166 Treffer — zeige 41 bis 65:

Not und Knappheit | die Ernährungs- und Versorgungssituation nach dem 2. Weltkrieg am Beispiel des Dorfes Elkeringhausen Schmidt, Jochen 2016

Das Ehrenmal an der Frieterhofstraße in Gescher | der lange Weg zum Ehrenmal Lange, Hendrik Martin 2016

Lebensumstände: Ernährung Willmann, Suna 2016

Die Schmuddelkinder vom Lambertus-Kirchplatz | Geschichten aus dem alten Castrop Kurrath, Winfried 2016

Flüchtlinge in Velbert, Langenberg und Neviges nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges | ein Rückblick Niewerth, Andrea; Schotten, Christoph 2015

Stadt in Trümmern | wie Kölner den Zweiten Weltkrieg, sein Ende und den Wiederaufbau erlebten Pauls, Peter 2015

Unerwünschte Nachbarn auf Zeit | das Displaced-Persons-Lager in Blomberg 1945-1950 Zoremba, Dieter 2015

Fesseln fallen vom Weltbad | Oeynhausen kehrt heim Heinicke, Ernst 2015

Das Kriegsende und der Steinkohlenbergbau am Niederrhein | Wiederaufbau und Chance für einen technischen Wandel Gomoll, Matthias 2015

Überleben und leben | Franz Klopietz malte in den Jahren von 1945 bis 1950 "Brötchenbilder" Olms, Siegfried 2015

Oeynhausen - das Museum aus der Besatzungszeit | als das Badehaus brannte - ein antibritischer Protest und seine Hintergründe Müller-Marein, Josef 2015

Bäckereien in den früheren Gemeinden Nümbrecht und Marienberghausen Stöcker, Eberhard 2014

Noch immer unerwünscht? - Erfahrungen von Juden in Bochum nach 1945 Schneider, Hubert 2014

Das Wirtschaftsamt in Emmerich | Nachkriegszeit zwischen Trümmern und Neubeginn Kohnen, Norbert 2014

Noch immer unerwünscht? - Erfahrungen von Juden in Bochum nach 1945 Schneider, Hubert 2014

"Stunde Null"? | Tradition und Neuanfang am Niederrhein in der Umbruchzeit nach 1945 ; Stapelfelder Vorträge 2011 Hantsche, Irmgard; Emmericher Geschichtsverein 2013

Flüchtlingsschicksal in Käsberg Schmitz, Franz Josef 2013

"Mitgebracht haben wir, was wir auf dem Leib hatten" | Ostflüchtlinge und Heimatvertriebene in Eslohe nach 1945 Dürr, Hans 2012

Das Max-Planck-Institut für Ernährungsphysiologie und die Nachkriegskarriere von Heinrich Kraut Thoms, Ulrike 2012

Erlebnisse in den Jahren 1945 bis 1950 Franke, Magdalene 2012

Franz Bornefeld-Ettmann (1881 - 1961) | Landwirt, Verbandspräsident, Politiker, Ehrenbürger der Gemeinde Wadersloh, Förderer des Siedlungswesens nach 1945 Kellner, Hans-Josef 2012

Aus alten Dokumenten Peters, Jochen 2011

Durchgangs- und Aufnahmelager für deutsche Ostflüchtlinge und Ostvertriebene in Westfalen und Lippe 1945 - 1950 Müller, Simone 2011

Nachkriegszeit in Soest Maas-Steinhoff, Ilse; Verein für Geschichte und Heimatpflege Soest 2011

Bekenntnis, Tradition und Nothilfe | die Soester Evangelischen Kirchengemeinden in der Nachkriegszeit (1945 - 1950) Maas-Steinhoff, Ilse 2011

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA