150 Treffer — zeige 41 bis 65:

Die Kölner Skulptur der Hochgotik Bergmann, Ulrike 2011

Adolph Kolpings Kunstverständnis Lüttgen, Franz 2011

Adolph Kolpings Kunstverständnis Lüttgen, Franz 2011

Die Kölner Skulptur der Hochgotik Bergmann, Ulrike 2011

Gotische Skulptur in Köln | von den Parlern bis zu Tilmans Erben Gliesmann, Niklas 2011

Kölner Elfenbeinschnitzereien der Gotik | viele offene Fragen Little, Charles T. 2011

Gotische Skulptur in Köln | von den Parlern bis zu Tilmans Erben Gliesmann, Niklas 2011

Kölner Elfenbeinschnitzereien der Gotik | viele offene Fragen Little, Charles T. 2011

Maler und Stifter des Spätmittelalters in Köln 1300 - 1500 Corley, Brigitte 2009

Werkmeister der Spätgotik | Position und Rolle der Architekten im Bauwesen des 14. bis 16. Jahrhunderts Bürger, Stefan; Klein, Bruno; Schröck, Katja 2009

Werkmeister der Spätgotik | Position und Rolle der Architekten im Bauwesen des 14. bis 16. Jahrhunderts Bürger, Stefan; Klein, Bruno; Schröck, Katja 2009

Maler und Stifter des Spätmittelalters in Köln 1300 - 1500 Corley, Brigitte 2009

Der Aachener Kanonikus Franz Bock und seine Textilsammlungen | ein Beitrag zur Geschichte der Kunstgewerbe im 19. Jahrhundert Borkopp-Restle, Birgitt 2008

Die frühgotische Holz- und Steinplastik in Köln | Bezüge, Aufgaben, Stil Tofahrn, Silke 2008

Der Aachener Kanonikus Franz Bock und seine Textilsammlungen | ein Beitrag zur Geschichte der Kunstgewerbe im 19. Jahrhundert Borkopp-Restle, Birgitt 2008

Die frühgotische Holz- und Steinplastik in Köln | Bezüge, Aufgaben, Stil Tofahrn, Silke 2008

Die frühgotische Holz- und Steinplastik in Köln | Bezüge, Aufgaben, Stil Tofahrn, Silke 2008

... Ou quel lieu seront trois piliers ... | spätgotische Turmmonstranzen und ihr Verhältnis zur Makroarchitektur Braun-Balzer, Ines 2008

Die frühgotische Holz- und Steinplastik in Köln | Bezüge, Aufgaben, Stil Tofahrn, Silke 2008

... Ou quel lieu seront trois piliers ... | spätgotische Turmmonstranzen und ihr Verhältnis zur Makroarchitektur Braun-Balzer, Ines 2008

Klarissenhandschriften um den "Rennenberg-Codex" Dom Hs. 149 in einer Datenbank zur gotischen Kölner Buchmalerei Gummlich-Wagner, Johanna Christine 2008

Klarissenhandschriften um den "Rennenberg-Codex" Dom Hs. 149 in einer Datenbank zur gotischen Kölner Buchmalerei Gummlich-Wagner, Johanna Christine 2008

Das Gabelkreuz in St. Maria im Kapitol zu Köln und das Phänomen der Crucifixi dolorosi in Europa Hoffmann, Godehard 2006

Das Gabelkreuz in St. Maria im Kapitol zu Köln und das Phänomen der Crucifixi dolorosi in Europa Hoffmann, Godehard 2006

Lothringische Skulptur des 14. Jahrhunderts | 14. Mai bis 30. Juli 2006, Museum in der Schlosskirche, Stiftung Saarländischer Kulturbesitz, Saarlandmuseum Köstler, Andreas; Melcher, Ralph; Saarlandmuseum 2006

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA