409 Treffer — zeige 41 bis 65:

Thron und Altar, Oktogon und Sechzehneck | die Herrschaftsikonographie der karolingischen Pfalzkapelle zu Aachen | 1. Auflage Pieper, Jan; Schindler, Bruno 2017

"Erst Herzog, später König, zuletzt Mönch" | Karls Kampf gegen seine Widersacher : das Beispiel Tassilos III Urban, Melanie 2017

"Falsches korrigieren, Unnötiges beseitigen, Richtiges bekräftigen" | Programm und Praxis der Reichsverwaltung unter Karl dem Großen Brabänder, Michael 2017

Eckpunkte der mittelalterlichen Frühgeschichte Liesborns | Beziehungen des Ortes zu Karl dem Großen Leidinger, Paul 2017

Karl der Große | der heilige Barbar Weinfurter, Stefan 2017

Die Nachfahren Karls des Großen und seiner dritten Gattin Hildegard Otten, Rodolphe 2017

Von Aachen nach Rom | Karl wird Kaiser Pflefka, Sven 2017

The once and future European? Karl der Große als europäische Gründerfigur in Mittelalter und Gegenwart Oschema, Klaus 2017

Die sichtbare Mitte | grundlegende Baugedanken und architektonische Leitmotive der Herrschaftsikonographie der Pfalzkapelle Karls des Großen Pieper, Jan; Schindler, Bruno 2017

Kaiser Karl der Große | literarische Tradition und produktive Rezeption Schmidt, Siegrid 2017

Ein gütiger Familienvater? | was bedeutete Karl die Familie? Hall, Stephan 2017

Mythos Karl der Große | das Bild des Herrschers im Wandel der Zeit Fieberg, Klaus 2017

Aachen - Rom | von Karl dem Großen bis zu Lothar II Kerner, Max 2017

Die Darstellung Karls des Großen in der "Sächsischen Weltchronik" | Text und Ikonographie der Karlsgeschichte in der Handschrift Gotha, Forschungsbibliothek, Ms. Memb. I 90 Händl, Claudia 2017

Vreden - Widukind und Karl der Große Tschuschke, Volker 2016

Karl der Große | die Korrektur eines Mythos Bergmeier, Rolf 2016

Unter Karl dem Großen begegneten sich Christentum und Islam | ein Kalif brachte den Zauber aus "Tausend und einer Nacht" an die Weser Multhaupt, Hermann 2016

Karl der Große - ein gewalttätiger Barbar? Hartmann, Wilfried 2016

814 Karl der Große 2014 | archäologische und historische Beiträge zu Pfalzen, Herrschaft und Recht um 800 | 1. Auflage Wamers, Egon; Wamers, Egon; Freeden, Uta von; Grewe, Holger; Hartmann, Wilfried; Ristow, Sebastian 2016

Charlemagne the sinner | Charles the Great as avatar of the modern in Petrarch's "Familiares" 1.4 Romig, Andrew J. 2016

Charlemagne am Renaissancehof | die Darstellung Karls des Großen in Paolo Emilios "De rebus gestis Francorum" Priesterjahn, Maike 2016

Als Gelehrter ein Riese | zum Kriegsmann hätte er nicht getaugt - dafür war der Franke Einhard (um 770 - nach 839) zu klein und schwächlich : stattdessen bekam er die Chance, sein geistiges Potential zu entwickeln - er wurde zum Gelehrten, zum Kaiserberater und zum Biographen Karls des Großen Patzold, Steffen 2016

The Charlemagne legend in medieval Latin texts Purkis, William J.; Gabriele, Matthew 2016

Karl der Große | die Korrektur eines Mythos Bergmeier, Rolf 2016

Erzbischof Hildebald von Köln | Untersuchungen zu seiner Rolle im Reformprogramm Karls des Großen Zell, Verena; Verlag Dr. Kovač 2016

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA