396 Treffer — zeige 41 bis 65:

Sprechen unter dem Siegel des Verschwiegenen | Jens Harzer, Iffland-Ringträger und erster Schauspieler seiner Generation, wird in Bochum Tschechows "Iwanow" und Shakespeares "König Lear" sein : ein Gespräch über Jürgen Gosch und Johan Simons, geheime Requisiten und den Tag, am dem seine Großmutter starb und der vieles veränderte Wilink, Andreas; Harzer, Jens 2019

Talent zur Transparenz | das Prinzip Positionswechsel ist für Bastian Trost mehr als eine Performance-Spielregel von Gob Squad Wilink, Andreas; Trost, Bastian 2019

Der Herr über Raum und Zeit | der Bühnenbildner und Regisseur Johannes Schütz Wilink, Andreas; Schütz, Johannes 2018

Der Herr über Raum und Zeit | der Bühnenbildner und Regisseur Johannes Schütz Wilink, Andreas; Schütz, Johannes 2018

Wenn die Musen sprechen - oder schweigen | unterwegssein als Programm der Landestheater: die Burghofbühne Dinslaken Wilink, Andreas 2018

Die Haut der Dichter | "mächtige Bücher" und mehr : das Heinrich-Heine-Istitut in Düsseldorf hütet und versammelt viel mehr als nur den Dichter der "Loreley" Wilink, Andreas 2018

"Auf die Probebühne zu gehen, ist die Rückkehr ins Paradies." | Johan Simons ist seit dieser Spielzeit Intendant des Schauspielhauses Bochum, dem Theater von Zadek, Peymann, Steckel und Haußmann. Volksbühne-Heros Herbert Fritsch wird bei ihm im Dezember "Die Philosophie im Boudoir" des Marquis de Sade inszenieren. Beide Ausnahmekünstler hatten Lust, sich über das Nichtwissen des Regisseurs auszutauschen. kultur.west moderierte ihren Dialog über Kindsein, Schönheit, Bühnen.Magnetismus und Kleists "Chinesisch" Wilink, Andreas; Feger, Markus J.; Simons, Johan; Fritsch, Herbert 2018

Doppelagent seines Lebens | André Kaczmarczyk, der Shooting-Star am Düsseldorfer Schauspielhaus, will sich an das wagen, was er nicht ist Wilink, Andreas; Kaczmarczyk, André 2018

Wenn die Musen sprechen - oder schweigen | unterwegssein als Programm der Landestheater: die Burghofbühne Dinslaken Wilink, Andreas 2018

"Auf die Probebühne zu gehen, ist die Rückkehr ins Paradies." | Johan Simons ist seit dieser Spielzeit Intendant des Schauspielhauses Bochum, dem Theater von Zadek, Peymann, Steckel und Haußmann. Volksbühne-Heros Herbert Fritsch wird bei ihm im Dezember "Die Philosophie im Boudoir" des Marquis de Sade inszenieren. Beide Ausnahmekünstler hatten Lust, sich über das Nichtwissen des Regisseurs auszutauschen. kultur.west moderierte ihren Dialog über Kindsein, Schönheit, Bühnen.Magnetismus und Kleists "Chinesisch" Wilink, Andreas; Feger, Markus J.; Simons, Johan; Fritsch, Herbert 2018

Doppelagent seines Lebens | André Kaczmarczyk, der Shooting-Star am Düsseldorfer Schauspielhaus, will sich an das wagen, was er nicht ist Wilink, Andreas; Kaczmarczyk, André 2018

Die Haut der Dichter | "mächtige Bücher" und mehr : das Heinrich-Heine-Istitut in Düsseldorf hütet und versammelt viel mehr als nur den Dichter der "Loreley" Wilink, Andreas 2018

"Die Bildersüchtigkeit auf dem Theater ist mit verdächtig." | der Bühnenbildner Johannes Schütz über Geschmack und Stil, Zeichen und Symbol, die Realpräsenz des Schauspielers und gute Gründe, etwas so zu tun und nicht anders Wilink, Andreas; Wilink, Andreas; Schütz, Johannes 2018

"Die Bildersüchtigkeit auf dem Theater ist mit verdächtig." | der Bühnenbildner Johannes Schütz über Geschmack und Stil, Zeichen und Symbol, die Realpräsenz des Schauspielers und gute Gründe, etwas so zu tun und nicht anders Wilink, Andreas; Wilink, Andreas; Schütz, Johannes 2018

Die kunstvolle Balance, eins mit sich zu sein - und das Andere | Begegnungen in Eisenach, seiner früheren Heimat, mit dem Schauspieler André Kaczmarczyk, der seit einem Jahr in Düsseldorf lebt und arbeitet - und der in der neuen Schauspielhaus-Saison Erich Kästners "Fabian" sein wird Wilink, Andreas; Feger, Markus J. 2017

Dorothy lebt hier nicht mehr | die 63. Oberhausener Kurzfilmtage widmen ein "Profil" dem Filmkünstler Bjørn Melhus, der immer sein eigener Hauptdarsteller und "Platzhalter" ist : es sind Geschichten übers Coming Home - aber wohin gerät man da? Wilink, Andreas 2017

"Kunst hat ein Recht aus sich heraus" Wilink, Andreas; Pfeiffer-Poensgen, Isabel 2017

Die Leere, die sich erfüllt | ein Besuch bei Johan Simons zuhause in Gelderland vor seiner dritten und letzten Ruhrtriennale-Saison: wo man mit seinen Augen die Welt sieht Wilink, Andreas; Feger, Markus J. 2017

"Konventionelles wird nicht vorkommen" | Stefanie Carp, die neue Intendantin der Ruhrtriennale, stellt zwar nicht ihr Programm vor, aber ihre Programmatik für das Festival Wilink, Andreas; Carp, Stefanie 2017

Mit der Lupe und mit dem Fernrohr | Ein-Mann-Denkfabrik: Alexander Kluges "Pluriversum" im Museum Folkwang : der 85-jährige Universalkünstler des Wortes und Bildes zeigt uns seine Poetologie des Simultanen und Überblendens von Wirklichkeit und Gegenwart mit Geschichte und Vergangenheit Wilink, Andreas 2017

Mit der Lupe und mit dem Fernrohr | Ein-Mann-Denkfabrik: Alexander Kluges "Pluriversum" im Museum Folkwang : der 85-jährige Universalkünstler des Wortes und Bildes zeigt uns seine Poetologie des Simultanen und Überblendens von Wirklichkeit und Gegenwart mit Geschichte und Vergangenheit Wilink, Andreas 2017

Die Leere, die sich erfüllt | ein Besuch bei Johan Simons zuhause in Gelderland vor seiner dritten und letzten Ruhrtriennale-Saison: wo man mit seinen Augen die Welt sieht Wilink, Andreas; Feger, Markus J. 2017

Die kunstvolle Balance, eins mit sich zu sein - und das Andere | Begegnungen in Eisenach, seiner früheren Heimat, mit dem Schauspieler André Kaczmarczyk, der seit einem Jahr in Düsseldorf lebt und arbeitet - und der in der neuen Schauspielhaus-Saison Erich Kästners "Fabian" sein wird Wilink, Andreas; Feger, Markus J. 2017

Dorothy lebt hier nicht mehr | die 63. Oberhausener Kurzfilmtage widmen ein "Profil" dem Filmkünstler Bjørn Melhus, der immer sein eigener Hauptdarsteller und "Platzhalter" ist : es sind Geschichten übers Coming Home - aber wohin gerät man da? Wilink, Andreas 2017

"Konventionelles wird nicht vorkommen" | Stefanie Carp, die neue Intendantin der Ruhrtriennale, stellt zwar nicht ihr Programm vor, aber ihre Programmatik für das Festival Wilink, Andreas; Carp, Stefanie 2017

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA