1043 Treffer — zeige 41 bis 65:

Erinnerungen aus Krähwinkels Schreckenstagen | "Krähwinkel" in den Werken von Heinrich Heine Füllner, Bernd 2018

Freier Geist und Rauer Stein | Heinrich Heine, Querdenker - Sinnsucher - Freimaurer | 1. Auflage Oberheide, Jens 2018

Über die "falsche" und die "erhabene Mission" des Judentums | anti- und philosemitische Diskursivierungen jüdischer Herkunft in der Heine- und Börne-Charakteristik des 19. Jahrhunderts Pietsch, Lutz-Henning 2017

"zufällig dort geboren" | Heine in Düsseldorf Plachta, Bodo 2017

Überall und nirgends | Heinrich Heines Denkmäler : mit unbekannten Dokumenten zum Düsseldorfer Denkmalprojekt : mit acht Abbildungen Liedtke, Christian 2017

Utopie als Ironie bei Heine Jané, Jordi 2017

Heinrich Heine | Schelm der Epoche und "Dichterjude" Honsza, Norbert 2017

Vom Lieben, Leiden und Sterben des Heinrich Heine Schiffter, Roland 2017

Heine erlesen Kesting, Hanjo; Verein für Literatur Duisburg 2017

Kennst du das alte Liedchen? Es klingt so süß, es klingt so trüb! | Schüler malen Heine-Gedichte Heine, Heinrich; Hülk, Wolfgang; Aster Publications 2017

Heinrich Heine - Schriftsteller mit "europäischer Reputazion" Kortländer, Bernd 2017

Vom Lieben, Leiden und Sterben des Heinrich Heine Schiffter, Roland 2017

Freiheit und Exil - Heinrich Heines Welt und die unsere | Willy Brandt Lecture 2015 am 11. Juni 2015 an der Humboldt-Universität zu Berlin | 1. Aufl Stern, Fritz; Brandt, Willy; Bundeskanzler-Willy-Brandt-Stiftung 2016

Die "schöne große Cousine" und die "Großmutter der Doktrinäre" | Heinrich Heine und sein Verhältnis zu George Sand und Madame de Staël Seemann, Annette 2016

"Ich ehre Sie und liebe Sie von ganzer Seele" Die nicht ganz glückliche Freundschaft zwischen Heine und Immermann Hasubek, Peter 2016

Groupie, Muse, Literatin? | Elise Krinitz oder ein Frauenleben als Maskerade Stähr, Anne 2016

Die Krankheiten Heinrich-Heines | zur Theorie und Methodologie der Pathographie Horst, Christoph auf der 2016

"Alles Weltwichtige an Ort und Stelle betrachten und behorchen" | Heinrich Heine als Protagonist des modernen Journalismus Pöttker, Horst 2016

Elise von Hohenhausen | ein Charakter "einnehmender ... edler Weiblichkeit" Rehfeld, Hans-Jürgen 2016

Heine und die Folgen Kruse, Joseph A. 2016

"Heinrich Heines deutsches Denkmal" von Hugo Lederer | auf den Spuren des zerstörten Standbilds Chantelau, Ernst A. 2016

"Ihr edles, stilles, konsequentes Wesen und Leben bewundre ich immer" | Heines Freundinnnen Rosa Maria und Rahel Varnhagen Gatter, Nikolaus 2016

Kaiserin Elisabeth von Österreich | Heines royale Verehrerin Kruse, Joseph A. 2016

"Als Doktor beider Rechte" | Heinrich Heine, das Recht und die Jurisprudenz | 2. Auflage Vormbaum, Thomas 2016

Der Irrtum Heinrich Heines | auch Finanzkapital kann nachhaltig misswirken Hecker, Christian 2016

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA