102 Treffer — zeige 41 bis 65:

Beobachtungen zu den diplomata militaria für die Provinz Germania Inferior Eck, Werner; Pangerl, Andreas 2010

Quinctilius Varus, seine senatorische Laufbahn und sein Handeln in Germanien: Normalität oder aristokratische Unfähigkeit? Eck, Werner 2010

Beobachtungen zu den diplomata militaria für die Provinz Germania Inferior Eck, Werner; Pangerl, Andreas 2010

Quinctilius Varus, seine senatorische Laufbahn und sein Handeln in Germanien: Normalität oder aristokratische Unfähigkeit? Eck, Werner 2010

Frühes Christentum in Köln Eck, Werner 2009

"Gib die Legionen zurück" | die sogenannte Schlacht im Teutoburger Wald war eine verheerende militärische Niederlage für Rom ; doch langfristige politische Folgen bekam die Niederlage erst, als Kaiser Tiberius die Wiedereroberung Germaniens im Jahr 16 abbrach und Varus postum zum Sündenbock gestempelt wurde Eck, Werner 2009

Triumph und Katastrophe | die römische Provinz Germanien und Varus' Scheitern Eck, Werner 2009

"Gib die Legionen zurück" | die sogenannte Schlacht im Teutoburger Wald war eine verheerende militärische Niederlage für Rom ; doch langfristige politische Folgen bekam die Niederlage erst, als Kaiser Tiberius die Wiedereroberung Germaniens im Jahr 16 abbrach und Varus postum zum Sündenbock gestempelt wurde Eck, Werner 2009

Triumph und Katastrophe | die römische Provinz Germanien und Varus' Scheitern Eck, Werner 2009

Frühes Christentum in Köln Eck, Werner 2009

Votivaltäre in den Matronenheiligtümern in Niedergermanien | ein Reflex der städtischen und ländlichen Gesellschaften einer römischen Provinzstadt Eck, Werner; Koßmann, Dirk 2009

Votivaltäre in den Matronenheiligtümern in Niedergermanien | ein Reflex der städtischen und ländlichen Gesellschaften einer römischen Provinzstadt Eck, Werner; Koßmann, Dirk 2009

Eine römische Provinz | das augusteische Germanien links und rechts der Rheins Eck, Werner 2009

Die politische Situation im 3. Jahrhundert n. Chr | das Imperium Romanum und die Provinzen am Rhein Eck, Werner 2009

Gefahr für Rom aus dem Norden? | inmitten der Bürgerkriegswirren zwischen Vitellius und Kaiser Vespasian erhoben sich im sog. Bataveraufstand von 69/70 n. Chr. in Niedergermanien gallische und germanische Stämme ; sahen sie ihre Chance, ein gallisches Reich zu gründen? Eck, Werner 2009

Eine römische Provinz | das augusteische Germanien links und rechts der Rheins Eck, Werner 2009

Gefahr für Rom aus dem Norden? | inmitten der Bürgerkriegswirren zwischen Vitellius und Kaiser Vespasian erhoben sich im sog. Bataveraufstand von 69/70 n. Chr. in Niedergermanien gallische und germanische Stämme ; sahen sie ihre Chance, ein gallisches Reich zu gründen? Eck, Werner 2009

Die politische Situation im 3. Jahrhundert n. Chr | das Imperium Romanum und die Provinzen am Rhein Eck, Werner 2009

Die Gründung der Colonia Ulpia Traiana in ihrem politischen Kontext Eck, Werner 2008

Die Gründung der Colonia Ulpia Traiana in ihrem politischen Kontext Eck, Werner 2008

Köln im Übergang von der Antike zum Mittelalter Eck, Werner 2007

Köln im Übergang von der Antike zum Mittelalter Eck, Werner 2007

Der Rundbau eines Dispensator Augusti und andere Grabmäler der frühen Kaiserzeit in Köln | Monumente und Inschriften Eck, Werner; Hesberg, Henner von 2005

Der Rundbau eines Dispensator Augusti und andere Grabmäler der frühen Kaiserzeit in Köln | Monumente und Inschriften Eck, Werner; Hesberg, Henner von 2005

Augustus und die Grossprovinz Germanien Eck, Werner 2005

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA