218 Treffer — zeige 41 bis 65:

650 Jahre Freiheit Hüsten | Urpfarrei - Freiheit - Wirtschaftsstandort Saure, Werner 2009

650 Jahre Freiheit Hüsten | Urpfarrei - Freiheit - Wirtschaftsstandort Saure, Werner 2009

650 Jahre Stadt Neheim Saure, Werner 2008

650 Jahre Stadt Neheim Saure, Werner 2008

Beziehungen Neheims zu den benachbarten Frauenklöstern | Himmelpforten und Oelinghausen Saure, Werner 2008

Beziehungen Neheims zu den benachbarten Frauenklöstern | Himmelpforten und Oelinghausen Saure, Werner 2008

25. Juli 1358 gibt Graf Gottfried IV. von Arnsberg der Stadt Neheim Lippisches Recht | Soester - Lippisches - Eversberger - Neheimer Stadtrecht ; ein nötiger Diskurs Saure, Werner 2008

Die Entwicklung der Siedlungsstätte Neheim bis zur Verleihung der Stadtrechte im Jahre 1358 Saure, Werner 2008

25. Juli 1358 gibt Graf Gottfried IV. von Arnsberg der Stadt Neheim Lippisches Recht | Soester - Lippisches - Eversberger - Neheimer Stadtrecht ; ein nötiger Diskurs Saure, Werner 2008

Die Entwicklung der Siedlungsstätte Neheim bis zur Verleihung der Stadtrechte im Jahre 1358 Saure, Werner 2008

650 Jahre Stadt Neheim | von der Ackerbürger- zur Industrie- und Einkaufsstadt Saure, Werner 2007

650 Jahre Stadt Neheim | von der Ackerbürger- zur Industrie- und Einkaufsstadt Saure, Werner 2007

Heinrich Frederking, Pfarrer in Neheim 1931 - 1963 | Pfarrer der ev. Kirchengemeinde Neheim in schwerer Zeit Saure, Werner; Frederking, Hans 2007

Heinrich Frederking, Pfarrer in Neheim 1931 - 1963 | Pfarrer der ev. Kirchengemeinde Neheim in schwerer Zeit Saure, Werner; Frederking, Hans 2007

Van Hüsten | Gerhard und Heinrich im Zisterzienserinnenkloster Himmelpforten Saure, Werner 2006

Van Hüsten | Gerhard und Heinrich im Zisterzienserinnenkloster Himmelpforten Saure, Werner 2006

Stadt Hüsten - 1934 - Freiheit oder Stadt Saure, Werner 2006

Stadt Hüsten - 1934 - Freiheit oder Stadt Saure, Werner 2006

Neheimer Ratssaal nach jüdischen Mitbürgern benannt | Erinnerungen an die Familie Schnellenberg Saure, Werner 2005

Neheimer Ratssaal nach jüdischen Mitbürgern benannt | Erinnerungen an die Familie Schnellenberg Saure, Werner 2005

Geschichte und Schicksale jüdischer Mitbürger aus Neheim und Hüsten | Erg. Aufl Saure, Werner; Kupitz, Hartmut; Heimatbund (Neheim-Hüsten) 2005

Das Sauerland - Industrieregion mit Vergangenheit und Zukunft | Dieter Henrici, Präsident der Industrie- und Handelskammer Arnsberg hielt anlässlich der Mitgliederversammlung des Sauerländer Heimatbundes am 27. August 2005 in Meschede den nachfolgend abgedruckten vielbeachteten Festvortrag Saure, Werner; Henrici, Dieter 2005

Das Sauerland - Industrieregion mit Vergangenheit und Zukunft | Dieter Henrici, Präsident der Industrie- und Handelskammer Arnsberg hielt anlässlich der Mitgliederversammlung des Sauerländer Heimatbundes am 27. August 2005 in Meschede den nachfolgend abgedruckten vielbeachteten Festvortrag Saure, Werner; Henrici, Dieter 2005

Geschichte und Schicksale jüdischer Mitbürger aus Neheim und Hüsten | Erg. Aufl Saure, Werner; Kupitz, Hartmut; Heimatbund (Neheim-Hüsten) 2005

Schultenhof zu Kirchlinde im Besitz der Klöster Deutz und Oelinghausen | war Kloster Oelinghausen Luxus-Urlaubsort für die oberen Kreise des Sauerlandes und Westfalens? Saure, Werner 2005

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA