1587 Treffer — zeige 41 bis 65:

Denkmalschutzpreis 2022 verliehen: Prinzenstraße 2a Battenfeld, Beate 2023

Unter Geysiren | das Viktoriabad in Bonn muss weichen, aber zumindest seine Fassade soll bleiben : das Klingt nach einem Kompromiss und wenig Freiwilligkeit und das ist es auch : denn lange wurde um eine Weiterentwicklung des 60er-Jahre-Baus gerungen : nun steht fest, dass er Platz machen wird für das Forum des Wissens, einen Bibliotheksbau der Universität, : die besondere Herausforderung für Materialforschung, Architektur und Denkmapflege ist es nun, das enorme Fenster des Schwimmbads aus dem Büro von Gottfried Böhm zu erhalten und in einen Neubau zu integrieren Winterhager, Uta 2023

Anmerkungen zur Erfassung von Luftschutzanlagen Hopp, Detlef 2023

Lebendiger Diskurs: Vergänglichkeit von Material und Idee? Köhn, Silke; Gradel, Oliver 2023

Nachträgliche Korrekturen denkmalrechtlicher Eintragungsentscheidungen | Gründe, Grenzen, verfahrensrechtliche Umsetzung Davydov, Dimitrij 2023

Gekommen um zu bleiben - jedenfalls für lange Holtkötter, Michael 2023

Unter Geysiren | das Viktoriabad in Bonn muss weichen, aber zumindest seine Fassade soll bleiben : das Klingt nach einem Kompromiss und wenig Freiwilligkeit und das ist es auch : denn lange wurde um eine Weiterentwicklung des 60er-Jahre-Baus gerungen : nun steht fest, dass er Platz machen wird für das Forum des Wissens, einen Bibliotheksbau der Universität, : die besondere Herausforderung für Materialforschung, Architektur und Denkmapflege ist es nun, das enorme Fenster des Schwimmbads aus dem Büro von Gottfried Böhm zu erhalten und in einen Neubau zu integrieren Winterhager, Uta 2023

"Wunderwerk aus Ruinen" | die Zitadelle Jülich als Baudenkmal der Nachkriegsmoderne Kuhrau, Sven 2023

Lebendiger Diskurs: Vergänglichkeit von Material und Idee? Köhn, Silke; Gradel, Oliver 2023

Denkmalschutzpreis 2022 verliehen: Prinzenstraße 2a Battenfeld, Beate 2023

Anmerkungen zur Erfassung von Luftschutzanlagen Hopp, Detlef 2023

Veränderung nötig? Veränderung möglich! | zum denkmalpflegerischen Umgang mit dem Pfarrzentrum Steinmeier, Christian 2022

Ein neues Gesicht für die Industrie | Siemens in Köln-Ehrenfeld Bredenbeck, Martin 2022

Historisches Konzept des Förderkreises Burg Vondern Böck, Matthias 2022

Die Hofschaft Haasenmühle Battenfeld, Beate 2022

Ein neues Gesicht für die Industrie | Siemens in Köln-Ehrenfeld Bredenbeck, Martin 2022

Veränderung nötig? Veränderung möglich! | zum denkmalpflegerischen Umgang mit dem Pfarrzentrum Steinmeier, Christian 2022

Historisches Konzept des Förderkreises Burg Vondern Böck, Matthias 2022

Die Hofschaft Haasenmühle Battenfeld, Beate 2022

Kopfkino | die ehemalige Luftschutzrettungsstelle in Düsseldorf-Heerdt Kuhrau, Sven 2022

Ausgepresst | in Frechen-Wachtberg werden derzeit die letzten Braunkohlebriketts produziert Liptau, Ralf 2022

Ländliche Urbanität | auch im Münsterland spielt die Baukultur eine tragende Rolle, wenn es um das Bewahren, Weiterentwickeln und die Neuinterpretation des bebauten und unbebauten Raumes geht : im Gespräch mit Stefan Rethfeld, Leiter des Sachbereichs Vermittlung und Baukultur bei der LWL-Denkmalpflege, Landschafts- und Baukultur in Westfalen Sammet, Marie; Rethfeld, Stefan 2022

Denkmalschutz für die Bibliotheks- und Hörsaalgebäude der Universität Köln mit der Grünanlage von Gottfried Kühn Walter, Kerstin 2022

Hinweise zur Baugeschichte durch restauratorische Befunduntersuchung | am Beispiel der Sicherung der historischen Putze und Tapeten im Apotheken-Museum, Bad Münstereifel nach der Flutkatastrophe im Juli 2021 Krauthäuser, Dietmar 2022

Anmerkungen zum Stellenwert der Burg Vondern in der Regional- und Stadtgeschichtsschreibung Bergmann, Werner 2022

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA