586 Treffer — zeige 41 bis 65:

Barrierefreiheit im Radtourismus am Beispiel der Römer-Lippe-Route 2016-2019 | Abschlussbericht zum EFRE-Förderprojekt | Stand: September 2019 2019

Römer-Lippe-Route für Alle - Wassererlebnis und Römerkultur zwischen Detmold und Xanten | mit acht extra Routen | Stand: Februar 2019 2019

Barrierefreiheit im Radtourismus am Beispiel der Römer-Lippe-Route 2016-2019 | Abschlussbericht zum EFRE-Förderprojekt | Stand: September 2019 2019

Römer-Lippe-Route für Alle - Wassererlebnis und Römerkultur zwischen Detmold und Xanten | mit acht extra Routen | Stand: Februar 2019 2019

Römer-Lippe-Route für Alle | Wassererlebnis und Römerkultur zwischen Detmold und Xanten | Stand: Februar 2019 Ruhr Tourismus GmbH 2019

Römer-Lippe-Route für Alle | Wassererlebnis und Römerkultur zwischen Detmold und Xanten | Stand: Februar 2019 Ruhr Tourismus GmbH 2019

"wie eine aus dem Stegreif hingeworfene Stadt" (Flavius Josephus) | Erschließung militärischer Raumnutzungskonzepte durch großflächige Magnetometerprospektionen am Niederermanischen Limes Bödecker, Steve; Lüth, Friedrich; Berger, Lisa; Rung, Eugen 2018

Von Löss und Sand | römische Fundstellen in ihrem landschaftlichen Kontext Cott, Eva 2018

Eine römische Bronzelampe mit Entenkopfgriff | ein singuläres Fundsstück aus dem Rheinland Gaitzsch, Wolfgang 2018

"wie eine aus dem Stegreif hingeworfene Stadt" (Flavius Josephus) | Erschließung militärischer Raumnutzungskonzepte durch großflächige Magnetometerprospektionen am Niederermanischen Limes Bödecker, Steve; Lüth, Friedrich; Berger, Lisa; Rung, Eugen 2018

Eine römische Bronzelampe mit Entenkopfgriff | ein singuläres Fundsstück aus dem Rheinland Gaitzsch, Wolfgang 2018

Von Löss und Sand | römische Fundstellen in ihrem landschaftlichen Kontext Cott, Eva 2018

"Nam quid laudatius Germaniae pabulis?" - denn was wird mehr gelobt als die Weiden Germaniens? | neues zum römischen Grünland am Niederrhein Meurers-Balke, Jutta; Zerl, Tanja; Kalis, Arie J. 2018

Germanen und Römer am Mittelrhein in der Spätantike Horster, Marietta; Braun, Arno 2018

Ergänzungen und Korrekturen zu den Stammtafeln der Familien Bleyman und Römer in Johann Gabriel von der Kettens genealogisch-heraldischer Sammlung Wißmann, Bernhard 2018

Zentral u n d urban | zur Stellung des römischen Aachen in der Germania inferior Schaub, Andreas 2018

Mehrum | neues zu einem alten Grabfund Frank, Klaus 2018

Pont - ein zentraler Ort im Territorium der Colonia Ulpia Traiana Brüggler, Marion 2018

Analyse von Nachbarschaftsbeziehungen und Ausrichtung im Gräberfeld Bedburg-Königshoven Herzog, Irmela; Nieveler, Elke 2018

Ein römischer Brandopferaltar aus Borschemich Schuler, Alfred 2018

Ein spätrömischer Ortbandabschluss? | zu einem exzeptionellen Objekt aus der Sammlung Langfeld Schmauder, Michael 2018

Germanen und Römer am Mittelrhein in der Spätantike Horster, Marietta; Braun, Arno 2018

Analyse von Nachbarschaftsbeziehungen und Ausrichtung im Gräberfeld Bedburg-Königshoven Herzog, Irmela; Nieveler, Elke 2018

Ein spätrömischer Ortbandabschluss? | zu einem exzeptionellen Objekt aus der Sammlung Langfeld Schmauder, Michael 2018

Zentral u n d urban | zur Stellung des römischen Aachen in der Germania inferior Schaub, Andreas 2018

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA