80 Treffer — zeige 41 bis 65:

Regionalbewusstsein und Landesidentität am Beispiel von Nordrhein-Westfalen Blotevogel, Hans Heinrich 2001

Industrielle Kulturlandschaft im Ruhrgebiet | die Geschichte einer schwierigen Annäherung Blotevogel, Hans Heinrich 2001

80 Jahre regionale Selbstverwaltung im Ruhrgebiet Blotevogel, Hans Heinrich 2001

80 Jahre regionale Selbstverwaltung im Ruhrgebiet Blotevogel, Hans Heinrich 2001

"Das Ruhrgebiet selbst muss Vorbild sein!" | Kirchturmsdenken Blotevogel, Hans Heinrich; Laurin, Stefan 2000

"Das Ruhrgebiet selbst muss Vorbild sein!" | Kirchturmsdenken Blotevogel, Hans Heinrich; Laurin, Stefan 2000

Ist das Ruhrgebiet eine Region? | Vorbemerkungen zu einer aktuellen Debatte Blotevogel, Hans Heinrich 2000

Ist das Ruhrgebiet eine Region? | Vorbemerkungen zu einer aktuellen Debatte Blotevogel, Hans Heinrich 2000

Ist das Ruhrgebiet eine Region? | Als Ms. vervielfältigt Blotevogel, Hans Heinrich 1999

Regionalmarketing für das Ruhrgebiet | internationale Erfahrungen und Bausteine für eine Region mit Zukunft ; "Strukturwandel an der Ruhr im internationalen Vergleich" ; ein Projekt des Initiativkreises Ruhrgebiet Blotevogel, Hans Heinrich; Initiativkreis Ruhrgebiet; Kommunalverband Ruhrgebiet. Fachbereich Öffentlichkeitsarbeit und Regionalmarketing 1999

Regionalmarketing für das Ruhrgebiet | eine Einführung Blotevogel, Hans Heinrich; Güntner, Simon 1999

Ist das Ruhrgebiet eine Region? | Als Ms. vervielfältigt Blotevogel, Hans Heinrich 1999

Regionalmarketing für das Ruhrgebiet | eine Einführung Blotevogel, Hans Heinrich; Güntner, Simon 1999

Regionalmarketing für das Ruhrgebiet | internationale Erfahrungen und Bausteine für eine Region mit Zukunft ; "Strukturwandel an der Ruhr im internationalen Vergleich" ; ein Projekt des Initiativkreises Ruhrgebiet Blotevogel, Hans Heinrich; Initiativkreis Ruhrgebiet; Kommunalverband Ruhrgebiet. Fachbereich Öffentlichkeitsarbeit und Regionalmarketing 1999

Europäische Metropolregion Rhein-Ruhr | theoretische, empirische und politische Perspektiven eines neuen raumordnungspolitischen Konzepts | 1. Aufl Blotevogel, Hans Heinrich 1998

Europäische Metropolregion Rhein-Ruhr | theoretische, empirische und politische Perspektiven eines neuen raumordnungspolitischen Konzepts | 1. Aufl Blotevogel, Hans Heinrich 1998

Räumliche Disparitäten und Bevölkerungswanderungen in Europa | Regionale Antworten auf Herausforderungen der europäischen Raumentwicklung Blotevogel, Hans Heinrich; Akademie für Raumforschung und Landesplanung 1997

Räumliche Disparitäten und Bevölkerungswanderungen in Europa | Regionale Antworten auf Herausforderungen der europäischen Raumentwicklung Blotevogel, Hans Heinrich; Akademie für Raumforschung und Landesplanung 1997

Auf der Suche nach regionalen Leitbildern? | regionale Entwicklungskonzepte für das Ruhrgebiet Blotevogel, Hans Heinrich 1995

Auf der Suche nach regionalen Leitbildern? | regionale Entwicklungskonzepte für das Ruhrgebiet Blotevogel, Hans Heinrich 1995

Gerhard Mercator und die geistigen Strömungen des 16. und 17. Jahrhunderts Blotevogel, Hans Heinrich; Vermij, Rienk 1995

Gerhard Mercator und die geistigen Strömungen des 16. und 17. Jahrhunderts Blotevogel, Hans Heinrich; Vermij, Rienk 1995

Münster: 'Metropolis Westphaliae'? | stability and change of regional urban functions since the eighteenth century Blotevogel, Hans Heinrich 1994

Münster: 'Metropolis Westphaliae'? | stability and change of regional urban functions since the eighteenth century Blotevogel, Hans Heinrich 1994

Der Regierungsbezirk Düsseldorf als Verwaltungs- und Wirtschaftsraum | regionale Einheit und Vielfalt im Wandel seiner 175jährigen Geschichte Blotevogel, Hans Heinrich 1992

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA