532 Treffer — zeige 41 bis 65:

Cultural governance im Multiprojektmanagement | Fallbeispiel "Kulturhauptstadt Europas RUHR.2010" Scheytt, Oliver; Geilert, Gisela 2012

Orientierte Vielfalt | Hauptstadt Europa - von der Ruhr bis an den Bosporus? Göktürk, Deniz 2012

Was bedeutet die Ernennung zur Kulturhauptstadt für das Ruhrgebiet? | Bericht über eine Podiumsdiskussion und ihren wissenschaftlich-politischen Hintergrund Ditt, Karl 2012

Risiko relationale Szenographie | am Beispiel der Ruhr.2010 - Kunstprojekte Scorzin, Pamela C. 2012

Cultural governance im Multiprojektmanagement | Fallbeispiel "Kulturhauptstadt Europas RUHR.2010" Scheytt, Oliver; Geilert, Gisela 2012

Risiko relationale Szenographie | am Beispiel der Ruhr.2010 - Kunstprojekte Scorzin, Pamela C. 2012

Orientierte Vielfalt | Hauptstadt Europa - von der Ruhr bis an den Bosporus? Göktürk, Deniz 2012

Was bedeutet die Ernennung zur Kulturhauptstadt für das Ruhrgebiet? | Bericht über eine Podiumsdiskussion und ihren wissenschaftlich-politischen Hintergrund Ditt, Karl 2012

Cultural Governance im Multiprojektmanagement | Fallbeispiel "Kulturhauptstadt Europas RUHR.2010" Scheytt, Oliver; Geilert, Gisela 2012

Berlin, Weimar, Ruhr | die deutschen europäischen Kulturhauptstädte zwischen Kulturfestival, Stadtentwicklung und Identitätspolitik Prossek, Achim 2012

Brücken bauen für die neue Metropole | die Interkulturalität der "Kulturhauptstadt Europas Ruhr.2010" in Planungsprogrammatik und Projektpraxis Prossek, Achim 2012

Wen (alles) adressiert eigentlich eine "Europäische Kulturhauptstadt"? | das Beispiel "Essen für das Ruhrgebiet" Parr, Rolf 2012

Inszenierung der Stadt | Urbanität als Ereignis Bohn, Ralf 2012

Hier hätte ... | mitten im Ruhrgebiet liegt "die Insel" - ein 30 Kilometer langer Geländestreifen zwischen Duisburg und Castrop Laurin, Stefan; Michalak, Sabine 2012

Inszenierung der Stadt | Urbanität als Ereignis Bohn, Ralf 2012

Cultural Governance im Multiprojektmanagement | Fallbeispiel "Kulturhauptstadt Europas RUHR.2010" Scheytt, Oliver; Geilert, Gisela 2012

Berlin, Weimar, Ruhr | die deutschen europäischen Kulturhauptstädte zwischen Kulturfestival, Stadtentwicklung und Identitätspolitik Prossek, Achim 2012

Wen (alles) adressiert eigentlich eine "Europäische Kulturhauptstadt"? | das Beispiel "Essen für das Ruhrgebiet" Parr, Rolf 2012

Hier hätte ... | mitten im Ruhrgebiet liegt "die Insel" - ein 30 Kilometer langer Geländestreifen zwischen Duisburg und Castrop Laurin, Stefan; Michalak, Sabine 2012

Brücken bauen für die neue Metropole | die Interkulturalität der "Kulturhauptstadt Europas Ruhr.2010" in Planungsprogrammatik und Projektpraxis Prossek, Achim 2012

2-3 Straßen | eine Ausstellung in Städten des Ruhrgebiets von Jochen Gerz Gerz, Jochen; Pfütze, Hermann; Czapla, Ralf Georg 2011

Augenblicke | Dortmund RUHR.2010 ; Kulturhauptstadt Europas ; Programmdokumentation - Auswahl | 1. Aufl Pinetzki, Katrin 2011

Kulturmetropole Ruhr | die programmatische Entwicklung der Kulturhauptstadt Europas Ruhr.2010 Scheytt, Oliver 2011

Organisationsprobleme der kulturgetriebenen Transformation moderner Urbanität | das Beispiel der europäischen Kulturhauptstadt Ruhr. 2010 Möll, Gerd; Hitzler, Ronald 2011

Das Kunst-Meeting: "Unternehmensgalerie Ruhr" in Bochum Kuhna, Martin 2011

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA