102 Treffer — zeige 41 bis 65:

Die Erft | der künstliche oder natürliche Charakter des Flusses in historischer Sicht Kreiner, Ralf 2011

Von "Arnefa" bis "Erft" | Alter, Herkunft und Bedeutung eines rätselhaften Gewässernamens Bursch, Horst 2011

Steckbriefe der Planungseinheiten in den nordrhein-westfälischen Anteilen von Rhein, Weser, Ems und Maas, <2>: Teileinzugsgebiet Rhein/Erft NRW : Oberflächengewässer und Grundwasser / Hrsg.: Ministerium für Umwelt und Naturschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen (MUNLV) | Stand Dezember 2009 Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Umwelt und Naturschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz 2009

Steckbriefe der Planungseinheiten in den nordrhein-westfälischen Anteilen von Rhein, Weser, Ems und Maas, <2>: Teileinzugsgebiet Rhein/Erft NRW : Oberflächengewässer und Grundwasser / Hrsg.: Ministerium für Umwelt und Naturschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen (MUNLV) | Stand Dezember 2009 Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Umwelt und Naturschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz 2009

Mehr Leben für die Erft | die Bäche und das Grundwasser im Erftmittellauf mit dem Veybach und dem Erftoberlauf. Zustand, Ursachen von Belastungen und Maßnahmen | Stand: September 2008 Enkirch-Schmidt, Gabriele; Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Umwelt und Naturschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz 2008

Memorandum: Die Erft | der künstliche oder natürliche Charakter des Flusses in historischer Sicht ; (Wassergüte, Hydromorphologie und Nutzungsbedingungen) Kreiner, Ralf 2008

Mehr Leben für die Erft | die Bäche und das Grundwasser im Erftmittellauf mit dem Veybach und dem Erftoberlauf. Zustand, Ursachen von Belastungen und Maßnahmen | Stand: September 2008 Enkirch-Schmidt, Gabriele; Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Umwelt und Naturschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz 2008

Memorandum: Die Erft | der künstliche oder natürliche Charakter des Flusses in historischer Sicht ; (Wassergüte, Hydromorphologie und Nutzungsbedingungen) Kreiner, Ralf 2008

Monitoring und Modellanwendung - Entwicklung eines Immissionsinventars am Beispiel der Erft Christoffels, Ekkehard 2008

Monitoring und Modellanwendung - Entwicklung eines Immissionsinventars am Beispiel der Erft Christoffels, Ekkehard 2008

Der Erftunterlauf | die Bäche und das Grundwasser im Erftunterlauf. Zustand, Ursachen von Belastungen und Maßnahmen | Stand: September 2008 Wirth, Jörg; Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Umwelt und Naturschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz 2008

Der Erftunterlauf | die Bäche und das Grundwasser im Erftunterlauf. Zustand, Ursachen von Belastungen und Maßnahmen | Stand: September 2008 Wirth, Jörg; Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Umwelt und Naturschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz 2008

Über Hygrophila polysperma (Roxb.) T. Anderson und Pontederia cordata L. in Nordrhein-Westfalen Hussner, Andreas; Josephs, Mathilde; Schmitz, Ulf 2007

Die römische Erftbrücke in Neuss-Grimlinghausen Pause, Carl; Stitz, Martin 2007

Über Hygrophila polysperma (Roxb.) T. Anderson und Pontederia cordata L. in Nordrhein-Westfalen Hussner, Andreas; Josephs, Mathilde; Schmitz, Ulf 2007

Die römische Erftbrücke in Neuss-Grimlinghausen Pause, Carl; Stitz, Martin 2007

Zur Biologie des aquatischen Neophyten Hydrocotyle ranunculoides L. F. (Apiaceae) in Nordrhein-Westfalen Hussner, Andreas 2007

Zur Biologie des aquatischen Neophyten Hydrocotyle ranunculoides L. F. (Apiaceae) in Nordrhein-Westfalen Hussner, Andreas 2007

Einsatz des Bonner Wetterradars als Hochwasserwarninstrument in den Einzugsgebieten von Agger und Erft Meetschen, Dirk 2006

Einsatz des Bonner Wetterradars als Hochwasserwarninstrument in den Einzugsgebieten von Agger und Erft Meetschen, Dirk 2006

Ergebnisbericht Erft | Wasserrahmenrichtlinie in NRW, Bestandsaufnahme | Juli 2005 Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Umwelt und Naturschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz 2005

Zur Verbreitung aquatischer Neophyten in der Erft (Nordrhein-Westfalen) Hussner, Andreas 2005

Alien aquatic plants in a thermally abnormal river and their assembly to neophyte-dominated macrophyte stands (River Erft, Northrhine-Westphalia) Hussner, Andreas; Lösch, Rainer 2005

Alien aquatic plants in a thermally abnormal river and their assembly to neophyte-dominated macrophyte stands (River Erft, Northrhine-Westphalia) Hussner, Andreas; Lösch, Rainer 2005

Ergebnisbericht Erft | Wasserrahmenrichtlinie in NRW, Bestandsaufnahme | Juli 2005 Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Umwelt und Naturschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz 2005

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA