1. Ausg Peters, Leo 2014

Das Todesurteil war bereits beantragt Peters, Leo 2014

Unbekannte Quellen zur Armierung der Festung Jülich im 16. und 17. Jahrhundert | der Vollzug von Artikel 88 des Pyrenäenfriedens von 1659 Peters, Leo 2014

Alltag auf der Burg und in der Stadt Kempen | ein Blick in die Aufzeichnungen des Amtmannes Arnold von Wachtendonk der Jahre 1608, 1609 und 1616 Peters, Leo 2014

Unbekannte Quellen zur Armierung der Festung Jülich im 16. und 17. Jahrhundert | der Vollzug von Artikel 88 des Pyrenäenfriedens von 1659 Peters, Leo 2013

Der kleine Serbe hat aber auch die ganze Welt verstänkert | Bildquellen zur Stimmung an der Grenze im Ersten Weltkrieg Peters, Leo 2013

Die frühesten, bisher unbekannten Belege für Fastnachtsumzüge in Düsseldorf | ein Bericht vom Karneval 1804 Peters, Leo 2013

Ein Besuch bei Bischof Berdolet kurz vor dessen Tod | aus dem Bericht des Rotterdamer Predigers Dr. Jan Scharp über einen Aufenthalt in Burtscheid, Aachen und Stolberg im Sommer 1809 Scharp, Jan; Peters, Leo 2013

Unbekannte Quellen zur Armierung der Festung Jülich im 16. und 17. Jahrhundert | der Vollzug von Artikel 88 des Pyrenäenfriedens von 1659 Peters, Leo 2013

Ein Besuch bei Bischof Berdolet kurz vor dessen Tod | aus dem Bericht des Rotterdamer Predigers Dr. Jan Scharp über einen Aufenthalt in Burtscheid, Aachen und Stolberg im Sommer 1809 Scharp, Jan; Peters, Leo 2013

Die frühesten, bisher unbekannten Belege für Fastnachtsumzüge in Düsseldorf | ein Bericht vom Karneval 1804 Peters, Leo 2013

Der kleine Serbe hat aber auch die ganze Welt verstänkert | Bildquellen zur Stimmung an der Grenze im Ersten Weltkrieg Peters, Leo 2013

... sehr grosse mutationes absonderlich zu Düsseldorf ... | zerstreute stadtgeschichtliche Nachrichten Düsseldorfs aus dem 17./18. Jahrhundert im Archiv des Freiherren von Spiering Peters, Leo 2012

Franz Kaspar Graf von Schellard zu Obbendorf: Gubernator der Residenzstadt Düsseldorf im letzten Viertel des 17. Jahrhunderts | ein einflussreiches Amt oder nur eine schmückende Sinekure? Peters, Leo 2012

Betrifft Beschlagnahme von Kirchenglocken aus Bronze | ein betrübliches Kapitel Glockengeschichte im Kreis Kempen Peters, Leo 2012

Reinhard Feinendegen - Forscher, Autor, Herausgeber Peters, Leo 2012

... sehr grosse mutationes absonderlich zu Düsseldorf ... | zerstreute stadtgeschichtliche Nachrichten Düsseldorfs aus dem 17./18. Jahrhundert im Archiv des Freiherren von Spiering Peters, Leo 2012

Franz Kaspar Graf von Schellard zu Obbendorf: Gubernator der Residenzstadt Düsseldorf im letzten Viertel des 17. Jahrhunderts | ein einflussreiches Amt oder nur eine schmückende Sinekure? Peters, Leo 2012

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA