180 Treffer — zeige 41 bis 65:

169 Bergleute kamen ums Leben | das schwerste Grubenunglück der Zeche Sachsen am 3. April 1944 Kreienfeld, Rita 2010

Vom Kirchspiel zur Stadt Heessen | der Bau der Zeche Sachsen ließ die Einwohnerzahl rapide ansteigen Gernert, Wolfgang 2010

"Die Schulverhältnisse bleiben die denkbar ungünstigsten." | eine Schule für die Kolonie Sachsen Kreienfeld, Rita 2010

"Wir wohnten richtig gern in der Hölle" | Straßennamen in der Kolonie Sachsen Kreienfeld, Rita 2010

Kohle und Kunst. Der Architekt Alfred Fischer und die Zeche Sachsen | [Begleitband zur gleichnamigen Ausstellung im Gustav-Lübcke-Museum Hamm: 27. März 2010 - 26. Juni 2010] Thamer, Jutta; Busch, Wilhelm; Städtisches Gustav-Lübcke-Museum; Ausstellung Kohle und Kunst. Der Architekt Alfred Fischer und die Zeche Sachsen (2010 : Hamm (Westf)) 2010

Eine Anlage, "die ohne Zweifel zu den besten und schönsten des ganzen Industriebezirks gehört..." Meinold, Markus 2010

Zur Geschichte der Zeche Sachsen in Heessen (1912 - 1945) | Abteufung und Aufbau der Schachtanlage Sachsen Wallgärtner, Gisela 2010

Alarm in Heessen | die Zeche Sachsen soll geschlossen werden Gernert, Wolfgang 2010

169 Bergleute kamen ums Leben | das schwerste Grubenunglück der Zeche Sachsen am 3. April 1944 Kreienfeld, Rita 2010

"Wir wohnten richtig gern in der Hölle" | Straßennamen in der Kolonie Sachsen Kreienfeld, Rita 2010

"Die Schulverhältnisse bleiben die denkbar ungünstigsten." | eine Schule für die Kolonie Sachsen Kreienfeld, Rita 2010

"Auf Erden wollen wir das Himmelreich errichten" - die linke Arbeiterbewegung der Bergleute auf Zeche Sachsen (1918 - 1933) Perrefort, Maria 2010

Jan Dümmelkamp, der Kiepenkerl von Heessen | und andere westfälische Kiepenkerle Gernert, Wolfgang; Heimatverein Heessen 2010

Vom Kirchspiel zur Stadt Heessen | der Bau der Zeche Sachsen ließ die Einwohnerzahl rapide ansteigen Gernert, Wolfgang 2010

Alarm in Heessen | die Zeche Sachsen soll geschlossen werden Gernert, Wolfgang 2010

Kohle und Kunst. Der Architekt Alfred Fischer und die Zeche Sachsen | [Begleitband zur gleichnamigen Ausstellung im Gustav-Lübcke-Museum Hamm: 27. März 2010 - 26. Juni 2010] Thamer, Jutta; Busch, Wilhelm; Städtisches Gustav-Lübcke-Museum; Ausstellung Kohle und Kunst. Der Architekt Alfred Fischer und die Zeche Sachsen (2010 : Hamm (Westf)) 2010

Zur Geschichte der Zeche Sachsen in Heessen (1912 - 1945) | Abteufung und Aufbau der Schachtanlage Sachsen Wallgärtner, Gisela 2010

Eine Anlage, "die ohne Zweifel zu den besten und schönsten des ganzen Industriebezirks gehört..." Meinold, Markus 2010

Unser Familienzentrum im Stadtteil Hamm-Heessen ist bunt | Leitfaden unserer interkulturellen Arbeit Balzer, Ulla 2009

Unser Familienzentrum im Stadtteil Hamm-Heessen ist bunt | Leitfaden unserer interkulturellen Arbeit Balzer, Ulla 2009

Die Klostermannsche Familienstiftung Smieszchala, Alfred 2009

Die Klostermannsche Familienstiftung Smieszchala, Alfred 2009

"Sie waren so beliebt" | die Geschichte der Blumenthals aus Heessen | 2. Aufl Kreienfeld, Rita 2008

"Sie waren so beliebt" | die Geschichte der Blumenthals aus Heessen | 2. Aufl Kreienfeld, Rita 2008

Zorn und Trauer | als politischer Gefangener in Zuchthäusern der DDR | 1. Aufl Schmidt, Helmuth; Weischer, Heinz 2006

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA