50 Treffer — zeige 41 bis 50:

Die Römer in Asciburgium Bechert, Tilmann 1989

Töpferstempel aus Südgallien Bechert, Tilmann; Vanderhoeven, Michel 1988

Die Römer in Nordrhein-Westfalen Horn, Heinz Günter; Bechert, Tilmann 1987

Marcus, der Römer | e. histor. Lebensbild aus d. röm. Xanten Bechert, Tilmann 1985

Die Römer in Rheinhausen und Asberg | (2. Teil); wie kam d. "Burgfeld" zu seinem Namen? Bechert, Tilmann 1985

Grafschafter Museum im Moerser Schloß | Kulturgeschichte und Volkskunst der Grafschaft Moers und des Niederrheins ; eine Auswahl ; [Katalog] Knupp-Uhlenhaut, Christine; Bechert, Tilmann; Grafschafter Museum im Schloss 1984

Italische Terra sigillata aus dem Vicus von Asciburgium Bechert, Tilmann; Vanderhoeven, Michel 1984

Die Römer in Rheinhausen und Asberg | wie kam d. "Burgfeld" zu seinem Namen? - Bechert, Tilmann 1984

Duisburg und die Wikinger | 1100 Jahre Duisburg 883 - 1983 ; Begleitheft zur Ausstellung 16. Januar bis 10. April 1983 Bechert, Tilmann; Niederrheinisches Museum Duisburg 1983

Ein römischer Räucherofen in Moers-Asberg, Kr. Wesel Bechert, Tilmann 1983

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA